Vegetarismus ist eine psychische Erkrankung

Du hast behauptet Özi habe sich vegan ernährt und der Steinzeit Mensch habe ich sich sowieso vorwiegend vegan ernährt , ich habe dir das Gegenteil bewiesen .
Fail :D
Ich habe erwähnt, dass Ötzi Fleisch gegessen hat.
Und nochmal fail :D
Ich habe vorwiegend vegetarisch geschrieben, nicht vorwiegend vegan.
Und nochmal, bewiesen hast Du gar nichts ausser Deiner Diätdesignergläubigkeit. :D
Lesen <--> Mitdenken = verstehen . :lachen:
Der Steinzeitmensch war saisonaler Veganer und aß Fleisch, wenn er keine andere Wahl hatte, wie Ötzi aus der späten Jungsteinzeit zeigt. Im Sommer sammelte er pflanzliche Nahrung und im Winter musste er auf Tiere zurückgreifen.
Die frühen Menschen lebten vorwiegend vegetarisch. Sicherlich auch aus pragmatischen Gründen, denn die Jagd nach Tieren war anstrengend und gefährlich.
Dein Link zu irgendeiner Ötziboulevardpresse ist von daher ganz witzig.
Wahrscheinlich hat er im Gebirge eine madige Steinbockleiche gefunden und davon gegessen bevor er starb.
Ein Amerikanischer Professor ist aufgrund einer Haaranalyse zum Schluss gekommen, dass Ötzi langfristig (naja, so lang sein Haar halt war:)) saisonaler Veganer war, wenn Du willst such ich Dir das Zitat oder Du googlest halt selber.

Ferner kannst Du ja mal hier was lesen:

Der Mensch und seine Vorfahren haben sich, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen, während des allergrößten Teils der Entwicklungsgeschichte stark überwiegend oder ausschließlich pflanzlich ernährt. Das belegen auch anatomische Eigenheiten, wie die Unfähigkeit des Menschen, Vitamin C zu synthetisieren und das Fehlen eines Harnsäure abbauenden Enzyms. Das Gebiß des Menschen wird von einigen Forschern sogar als das eines Fructivoren bezeichnet und auch der Aufbau des Dickdarms entspricht dem eines Pflanzenfressers.[1]
Quelle
 
Werbung:
Das Ärgernis besteht darin, Falschaussagen zu tätigen, die kinderleicht widerlegt werden können. Und dennoch bestritten werden von Veggies.
Leider Any erscheinen mir Deine Aussagen völlig verwirrt, Du bringst Dinge in Zusammenhang, die nicht zusammen gehören und wenn ich Dir das aufzeige, schreibst Du das gleiche wieder.
Von Rauchen hab ich auch nicht gesprochen.
Ich hab keine Lust mehr, Dich ständig zu widerlegen.
Sorry
 
Fail :D
Ich habe erwähnt, dass Ötzi Fleisch gegessen hat.
Und nochmal fail :D
Ich habe vorwiegend vegetarisch geschrieben, nicht vorwiegend vegan.

Ob vegan Veggie Grütze oder scheiße Fraß bleibt fraß


Und nochmal, bewiesen hast Du gar nichts ausser Deiner Diätdesignergläubigkeit. :D

Glaub was du nicht lassne kannst ich weiß warum ich dir diesne Link hingeworfne habe . :D

Dein Link zu irgendeiner Ötziboulevardpresse ist von daher ganz witzig.
[/quote ]

Ja kinks sind immer witzig solange man si edann gebrauchen kann wenn sie nur die eigenen Ansichten bestätigen .

Wahrscheinlich hat er im Gebirge eine madige Steinbockleiche gefunden und davon gegessen bevor er starb.

Auch , er fraß eben alles .


