Verdaulichkeit von Fleisch

Schwan .... Kann man einen Schwan eigentlich essen?


:o
Zippe


Hab grad nachgelesen:

Antwort ist trivial: Fleisch vom Schwan schmeckt abscheulich!
Am Wörthersee musste einmal ein Jäger einem Schwan, der sich in einem Fischnetz verhakt und dabei schwer verletzt hatte, den Gnadenschuss verpassen. Das Tier wurde dann probehalber im Stile eines Truthahns gebraten, um verspeist zu werden. Das Ergebnis war verheerend: das Fleisch zäh wie Leder, fettiger, traniger Geschmack, der einen Brechreiz auslöst - mit einem Wort: Schwanfleisch ist ungenießbar....

Quelle: Standard
 
Werbung:
Test auf den Wachstumseffekt von Pflanzen, die mit einem Extrakt der verschiedenen Tieren gedüngt wurden und stimmt mit der Bibelempfehlung überein.
Ich krieg die Krise... Sorry, aber ich bin keine Pflanze. Solche Tests sind Mumpitz und die Bibel erst recht.
Dieses Textsammelsurium stammt aus dem Orient aus einer Zeit, als es noch keine Kühlschränke gab. In heißem Klima wird aber Schweinefleisch z.B. sehr schnell schlecht und aufgrund der Ernährungsgewohnheiten haben Schweine, die wie damals aufwuchsen, sehr schnell Trichinen.

Die hat viele Jahre kein Fleisch gegessen. Dann hat sie mir erzählt, dass sie beim ersten mal Fleischessen wieder, endlich wusste wie es sich anfühlt satt zu sein.
Geht mir ähnlich. Satt werde ich nur bei hohem Fleischanteil. Ohne allenfalls voll, mit einem Gefühl, als wär ich ein naßgewordener aufgequollener Getreidesack. Ekelhaftes Gefühl!

Schwein z.B. ist für den Menschen giftig, das weiß man.
Wer ist "man"? *Grins* In Sachen Protein bekommt mein Magen alles klein. Ich bekomme nicht einmal die je nach Jahreszeit grassierenden Magen-Darm-Infektionen. Meine Gefährtin flucht dann immer "Für dich sind ja selbst die Bakterien nur zusätzliches Protein"...
 
zum Phytotoxischen Index (Pflanzengift Index) ist ein Test auf den Wachstumseffekt von Pflanzen, die mit einem Extrakt der verschiedenen Tieren gedüngt wurden und stimmt mit der Bibelempfehlung überein.

Phytotoxischer Index:
Schaf 94 %
Taube 93 %
Ochse 91 %
Ziege, Ente 90 %
Rotwild 90 %
Wachtel 89 %
Schwan 87 %
Gans, Truthahn, Wildente 85 %
Huhn 83 %
Kalb 82 %
Hund 82 %
Schwarzbär 62 %
Ratte 59 %
Grizzly Bär 55 %
Schwein 54 %
Katze 53 %
Wildschein 53 %
Opossum 53 %
Fuchs 50 %
Hase 49 %
Meerschweinchen, Krähe 46 %
Hamster 43 %
Kamel 41 %
Eichhörnchen 39 %
Pferd 39 %

Nach diesem Index könnte man Hund noch eher als Schwein oder Hase essen und Pferd geht gar nicht.
Schwan 87% und ungenießbar? oder heißt es, sein Kot ist guter Dünger? Guano ist ja guter Dünger. Und Pferdeäpfel schlechter?
 
Ich bin nämlich langjähriger Hobbybauer und hab dies Jahr Erde mit Pferdeäpfeln für meine Kräuter gehabt. Dachte eigentlich, das wäre gut aber scheint gar nicht so viel zu bringen. :sneaky:
 
Werbung:
Schwan 87% und ungenießbar? oder heißt es, sein Kot ist guter Dünger? Guano ist ja guter Dünger. Und Pferdeäpfel schlechter?
In der Wildnis sterben Tiere andauernd und ihre Überreste, die nicht gefressen werden, kompostieren und liefern so der Pflanzenwelt neue Nährstoffe.

Schwachzehrer können mit gehaltvollem Dünger nichts anfangen und viele Kräuter brauchen eher nährstoffarme und durchlässige Böden.

https://www.wildfind.com/artikel/starkzehrer-mittelzehrer-schwachzehrer
 
Zurück
Oben