Unwissenheit ist die Ursache des Bösen und des Guten ..

Ein Weiser antwortet: TOT.

Damit haben alle Anwesenden was gelernt (selbst dieser Weise da).

Falls du das nicht verstehst, frag einfach den Vogel. ;)

Ein Mann kam zum Mullah und bat ihn: "Kann ich deinen Esel haben?"
"Sonst sehr gerne, aber heute ist mein Esel nicht da" sagte der Mullah. In diesem Augenblick schreit der Esel: "Iaaah". "Warum lügst du, Mullah? Dein Esel ist doch zu Hause!"
"Glaubst du mir oder dem Esel?", fragte der Mullah.


LG Ali:)
 
Werbung:
Ein Mann kam zum Mullah und bat ihn: "Kann ich deinen Esel haben?"
"Sonst sehr gerne, aber heute ist mein Esel nicht da" sagte der Mullah. In diesem Augenblick schreit der Esel: "Iaaah". "Warum lügst du, Mullah? Dein Esel ist doch zu Hause!"
"Glaubst du mir oder dem Esel?", fragte der Mullah.


LG Ali:)

Ja, Nasreddin Hodscha hatte es drauf.....

Aber warum musste der Lhama unbedingt dem armen Schüler zeigen wo der Hammer hängt?

Sehr unweise das.... weise ist die Katze des Schrödinger
 
Ja, Nasreddin Hodscha hatte es drauf.....

Aber warum musste der Lhama unbedingt dem armen Schüler zeigen wo der Hammer hängt?

Sehr unweise das.... weise ist die Katze des Schrödinger

seltsam...
als ich das heute morgen las dachte ich:
es ist egal ob tot oder lebendig
das kam mir ganz spontan...

einfach weil:

Anton Zeilinger sagte einmal: "Wir müssen uns wohl von dem naiven Realismus, nach dem die Welt an sich existiert, ohne unser Zutun und unabhängig von unserer Beobachtung, irgendwann verabschieden."





bei der "Viele Welten Interpretation" von Hugh Everett

Es gibt dann tatsächlich ein Universum, in dem das Atom zerfallen ist, und eines, in dem das Atom noch nicht zerfallen ist. Im ersten Universum öffnen wir den Kasten und finden die Katze tot, im zweiten Universum ist die Katze lebendig. Unsere Erinnerungen und das, was wir als Realität wahrnehmen, entsprechen dann nur einer von unzähligen möglichen (und gleichermaßen realisierten) Geschichten des Universums.




http://de.wikipedia.org/wiki/Schrödingers_Katze
 
Schuldgefühle hat ein Kind nicht, weil es ihm gut geht, sondern weil es ihm schlecht geht.
nein du verstehst mich nicht .. es ist zu persönlich, zu schön, zu kindisch und zu zart hier darüber zu schreiben ......

Und es hat keine Schuld.
ja du hast recht.. ein kind ist für mich total unschuldig ...

Es gibt eine Klärung.
....

Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft aus dem bekannten und sicheren Leiden auszusteigen und sich einer unbekannten Zukunft zu stellen, in der es keine Garantie dafür gibt, ob sich Leiden nicht noch verschlimmert. Mut. ;)
ich hab genug mut, denn ich tauche ständig ins unbekannte ein .. ich schaffe ständig einen neuen weg, indem ich ihn gehe ... aber das ist für mich wieder ein flucht vor dem leben in eine neue art von aktivität ..

lg
PT
 
Ein Weiser antwortet: TOT.

Damit haben alle Anwesenden was gelernt (selbst dieser Weise da).

Falls du das nicht verstehst, frag einfach den Vogel. ;)



Das hast du sehr treffend gesagt. Wenn er ihn wirklich kennt, seinen Schüler, hätte er nichts anderes antworten dürfen, ungeachtet seines möglichen "Gesichtsverlusts". Das wäre dann wirklich weise.

;)
 
Hat auch was mit Sucht zu tun, ja.

;)
ja das ist gut .. genau das könnte sein .. aber ich kann es nicht über deine worte erfahren .. aber ich sehe jetzt dass ich mich niemals meinem leid stellen wollte .. ich glaube ich habe immer nur versucht mich davon zu befreien .... hmm ich verstehe es nicht ...

lg
PT
 
Werbung:
seltsam...
als ich das heute morgen las dachte ich:
es ist egal ob tot oder lebendig
das kam mir ganz spontan...

einfach weil:

Anton Zeilinger sagte einmal: "Wir müssen uns wohl von dem naiven Realismus, nach dem die Welt an sich existiert, ohne unser Zutun und unabhängig von unserer Beobachtung, irgendwann verabschieden."





bei der "Viele Welten Interpretation" von Hugh Everett

Es gibt dann tatsächlich ein Universum, in dem das Atom zerfallen ist, und eines, in dem das Atom noch nicht zerfallen ist. Im ersten Universum öffnen wir den Kasten und finden die Katze tot, im zweiten Universum ist die Katze lebendig. Unsere Erinnerungen und das, was wir als Realität wahrnehmen, entsprechen dann nur einer von unzähligen möglichen (und gleichermaßen realisierten) Geschichten des Universums.




http://de.wikipedia.org/wiki/Schrödingers_Katze


*hugs*
 
Zurück
Oben