Vater, Sohn und Heiliger Geist = drei Gehirne?

„Ich taufe mit Wasser, er wird mit Feuer taufen.“


Wie sieht es aus, brauchen wir die „Freiwillige Feuerwehr“?
Oder handelt es sich doch um Licht und Energie,
wie es gerne bei Erleuchtungsbeschreibungen verwendet wird?

Oder betrifft es die philosophische Gestaltung von Sofia,
wie es etwa im Spätwerk beim einsamen Philippus lautet?


Kein Paulus oder Judas, eine andere Waage im Sonnenzeichen:







Es gilt zu beachten, die Ausnahme bestätigt die Regel.
Jedoch ist diese sehr wohl ein Bestandteil der Gesamtheit …


Pantheismus.


… und ein 😎
 
Werbung:
Beachte bitte auch die bekannte Formel: „Ich bin der gute Hirte.“
Keine personifizierte Form im NT: „Ich bin ein Widder.“

Aber in der Erzählform wurde die Angleichung an religiöse Symbole verwendet.
Eine Variante bietet uns Philippus an.
Weniger aus seinem eigenen Erfahrungsschatz, sondern ein Zitat von einem anderen Apostel,
das uns nahebringen sollte, was im Tempel damals echt verhandelt wurde:


Spruch 27:
Verachtet das Lamm nicht!
Denn ohne ihm ist es nicht möglich, den König zu sehen.

Niemand wird seinen Weg zum König beschreiten können, wenn er nackt ist.



Hier wurde meines Erachtens die Sohnschaft von Kaiphas Junior im Gespräch genützt.
Die Betonung lag auf der Prophetie.
Jene Art und Weise auf der denkbar richtigen Stelle, nämlich der Priesterschaft.
Aber wie wir wissen, war es so, wie es fast immer ist:
Der Bote mit der vermeintlich schlechten Nachricht wurde erschlagen!

Scheinbar kam nicht nur noch nie etwas Gutes aus Nazareth,
sondern sehr selten kommt etwas Besseres danach …



... und ein 🤨
 
Hier wurde meines Erachtens die Sohnschaft von Kaiphas Junior im Gespräch genützt.
Die Betonung lag auf der Prophetie.

=> Tiberius; + 16. März im Jahre 37


Es ist wie das Zusammenzählen von Äpfeln und Birnen.
Der Vater (Opa, Großvater, Ahnenkult ...)
und der Sohn (lebender Mensch, männlicher Nachkomme, weibliche Verwandte),
so weit so gut.
Jedoch wenn vom genetischen Vater zum genetischen Sohn etwas Geistiges transportiert wird,
dann lassen sich diese 3 nicht auf einem Nenner zusammenzählen (!).

Bemerkenswert ist dazu ein Hinweis aus dem Johannes-Evangelium.
Dort wird speziell davon erzählt, er - nämlich Jesus - hat den Aposteln den "Heiligen Geist" versprochen.
Jener der vorzugsweise zukunftsorientiert unterwegs sein soll,
als Summe von mehreren einzelnen Wahrnehmungen in gleicher Richtung.

Also, Vater nicht zuhause, und die "Heilige Information" hat Pause.
Außerdem geht hier die Vater-Sohn-Beziehung über den genetischen Rahmen hinaus.
Es wird so etwas wie die Adressierung im voraus vorgenommen..
Nenne es Einweihung, nenne es Fixierung - einerlei.

Was hier nicht propagiert wird ist folgendes:

Die Einweihung durch einen Eingeweihten für einen Zukünftigen was-auch-immer ...


Also, Kaplan zu Pfingsten, wann kommt der Komet nach dem Mondkalender?



... und ein :cool:
 
Bemerkenswert im Zusammenhang mit dem „Heiligen Geist“ ist in der christlichen Glaubenswelt seine Verallgemeinerung,
ein von jedem erreichbarer Status.

Vergleichen wir aber den Umgang mit Lichtdarstellungen in der Kommunikation vom Jenseits ins Diesseits,
also das was man volkstümlich als Erleuchtung benennt, weil doch Energie in Lichtform Anwendung findet,

~~~ Ähnlich wie ein Feuer, das auf die Erde geworfen wurde ~~~

stellen wir fest, dabei wird großzügig auf eine flächendeckende Beglückung der Gläubigen verzichtet.



Oder wie ICONA POP (Schweden) sagt: I don´t care. I love it.




... und ein 🔥
 
Werbung:
Nostradamus schrieb dazu:

I/1

Während ich dasitze, nachts, bei geheimen Studien,
beruhend auf den unerschütterlichen Gedanken?
Winzige Flamme dringt aus der Einsamkeit,
bringt hervor, woran man nicht vergeblich glauben soll.



1/I

ESTANT assis de nuict secret estude,
Seul reposé sur la selle d'aerain:
Flambe exigue sortant de solitude,
Fait prosperer qui n'est à croire vain.




… und ein 1742391495318.webp
 
Zurück
Oben