Ich hatte auch mal so einen Termin bei einem Coach. Es war mir klar, was die sagen wird und exakt so war es dann auch.
Realitätsfernes Gerede, dass ich an xy nur
glauben müsse, das sei der Schlüssel, dann würde das schon alles
wie von Zauberhand.....etc. Man zöge den Erfolg per Überzeugung ins Leben quasi.
Ich glaube, die arbeitet auch nicht mehr als Coach, das dauerte nur kurz, die Traumkarriere...
Es gibt ein Buch von Rolf Dobelli "Die Kunst des guten Lebens" darin gibt es ein Kapitel, das heißt sowas in der Art von "der Terror der Berufung", ich hab so gelacht-und halb geweint.
Mein Fazit aus heutiger Sicht ist, ich hätte mir nicht so viel inneren Stress! machen und nicht so unglaublich hohe Ansprüche haben sollen.
Dann wäre das alles zig Mal lockerer gewesen. Der Hauptstressfaktor war ich selbst und meine Bewertungen.
Aber mit Ende dreißig wusste ich das nicht, da wäre ich empört gewesen über solche "blöden, oberflächlichen Ratschläge"....
Man muss halt überall selber durch, hilft nix.