Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Jaaaa, das mag ja durchaus sein, dass es solche Fälle gibt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die verletzten oder kranken Affen sich "freuen", einfach zum Verenden zurückgelassen zu werden. Sie haben sich nicht freiwillig ausgeschlossen, sondern sind beispielsweise aufgrund eines Unfalls geschädigt worden. Im Anschluss versuchten viele von ihnen, das Tempo ihrer Herde einzuhalten, was ihnen infolge der Läsionen jedoch misslang. Da sehe ich keineswegs einen Willen zum Sterben "in Ruhe und Frieden", sondern vielmehr ein couragiertes Engagement, integraler Bestandteil der Herde zu bleiben!
Das ist die eine Seite - die andere Seite ist: kann es sich eine Affenherde leisten, auf alte, kranke und verletzte Tiere Rücksicht zu nehmen oder würde sie sich dadurch vielleicht doch selbst gefährden, weil sie z.B. wegen der Nahrungssuche immer wieder neue Orte aufsuchen müssen? Oder gar, weil sie von jagenden Tieren verfolgt werden???
Wenn die Sicherheit des Überlebens der ganzen Sippe gefährdet ist, dann wird im Tierreich keine Rücksicht genommen - ganz unabhängig davon, ob man weiss, was Leid bedeutet oder nicht....