Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Aber da du ja viel wissender und intelligenter als ich bist, weißt du immer gleich, wie es früher war, bzw, es fällt dir sofort ein.![]()

Den einen Punkt oder Ursprung der Astrologie gibts nicht. Wurde hier ja auch schon drauf hingewiesen.
Es hat sich nicht jemand hingestellt und gesagt: ab heute deuten wir die Himmelsgeschehnisse folgendermaßen.....
Solange es Menschen gibt, beobachten sie den Himmel und suchten nach Zusammenhängen, zunächst ganz pragmatisch, die sichtbaren Fixsterne und deuteten sie nach ihren Erfahrungswerten. Nichts anderes ist die Astrologie. Heute sind ein paar Planeten und andere Faktoren, dank der technischen astronomischen Möglichkeiten, und der Tierkreis hinzugekommen und trotzdem machen Astrologen das Gleiche wie vor tausenden von Jahren, sie deuten die Zeichen am Himmel.
Astrologie ist eine Erfahrungswissenschaft. Es ist nichts geheimnisvolles an Astrologie, wie hier auch schon mal behauptet wurde, jeder kann sie erlernen.
Für mich ist nicht so besonders wichtig, wann Astrologie entstand, sondern das sie ein umfassendes System der Vielschichtigkeit allen menschlichen Lebens und der inneren Komplexität darstellt, die ansonsten kaum fassbar und begreifbar wäre. Und dabei gehts mir am allerwenigsten um Vorhersage.