Ferner kannst Du ja mal hier was lesen:


Quelle

Nein besser du liest deinen eigenen Link zu ENde und verstehst ihn dann auch noch eventuell ^^ :

m weiteren Verlauf der Stammesgeschichte des Menschen, insbesondere in der Spätphase des Homo erectus, nahm das Hirnvolumen immer weiter zu.[7] Viele Wissenschaftler gehen von einem erhöhten Bedarf an Proteinen in dieser Phase aus, die in tierischer Kost leichter zugänglich sind.[8] Homo erectus erlernte den Umgang mit Feuer und begann, es zur Erschließung zusätzlicher Nahrungsquellen zu nutzen.[9]

Spätestens vor 450.000 Jahren gab es in Europa menschliche Jagdaktivitäten, wie Funde von Waffenresten eindeutig belegen.[10] Es wird ein stetig wachsender Fleischanteil in der Ernährung vermutet,[11] was in der Fachwelt aber nicht unwidersprochen ist. Zum einen könnten Knollen und Zwiebeln doch einen höheren Anteil an der Nahrung des späten Homo erectus (= Homo heidelbergensis) gehabt haben, zum anderen könnte vor allem das Sammeln und Fangen von Kleintieren, wie Nager oder Schildkröten, zur Deckung des Nahrungsbedarfs gedient haben. Womöglich wird die Bedeutung der Jagd also überschätzt.[12] Der älteste Beleg für Fischfang auf dem offenen Meer stammt aus Osttimor und wurde auf ein Alter von 42.000 Jahren datiert.[13]

Nach heutigem Kenntnisstand des Verlaufs der Hominisation ist der moderne Mensch (Homo sapiens) demnach „von Natur aus“ weder ein reiner Fleischfresser (Carnivore) noch ein reiner Pflanzenfresser (Herbivore), sondern ein so genannter Allesfresser (Omnivore)[14] mit einem stark überwiegenden Anteil pflanzlicher Kost[1]. Die omnivore Lebensweise erleichterte es dem modernen Menschen, sich nahezu jedes Ökosystem der Erde als Lebensraum zu erschließen.[15


und hier :
Proteine und Aminosäuren

Proteine und Aminosäuren sind vor allem für den Muskel- und Zellaufbau nötig. Auch können sie im Körper zur Energiegewinnung verwertet werden, die DGE empfiehlt hier, dass mindestens 10&#8201;% des Energiebedarfs aus Proteinen und Aminosäuren gedeckt werden. Da die Anteile der verschiedenen Aminosäuren aus tierischen Quellen eher dem Bedarf des Menschen entspricht, besitzen tierische Quellen eine höhere biologische Wertigkeit.

Jo Schnucki ich kann mir auch Textstellen wunderbar zurechtlegen . :D
 
bornfree schrieb:
Ist kein Unsinn dass weltweiter Veganismus Welthunger bekämpfen kann. Die Flächen die benutzt werden um Nutztierfutter anzubauen, könnten dazu benutzt werden, um Nahrunsgsmittel für Menschen anzubauen.
Doch, ist es, denn wie gesagt: Auch heute schon könnten alle Menschen ernährt werden, es gibt ja keinen Mangel an Nahrungsmitteln, ergo ist es schon heute irrelevant, welche Flächen wofür genutzt werden. Menschen hungern, weil sie zahlungsunfähig sind - Hunger gibt es, weil Menschen von den Gütern des täglichen Bedarfs ausgeschlossen werden und nicht, weil zu wenig Anbauflächen vorhanden sind und so weiter. Du sagst es doch selbst schon: Der Profit ist eben entscheidend und nicht das Wohlergehen der Menschen.

Bezüglich unserer Ernährung verstehe ich gar nicht, worüber ihr streitet. Der Mensch hat sich zum Allesfresser entwickelt, wo ist das Problem. Zum Thema noch eine interessante Webseite: evolution-mensch.de/thema/nahrung/nahrung.php
 
Vegan ist unnatürlich. Nicht zwingend ungesund. Aber der Aufwand, der betrieben wird, um dieser Ideologie zu folgen, ist schon enorm, finde ich. Mir vergällte allein dies die Lust auf Essen.

Und das Fleisch, das ich esse, hat kein Sojaschrot bekommen, sondern Gras und Heu im Winter. Und nun?

Und ich habe ausgiebig recherchiert, Veganer biegen sich die Welt, nur wegen einer Ideologie. Wenn ich mehrere Kilo Weizen ummodeln muss, um auf meine Proteine zu kommen (Saitan), ist das für mich Verschwendung. Ebenso, wenn ich Plastik statt Leder trage, dann interessiert mich meine Umwelt einen Dreck, dann lebe ich nur die Ideologie in Bezug auf "Tierliebe". Ebenso bei Soja, wo Menschen ihren Lebensraum verlieren, oder Palmöl. Wieviele Veganer fahren Auto oder halten sich fleischfressende Haustiere?

Scheinbar geht es nur um Tierliebe, aber Getreideprodukte sind ok, trotz 90.0000 Kadavern jährlich nur in Deutschland bei den Getreideernten auf den Feldern. (was dann einfach als "Lüge" dargestellt wird - den Zählungen der Umweltbehörden/NABU und Jägern ist ja nicht zu trauen. *lol*)

Ich sehe einfach, wieviel doch menschgemacht ist und ideologisch, wie weltfremd diese Sicht gelebt wird und wie widersprüchlich.

Stunk? Nö. Aber mal darauf hinweisen, dass ein Veganer kaum etwas für den geeinsamen Lebensraum tut, ihn ebenso mitschädigt wie andere Leute und das dies bei weitem nicht nur am Fleischkonsum hängt. ;)

LG
Any

sind wir uns einig, dass wir uns anscheinend nie einig sein werden.
 
Ich brauche mittlerweil keinen Aufwand treiben, um mich vegan zu ernähren.
Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über :D

Tja, was nun?
Stell Dir vor, alle Tieresser würden zu "Deinem" Bauern gehen... :lachen:

Vielleicht verbiegst Du Deine Sicht, weil Du diese gewisse "Allergie" hast, die Dir ein veganes Leben unmöglich macht?
Saitan ist nicht die einzige alleinige Eiweißquelle.
Die Wasserverschwendung, um Tiere zu "produzieren" geht auf keine Kuhhaut :D
Plastik ist nicht die alleinige Alternative für Leder. Wat n Quatsch.
Soja wird hauptsächlich für Tierproduzenten angebaut., Palmöl für Biosprit.
Ob Veganer Auto fahren oder fleischfressende Haustiere halten ist völlig puuup...

Diese 90.000 sind ungewollt, während Tieresserei in voller Absicht geschieht.

Weltfremd und widersprüchlich finde ich Deine Argumentation.

Veganer tun mehr für die Umwelt als Du anscheinend verstehst.
Das ergibt sich ganz einfach aus der Leichenbilanz und den daraus folgenden Schäden an Umwelt, Dritte Welt und Gesundheit der Tierkonsumenten.
Jedes Leben in jedem Lebensraum nimmt etwas davon für seinen Erhalt.
Zu behaupten, dass dies bei weitem nicht vom Fleischkonsum verursacht wird, ist einfach nur dumm...


:thumbup:
lg.stargate:)
 
Ob vegan Veggie Grütze oder scheiße Fraß bleibt fraß
Eben nicht.
Du hast mir Aussagen vorgehalten, die ich nicht getätigt hab. Sei ein Mann, steh dazu, Mädel:D
Lesen <--> Mitdenken = verstehen .
Wenn Du danach handelst, wirst Du erkennen, dass meine (unverfälschte) Aussage nicht falsch ist.

