Schönen guten Abend soundso1
mich würde interessiere, was im partnervergleicht gut zusammenpaßt. worauf soll man achten?
diese Venus/Neptun-Konjunktion juckt Dich ziemlich, nicht wahr? Du hattest sie schon in dem anderen thread erwähnt.
Man kann das nicht so generell sagen, achte auf das und das...
Es gibt ein paar Klassiker, wo man sagt, diese Konstellationen kommen gerne häufig vor in Partnerschaften. Aber das sind erstens mehrere, und zweitens sind sie keine Garantie für´s große Glück, wiewohl auch Partnerschaften (siehe auch, was Gabi geschrieben hat), die andere Konstellationen aufweisen, durchaus Bestand haben können und solche mit "typischen" Konstellationen nicht Bestand haben können.
Soll heissen, eine Konstellation einzeln aus einer Synastrie rauspicken bedeutet im Normalfall, sich selber unglücklich oder künstlich glücklich zu machen (je nachdem, in welche Richtung man sich grad bewegt

), ohne das die gesamte Verbindung betrachtet wird - man weiss dann letztendlich eigentlich gar nichts.
Außerdem ist es manchmal so, dass man sich in gewissen Bereichen "zusammenraufen" muss, und andere wiederum funktionieren klaglos.
Desweiteren gibt es etwas, das man synastrisch nicht erfassen kann, eine Unbekannte quasi, nennt sich "Liebe". Wo die Liebe letztendlich hinfällt, das ist immer noch so ein besonderes Kapitel.
Venus/Neptun als Konjunktion an sich kann auch sehr sehr schön sein

- losgelöst betrachtet, kann eine sehr innige und tiefe Verbindung darstellen, eine, wo man mit dem Partner auf eine ganz besondere Art verbunden ist.
Natürlich gibt es auch Neptun, den Täuscher. Aber jeder Planet hat die eine und die andere Seite, so wie jede Medaille zwei Seiten hat.
Liebe Grüße,
Chimba