matrometha13
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2022
- Beiträge
- 998
01 - Zumeist wird von Vater, Sohn und Heiliger Geist völlig unbewusst gesprochen.
02 - Behandeln wir diese Phrase in dem wir draufschauen, müsste es sich um keine Präambel des Urchristentums handeln, sondern um D r e i G e h i r n e.
03 - Ich möchte alle Esoteriker und alles an Esoterik zu diesem Thema rufen ...
04 - Oft wird im katholischen Katechismus anstelle dieser drei Gehirne, die zum Beispiel eine Familie formen können, einfach vom:
05 - A) Herr
B) Gott
C) Vater
gesprochen.
06 - esoterisch wäre das einfach das Cerebrum oder der Chorus.
07 - Wo bleibt das Dogma, in dem Moment wo wir die Zusammenhänge der drei Gehirne erkennen? Welch Häretik??
08 - Fraglos bleiben natürlich die Ketzer nicht aus, siehe Winter.
09 - Du kannst mir nicht folgen???? √ erinnere Jesus Christus, auch der Menschensohn wurde, vielleicht symbolisch an zwei Balken gekreuzigt, die zwei weitere Gehirne symbolisieren.
10 - Spirituell gesehen geht es hier darum sich in andere hineinzuversetzen...
11 - Klar, heute ist es WLAN, nicht mehr "drei Gehirne".
12 - Im Blut entspricht es dem Xylith oder Xylitol. Wir gehen damit ab vom urchristlichen Vitriol, dem christifizierten VITAL.
13 - Das urchristlichen Dogma wir über das magische Wort "Trinität" eingeleitet, dessen magischer Gegenspieler die Matrix ist.
14 - Fazit: wir brauchen drei Gehirne um das Chaos aus Trinität und Matrix zu erfassen und einen Gott zu erkennen, ohne ihn
in Stein zu meißeln.
15 - Dieses sehr anspruchsvolle Thema der drei Gehirne will zum theologischen Dialog einladen, und Kritik an GOTT ausräumen, ähnlich einem "die Tassen müssen raus"....
16 - die drei Gehirne entsprechen unserem HERBST während zwei Gehirne unserem Frühling entsprechen und der Sommer dem "Nicht-Denken".
17 - Wir können somit mit Tiberius, dem zweiten römischen Kaiser, feierlich das europäische Klima dem Christentum zuordnen....Amen .
MM
02 - Behandeln wir diese Phrase in dem wir draufschauen, müsste es sich um keine Präambel des Urchristentums handeln, sondern um D r e i G e h i r n e.
03 - Ich möchte alle Esoteriker und alles an Esoterik zu diesem Thema rufen ...
04 - Oft wird im katholischen Katechismus anstelle dieser drei Gehirne, die zum Beispiel eine Familie formen können, einfach vom:
05 - A) Herr
B) Gott
C) Vater
gesprochen.
06 - esoterisch wäre das einfach das Cerebrum oder der Chorus.
07 - Wo bleibt das Dogma, in dem Moment wo wir die Zusammenhänge der drei Gehirne erkennen? Welch Häretik??
08 - Fraglos bleiben natürlich die Ketzer nicht aus, siehe Winter.
09 - Du kannst mir nicht folgen???? √ erinnere Jesus Christus, auch der Menschensohn wurde, vielleicht symbolisch an zwei Balken gekreuzigt, die zwei weitere Gehirne symbolisieren.
10 - Spirituell gesehen geht es hier darum sich in andere hineinzuversetzen...
11 - Klar, heute ist es WLAN, nicht mehr "drei Gehirne".
12 - Im Blut entspricht es dem Xylith oder Xylitol. Wir gehen damit ab vom urchristlichen Vitriol, dem christifizierten VITAL.
13 - Das urchristlichen Dogma wir über das magische Wort "Trinität" eingeleitet, dessen magischer Gegenspieler die Matrix ist.
14 - Fazit: wir brauchen drei Gehirne um das Chaos aus Trinität und Matrix zu erfassen und einen Gott zu erkennen, ohne ihn

15 - Dieses sehr anspruchsvolle Thema der drei Gehirne will zum theologischen Dialog einladen, und Kritik an GOTT ausräumen, ähnlich einem "die Tassen müssen raus"....
16 - die drei Gehirne entsprechen unserem HERBST während zwei Gehirne unserem Frühling entsprechen und der Sommer dem "Nicht-Denken".
17 - Wir können somit mit Tiberius, dem zweiten römischen Kaiser, feierlich das europäische Klima dem Christentum zuordnen....Amen .
MM