Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Nach meiner Definition reicht Wahrnehmen sogar noch weiter, weil es alle Sinne beinhaltet und somit auch eine Kombination mehrerer Sinne sein kann.
Das heisst: Sehen ist für mich weniger als Wahrnehmen, wobei das Wahrnehmen auch das Sehen beinhalten kann.

Das was (als) WAHR(an)nimmt ist noch nicht *Sehend*


*g Seyla
 
Das was (als) WAHR(an)nimmt ist noch nicht *Sehend*


*g Seyla

....und so hat jeder seine eigene Definition.

Deine ist nicht wahrer als meine.... ;)

Für mich ist Wahrnehmen nicht gleich Wahr - An - Nehmend, sondern die Wahrheit-nehmen und erkennen.
(natürlich durch die jeweils persönliche Brille gefärbt - bei Dir genauso wie bei allen anderen!)
 
Was man wahrnimmt hängt immer mit dem zusammen, was man wahrnehmen will. Willst du nur physische Dinge wahrnehmen, dann nimmst du nur die Berge, die Luft, den Lärm, die Hektik, den Hunger, den Durst wahr.

Willst du in die Tiefe gehn, nimmst du mehr wahr: deine Gefühle, deine Wünsche, deine Seele, deinen Geist.

Also bist du verantwortlich dafür, was du wahrnimmst.
 
Nach meiner Definition reicht Wahrnehmen sogar noch weiter, weil es alle Sinne beinhaltet und somit auch eine Kombination mehrerer Sinne sein kann.
Das heisst: Sehen ist für mich weniger als Wahrnehmen, wobei das Wahrnehmen auch das Sehen beinhalten kann.
...warte ab, bis dies Constantin gelesen hat.;)
Alles Liebe - ralrene
 
...warte ab, bis dies Constantin gelesen hat.;)
Alles Liebe - ralrene

Ich finde interessant, was Constantin schreibt.
Aber ich versteh den Unterschied zwischen sehen und wahrnehmen nicht. Ist sehen nicht auch eine Wahrnehmung? Oder kann der Wahrnehmende vom Sehenden getrennt werden?
Oder meint Constantin, daß das falsche selbst, das wahrnimmt, nicht sehend sein kann?
 
Ich finde interessant, was Constantin schreibt.
Aber ich versteh den Unterschied zwischen sehen und wahrnehmen nicht.?
Es gibt keinen, bis auf ein drittes Auge sich öffnet


Ist sehen nicht auch eine Wahrnehmung? Oder kann der Wahrnehmende vom Sehenden getrennt werden.?


Die Frage ist überhaupt was sehend ist, ob ich nur das sehe, was ich dem Moment sehe, oder ich kann die Vergangenheit mit der Gegenwart und Zukunft verbinden und dann Sehen im großen und dem Ganzen, das bedarf aber auch die Gottes gnade, wie Intelligenz und auch emotionale Intelligenz, Telepathie Hellsehen und sw., über was vielen Menschen mit der zeit sowie verfügen und nicht mehr damit angeben, das ist das Zeichen der neuen Zeitalter.


Oder meint Constantin, daß das falsche selbst, das wahrnimmt, nicht sehend sein kann?


Das ist immer die Frage, was die Constantin sieht, ist immer wie mit den manchen Kartenleger ist, sie kann dir auch etwas suggerieren...;)
 
Ich finde interessant, was Constantin schreibt.
Aber ich versteh den Unterschied zwischen sehen und wahrnehmen nicht.

Sicher kennst du den Begriff "Sehend"?

Wäre Sehend das 1:1 gleiche wie Wahrnehmend, würden alle Lebewesen das EINE sehen, hören und fühlen etc..
Würden alle Lebewesen das EINE TUN, das EINE Wissen, die EINE WAHRHEIT ausdrücken.

Das dem nicht so ist, wird allein hier im Thread deutlich und noch deutlicher im gesamten Forum und noch noch deutlicher in der gesamten Welt.

Jeder Einzelne Wahrnehmende sieht, hört, fühlt etc. das was der Wahrnehmer sieht, hört, fühlt etc..
Der Wahrnehmer und das Wahrgenommene sind identisch.

Sehende* sind sich Eins, sie alle Sehen, Hören, Fühlen EINS.

Ist sehen nicht auch eine Wahrnehmung?

sehen ja, jedoch ist mit dem sehen nicht Sehend* gemeint.
Denn der Wahrnehmer sieht, hört, fühlt etc. auch,... Die Frage ist nur was?

Ein Sehender* nimmt nicht wahr, sondern empfängt den Wahrnehmer und das Wahrgenommene zugleich und noch vieles vieles mehr.

Oder kann der Wahrnehmende vom Sehenden getrennt werden?

Der Wahrnehmer nimmt das Sehende* nicht wahr, heißt der Wahrnehmer ist in Trennung vom Alles Was Ist.

Ein Sehender ist mit Allem Was Ist bewußt verbunden ohne wahrgenommen zu werden vom Wahrnehmer.

Oder meint Constantin, daß das falsche selbst, das wahrnimmt, nicht sehend sein kann?

Das Selbst ist weder falsch noch richtig, es ist das Selbst(Wahrnehmer und Wahrgenommenes zugleich).
Und wenn das Selbst wahrnimmt es sei das wahre Selbst, dann ist das eben dessen SelbstWahrheit.
Und wenn das Selbst wahrnimmt, Constantin wäre NichtSehend dann ist dies die SelbstWahrheit des Wahrnehmers über das Wahrgenommene.
Im Grunde die Wahrheit über sich Selbst!!!

*g Seyla
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben