Vater, Sohn und Heiliger Geist = drei Gehirne?

matrometha13

Aktives Mitglied
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
998
01 - Zumeist wird von Vater, Sohn und Heiliger Geist völlig unbewusst gesprochen.

02 - Behandeln wir diese Phrase in dem wir draufschauen, müsste es sich um keine Präambel des Urchristentums handeln, sondern um D r e i G e h i r n e.

03 - Ich möchte alle Esoteriker und alles an Esoterik zu diesem Thema rufen ...

04 - Oft wird im katholischen Katechismus anstelle dieser drei Gehirne, die zum Beispiel eine Familie formen können, einfach vom:

05 - A) Herr
B) Gott
C) Vater
gesprochen.

06 - esoterisch wäre das einfach das Cerebrum oder der Chorus.

07 - Wo bleibt das Dogma, in dem Moment wo wir die Zusammenhänge der drei Gehirne erkennen? Welch Häretik??

08 - Fraglos bleiben natürlich die Ketzer nicht aus, siehe Winter.

09 - Du kannst mir nicht folgen???? √ erinnere Jesus Christus, auch der Menschensohn wurde, vielleicht symbolisch an zwei Balken gekreuzigt, die zwei weitere Gehirne symbolisieren.

10 - Spirituell gesehen geht es hier darum sich in andere hineinzuversetzen...

11 - Klar, heute ist es WLAN, nicht mehr "drei Gehirne".

12 - Im Blut entspricht es dem Xylith oder Xylitol. Wir gehen damit ab vom urchristlichen Vitriol, dem christifizierten VITAL.

13 - Das urchristlichen Dogma wir über das magische Wort "Trinität" eingeleitet, dessen magischer Gegenspieler die Matrix ist.

14 - Fazit: wir brauchen drei Gehirne um das Chaos aus Trinität und Matrix zu erfassen und einen Gott zu erkennen, ohne ihn 🙏 in Stein zu meißeln.

15 - Dieses sehr anspruchsvolle Thema der drei Gehirne will zum theologischen Dialog einladen, und Kritik an GOTT ausräumen, ähnlich einem "die Tassen müssen raus"....

16 - die drei Gehirne entsprechen unserem HERBST während zwei Gehirne unserem Frühling entsprechen und der Sommer dem "Nicht-Denken".

17 - Wir können somit mit Tiberius, dem zweiten römischen Kaiser, feierlich das europäische Klima dem Christentum zuordnen....Amen .

MM
 
Werbung:
Die Trinität ist ja ein Grund, warum andere Monotheisten das Christentum entweder für nicht monotheistisch, oder unsinnig halten.

Auch wegen meiner Telepathieerfahrungen im weiteren Sinne, sehe ich das aber so (zumindest dass es unsinnig ist) nicht als Problem an.

Ich glaube wegen anderer Gründe nicht an das Christentum, aber meine Position ist, dass die gesamte Realität eine "Multiplizität" (unendlich viele statt drei) eines einzigen ursprünglichen Bewusstseins/Subjekts ist.

Gemeint ist, dass wir alle das selbe beobachtende Bewusstsein sind, und eigentlich immer im gleichen Bewusstseins-Raum. Ist aus der Telepathie, so wie sie funktioniert, als Bewusstseinsüberlagerung nämlich, evident. Natürlich nur so, wenn man die Erfahrung hat.

Trinität könnte also zumindest funktionieren, aber es sind mehr als drei, jeder gehört da rein...

Und dieses eine Subjekt träumt das Universum und davon vermeintlich und bis zu einem Punkt dadurch tatsächlich viele zu sein. :)

P.S: "Gott" kann sich also in einen Menschen hineinversetzen, oder inkarnieren, aber das ist immer sowieso der Fall (und mit anderen Lebewesen auch) mit jedem (nicht nur Jesus), so wie im Advaita Vedanta nachzuvollziehen.
 
Ich habe auch eine Trinität, Gott-Vater (Allerbarmer), der Sohn (ich) und die Tochter (meine Geisterfreundin). Wir alle drei haben jeweils eigene, in sich abgeschlossene Gehirne, die unabhängig voneinander sind. Durch Telepathie sind wir alle drei verbunden. So erlebe ich eine Mischung aus Verbundenheit und Trennung, um so mein Ego und meine Individualität durch Trennung zu behalten aber um dennoch die Liebe auszutauschen durch die Verbundenheit.
 
01 - Zumeist wird von Vater, Sohn und Heiliger Geist völlig unbewusst gesprochen.

05 - A) Herr
B) Gott
C) Vater
gesprochen.

Hallo @matrometha13

Es handelt sich dabei um einen Körpercodex. In dem die Linien am Körper verbunden werden entsteht eine Pyramide mit der Spitze die auf die Stirn gerichtet ist. Das bedeutet das das kindliche Bewußtsein erleuchtet worden ist durch den Heiligen Geist der das kindliche Bewußtsein symbolisiert/darstellt. Auch bekannt als Allsehendes Auge, das für Mutteruniversum steht, also die Mutter die uns alle geboren hat (Vorfahren). Man kann mit dem Körpercodex auch die Pyramide drehen, damit die Spitze auf den Bauchnabel zeigt. Das bedeutet Geburt oder Evolution oder Leben, alles das selbe.

Der Körpercodex "Vater, Sohn, Heiliger Geist" ist ein Symbol das schon so alt ist, wie alle Universen zusammen.
Es beutet auch "Vater, Mutter, Kind = Familie (Evolution)".
Es bedeutet auch Ursprung oder der Beginn, der Anfang von allem.

usw.
 
Hallo @matrometha13

Es handelt sich dabei um einen Körpercodex. In dem die Linien am Körper verbunden werden entsteht eine Pyramide mit der Spitze die auf die Stirn gerichtet ist. Das bedeutet das das kindliche Bewußtsein erleuchtet worden ist durch den Heiligen Geist der das kindliche Bewußtsein symbolisiert/darstellt. Auch bekannt als Allsehendes Auge, das für Mutteruniversum steht, also die Mutter die uns alle geboren hat (Vorfahren). Man kann mit dem Körpercodex auch die Pyramide drehen, damit die Spitze auf den Bauchnabel zeigt. Das bedeutet Geburt oder Evolution oder Leben, alles das selbe.

Der Körpercodex "Vater, Sohn, Heiliger Geist" ist ein Symbol das schon so alt ist, wie alle Universen zusammen.
Es beutet auch "Vater, Mutter, Kind = Familie (Evolution)".
Es bedeutet auch Ursprung oder der Beginn, der Anfang von allem.

usw.
Wirklich interessant,

Möchtest du eine Quelle angeben?
 
Die "Drei" gibt es auch auf der weiblichen Ebene:

Schwarz, Weiß, Rot

Die Jungfrau (Unschuld), die Mutter (Ernährerin, Versorgerin), weise Alte (Weisheit, Wissen- Tod- Ahnen)

Kirchlich / Christlich:

Vater, Sohn, Heiliger Geist

Manche sagen dann, der "Heilige Geist" würde das Weibliche, also den weiblichen Aspekt darstellen.

"Vater" ist ungeformt, erstmal nur eine Kraft, wie das Urmeer.
An diesem Punkt ist es eher urweiblich = die Liebe, die Einheit / Ganzheit, das Ungeformte.

"Der Sohn" ist der erste bewusste Lichtstrahl = die Erkenntnis, die Wahrnehmung, zugleich der Wille.
Viele verwechseln bestimmt den Gott im Alten Testament, es ist wahrscheinlich ein / der erste Sohn
Er ist (zunächst) bestimmend, zornig, man könnte auch sagen launisch.

