also wieder die sinn frage.. und die frage nacht stanthaftigkeit und sinnhaftigkeit bewusst eingegangener verpflichtung..
Wenn man die sich stellt, findet man da nicht die Antwort eher im eigenen Inneren als im Partner? Der stirbt, vielleicht morgen. Und dann? Wo war dann der Sinn?
blackandblue schrieb:
das argumnet was alles gemacht wird.. ist ein argument.. was fuunktioniert..unsw wie oben ein anders.. warum nicht lieber daauf fokussieren..
weil freibleiben mir viel angenehmer ist, als irgendetwas zu fokussieren. Den Fokussier-Teil hab ich im Leben irgendwie hinter mir, muss ich sagen. Im Moment läuft eigentlich alles auch so.
Was hast du eigentlich dagegen, trotz der Verwendung des Begriffes Liebe die Logik eingeschaltet zu lassen? Vielmehr meine ich eigentlich nicht zu tun. Ich mache es mir eben lieber dauerhaft gemütlich und fasse Liebe etwas breiter in meinem Leben. Ich würde eher das, wie Du Liebe verstehst, als "Zerpflücken" bezeichnen. Was Du als technische Argumente bezeichnest, das sind meine ureigenen, gefühlten Lebenserfahrungen. Alleinesein ist mir viel wichtiger als Zuzweitsein, ehrlich. Jeder Jeck ist halt anders, doch die Technik ist wohl bei uns allen die gleiche. Von daher werden meine Aussagen wohl doch etwas Wahrheit erkennen lassen, wenn man mal die rosarote Sonnenblumen-Brille abnimmt.
blackandblue schrieb:
ich mag es nicht wenn man mit statistiken meint sinnloses "begründen zu können.. das sist selbsttäuschung und eine flucht vor problemlösung.. so seh ich das zumindest.. statistiken zeigen nur was gemacht wird.. aber menschen laufen manchmal auch in sackgassen
Absolut Deine Meinung, habe ich Statistiken benutzt? Die dinger mit den Zahlen und so? Das tue ich eigentlich nie, ich erzähle eigentlich immer nur, worauf ich mich aus eigenem Erleben beziehen kann. Statistiken sind Mumpitz, das weiss heute wohl ein jeder.
blackandblue schrieb:
eben.. alleinsein ist noch lange keine einsamkeit.. und gebunden sein noch lange kein nicht einsam sein..
oh ja, zwischen Einsamkeit und Alleinesein gibt es ganz grosse Unterschiede im Erleben. Ich war auch schon einsam im Leben, aber nicht sehr lange- Gott sei Dank.
blackandblue schrieb:
manche erfüllt das.. die kommen nicht auf solche sprüche..
und wieder ein unartiger Spruch. Was ich schreibe ist kein Spruch, sondern es sind Worte, die ich als Mensch einem anderen Menschen schreibe. Da ich aber nicht in Dich verliebt bin und auch nicht um Liebe buhle und für mich Liebe vollkommen unabhängig existiert in mir, nehme ich das keinem Übel, wenn er so unartig mit Worten ist.
blackandblue schrieb:
und diesen zustand mit einem partner glücklich zu sein.. der gebährt keine solchen aussagen denke ich

vielleicht kommt es ja noch?
Naja, wenn Du es nicht erlebst, kannst Du nur das Gegenteil im Geiste denken, das ist schon klar. naja und zu meiner Beziehung äussere ich mich jetzt nicht in sofern, als dass Du mir mit einem anderen Verständnis für das Wort Liebe eben jene absprichst in meinem Leben und in meiner Beziehung. Du sagst mir ja quasi, so wie ich die Liebe verstünde und lebte, könne ich auf keinen Fall lieben.
Hast Du schon einmal etwas vom Begriff "Tellerrand" gehört?
blackandblue schrieb:
du meinst aber vermutlich die ander form der liebe.. das ist was anders.. aber eben nicht die, die für liebesbeziehungen geeignet ist..
hey, da bist Du der erste Mensch, der mir begegnet, der da eine Unterscheidung trifft. Das würde mich wirklich interessieren, wo für Dich Liebe für Beziehungen geeignet ist und wo nicht. Dieses Wort scheint ja für Dich zwei Bedeutungen zu haben. Interessant, auch das ist mir neu, dass nicht jedes Wort eine eindeutige Bedeutung hätte.
blackandblue schrieb:
Wegen der Sittlichkeit? Sonst wüsste ich auch nicht warum. Eine Floskel, aber auch ein Wort mit Inhalt. Kann man wieder für geeignet halten oder nicht.
