Verdaulichkeit von Fleisch

Werbung:
Das tut ein Stück Tofu auch. Stinkt evtl nicht ganz so abartig, aber angegammelten Tofu würde ich genauso wenig essen wollen wie angegammeltes Fleisch.

Mein Bruder hat mir erzählt, am allerschlimmsten stinkt eine vergammelte Vanilleschote, er hat mal in der Küche einer Freundin eine in einer Dose gefunden, die vergessen worden war, er hat gesagt, er hat noch nie etwas schlimmeres gerochen.
 
... Der Mensch war Jäger und Sammler und hat sehr selten Fleisch gegessen....
So versuche ich das auch zu halten, ich glaube, dass das natürlich und richtig ist.
Es wird zwar weniger Fleisch in D konsumiert, aber mehr hergestellt und ins Ausland verkauft. Dort werden dann lokale Märkte zerstört ...
Es wird bei uns immer noch viel zu viel Fleisch konsumiert. Zur Zeit sind es 60kg pro Person im Jahr, bei den Indern sind es nur ca. 3kg. Und Fleisch oder Milch für den Export zu "produzieren" ist ein Verbrechen, den Menschen und der Umwelt gegenüber. Es wäre doch für alle besser, weit weniger Fleisch (minus 90%) und dafür bessere Qualität und bessere Lebensbedingungen für die Tiere, dieses Fleisch sollte dann auch richtig viel Geld kosten.

Ich selber esse ungefähr 6 kg im Jahr, als 10% vom Durchschnitt.
Ein Veganer könnte sagen, auch das ist zuviel, aber ich mag kein Soja, esse kein glutenhaltiges Getreide, keine Milchprodukte, keine Fertigprodukte und nichts aus der Mikrowelle, da ist es manchmal schwer, wenn man auswärts isst, etwas außer Salat zu finden.
 
So versuche ich das auch zu halten, ich glaube, dass das natürlich und richtig ist.

Es wird bei uns immer noch viel zu viel Fleisch konsumiert. Zur Zeit sind es 60kg pro Person im Jahr, bei den Indern sind es nur ca. 3kg. Und Fleisch oder Milch für den Export zu "produzieren" ist ein Verbrechen, den Menschen und der Umwelt gegenüber. Es wäre doch für alle besser, weit weniger Fleisch (minus 90%) und dafür bessere Qualität und bessere Lebensbedingungen für die Tiere, dieses Fleisch sollte dann auch richtig viel Geld kosten.

Ich selber esse ungefähr 6 kg im Jahr, als 10% vom Durchschnitt.
Ein Veganer könnte sagen, auch das ist zuviel, aber ich mag kein Soja, esse kein glutenhaltiges Getreide, keine Milchprodukte, keine Fertigprodukte und nichts aus der Mikrowelle, da ist es manchmal schwer, wenn man auswärts isst, etwas außer Salat zu finden.


Dafür wird ein Inder im Durchschnitt auch nur um die 68 Jahre alt, der Deutsche so um die 80.


Gruß

Luca
 
Ich vergesse garnichts. Der Mensch war Jäger und Sammler und hat sehr selten Fleisch gegessen.
Du hast Dir gerade selber wiedersprochen. Wunschdenken ersetzt keine Realität und Jagen und Fischen gehören zum normalen Nahrungserwerb von Naturvölkern. Je mehr man von den Tropen und subtropen mit ihrem ganzjährigen Angebot an pflanzlicher Nahrung weggeht, desto jagdlastiger wurde/wird es, was auch logisch ist. Völker subpolarer und Polarer Gebiete leb(t)en faktisch nur von der Jagd, auch heute noch, wo sie nicht vom Drecksfraß des Weißen Mannes verführt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wobei die Deutschen die letzten 30 Jahre oft nur durch Medikamente, im Rollstuhl oder als Pflegefall überstehen.
Ist halt kein Säbelzahntiger mehr da, die uns rechtzeitig vor dem Elend im Alter auffressen. :D

Am Fleisch liegt es nicht, sondern an der nicht artgerechten Menschhaltung. Schau dir alte, aber agile Menschen an, die auf dem Land leben und bis zum Umfallen, wortwörtlich, ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Hier bei uns in der Stadt wird doch teils schon ab 40 gerastet und gerostet.
 
Zurück
Oben