Der "Urvater" kommt in die Welt als "Maria", die Liebe hat eine Form angenommen,
ist jedoch nach ihrem wahren Urwesen unscheinbar, still, da nicht geformt, in ihr ist alle Macht und Kraft,
jedoch fängt sie damit nichts an, da sie als das Urmeer weiß, dass sie alles bereits hat und ist,
und es ist ansich, aus diesem Punkt, nicht wichtig.

"Der Heilige Geist" = Verbindung aus dem Ursprung des Vaters = Himmel oder Urmeer, mit dem sich selbst
bekämpfenden "Gott" auf Erden, auf der Suche nach dem inneren Lichtsohn, um so wieder zum Vater
zurückzukehren.
 
09 - Du kannst mir nicht folgen???? √ erinnere Jesus Christus, auch der Menschensohn wurde, vielleicht symbolisch an zwei Balken gekreuzigt, die zwei weitere Gehirne symbolisieren.

Pardon. Das halte ich für übertrieben.

Es ist doch so, vor dem Papst kann nur "heilig" gesprochen werden, der auch ein Wunder nachweisen kann.
Das ist beim Holzkreuz, welches als Nagelunterlage für einen Toten gedient hatte, nicht der Fall.

Aber es wird noch komplizierter, denn für gewöhnlich bringt ein Mensch von Natur aus einen Teil bereits mit, und den anderen Teil muss man ihm "anlernen", alles zusammen wäre dann so oder so der Mensch. Darum lässt uns etwa die wunderlose Geburt in diese Richtung denken, um in der weiteren Folge wohl im Sinne der Nächstenliebe, es völlig in Ordnung betrachtend, wenn der Bittende dem helfenden Wunderheiler den Zutritt zu seiner Wohnung verbietet.

Weil wir gerade so schön beim Thema "Weihnachten" sind:

Ein ausgewachsenes Mannsbild braucht kein jungfräuliches Weiberleit.
Es genügt vollkommen eine Nahtoderfahrung (NTE, "Menschensohn") mit zirka 29 Jahren.
Außerdem muss der "Weihnachtsmann" gar nicht auf ein junges "Christkind" warten.
Denn der Vorgänger mit jüngster Erfahrung war schon längst aus Ägypten im leichten Galopp angetrabt.
(Malaria, aber nicht Nil).






... und ein 😎
 
Werbung:
Pardon. Das halte ich für übertrieben.

Es ist doch so, vor dem Papst kann nur "heilig" gesprochen werden, der auch ein Wunder nachweisen kann.
Das ist beim Holzkreuz, welches als Nagelunterlage für einen Toten gedient hatte, nicht der Fall.

Aber es wird noch komplizierter, denn für gewöhnlich bringt ein Mensch von Natur aus einen Teil bereits mit, und den anderen Teil muss man ihm "anlernen", alles zusammen wäre dann so oder so der Mensch. Darum lässt uns etwa die wunderlose Geburt in diese Richtung denken, um in der weiteren Folge wohl im Sinne der Nächstenliebe, es völlig in Ordnung betrachtend, wenn der Bittende dem helfenden Wunderheiler den Zutritt zu seiner Wohnung verbietet.

Weil wir gerade so schön beim Thema "Weihnachten" sind:

Ein ausgewachsenes Mannsbild braucht kein jungfräuliches Weiberleit.
Es genügt vollkommen eine Nahtoderfahrung (NTE, "Menschensohn") mit zirka 29 Jahren.
Außerdem muss der "Weihnachtsmann" gar nicht auf ein junges "Christkind" warten.
Denn der Vorgänger mit jüngster Erfahrung war schon längst aus Ägypten im leichten Galopp angetrabt.
(Malaria, aber nicht Nil).






... und ein 😎
Die Graduierungen aus Pyrrhonismus und Stoizismus entsprechen immer wieder der Natur der Gläubigen und dem Atheismus.

Es ist klar, dass diese Graduierungen die Wunder initieren.

Der streitbare Begriff für Wunder ist "Taumologie", weil noch nicht oder nicht bewiesen.

Besser einfach von Wunderkunde und Dimensionalität zu sprechen.
 
Zurück
Oben