Nein besser du liest deinen eigenen Link zu ENde und verstehst ihn dann auch noch eventuell ^^ :

Ich sehe in dem Text keinen Widerspruch zu meinen Statements, ich hab auch nirgends Gegenteiliges behauptet.
Die einzigen Ergänzungen/Einwände, die ich hätte sind:
1. Dass die extreme Zunahme des Hirnvolumens nicht an tierischer Kost lag, sondern daran, dass Nahrung gekocht wurde und dadurch eine erhöhte Aufnahme leichter verdaulicher Komponenten stattfand.
2. Das ewige Märchen, dass tierische Nahrung eine höhere Wertigkeit besitze, ist falsch. Der Ursprung dieses Irrglaubens liegt in Fütterungsexperimenten von Osborn und Mendel (1914). Sie stellten fest, dass Ratten, die mit Milchprodukten, Ei und Fleisch gefüttert wurden, mehr Körpergewicht zunahmen als Ratten mit entsprechender pflanzlicher Nahrung. Daraus wurde der Schluß gezogen, tierisches Eiweiß sei hochwertiger. Der tatsächliche Gesundheitszustand der Tiere wurde damals nicht untersucht.
Später haben die Ernährungswissenschaftler Clive M. McCay and Jeanette B. McCay von der Cornell University den Versuch wiederholt und festgestellt, dass die pflanzlich gefütterten Ratten fast doppelt so alt wurden und die mit tierischem Eiweiß vermehrt Fehlbildungen, Totgeburten und Verhaltensstörungen aufwiesen.
Das Märchen der Höherwertigkeit tierischer Proteine hat sich aber bis heute gehalten. Gewisse Lobbys versäumen nicht, auf die anachronistische Höherwertigkeit hinzuweisen.

Jo Schnucki ich kann mir auch Textstellen wunderbar zurechtlegen . :D
Ich hab das Gefühl, Du biegst Dir noch ganz was anderes zurecht.... :D
 
Du hast behauptet das der Steinzeit mensch saisonaler Veganer war
und nicht wie du hier behauptest Veggie https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4008401&postcount=121

H
Ich wollte auf folgendes hinaus:
Der Steinzeitmensch war saisonaler Veganer
LG

Darauf habe ich mich bezogen und genau diesen .... auch von dir zitiert .

Das anzunehmen ist einfach falsch das ist eine Urban Legend der Veggie Bewegung . Es war vielmehr so das unser Steinzeitmensch das gegessen hat was er vorgefunden hat . Er konnte nicht wirklich wählerisch sein was dazu führte das er ein Allesesser war , das bedeutet er ernährte sich sowohl Fleischlos als auch mit Fleisch . Weiters hast du behauptet da die Jagd anstrengend und gefährlich war , --> In der Gemeinschaft jagen brachte nicht nur einen riesen Vorteil (man konnte mehr jagen größere Tiere erlegen mehr Menschen versorgen und auch die Alten und schwachen erhielten so eine größere Überlebenschance ) sondern auch die soziale Komponente begann eine wichtige Rolle zu spielen was schließlich dazu führte das sich Dorfgemeinschaften oder Nomadenstämme bildeten und unser Steinzeit mensch sich aufmachte die Welt zu bevölkern .
In der Türkei hat man dann den ersten Weizen angebaut so wurden die Menschen dann sesshaft und begannen ihre Tiere zu zähmen .
Dadurch das Nahrung beschaffen nicht mehr derart Notwendig wurde ( Vorrat)
begann der Steinzeitmensch sich Handwerklich und Waffenmäßig zu entwickeln .


Und daraus jetzt zuschließen das es sich um Veggies handelte die sich saisonal Vegan ernährten um nur im Winter Fleisch zu jagen ist Falsch und nichts weiter als eine Urban Legend . ;)
 
Wenn Du alle meine Beiträge gelesen hättest, und jemand anderes hat es auch schon geschrieben, hättest Du eine Antwort auf Regenwald gefunden.
Nochmal, der Löwenanteil der Regenwaldvernichtung geht auf Tierproduktion, Biosprit und Papierindustrie zurück.

Und das alles benutzen die Fleischlosen nicht oder wie? Lese dir doch die zutaten in Veganen produkten durch..
 
Werbung:
Zurück
Oben