Unwissenheit ist die Ursache des Bösen und des Guten ..

Werbung:
kann ja nicht alles wissen sags ich mal so
doch klar
es gibt daten zu bestimmten themen
die entsprechen einfach mehr meinem empfinden als andere
und bei denen bleibe ich dann auch
es sei denn
es finden sich noch bessere:)
 
Ein Weiser antwortet: TOT.

Damit haben alle Anwesenden was gelernt (selbst dieser Weise da).

Falls du das nicht verstehst, frag einfach den Vogel. ;)

Diesem Weisen der sagt tot, gehts nicht um ein Lebewesen, genauso nicht wie dem neidischen Schüler.
Beiden gehts um "Wer ist weiser"!!!

Du meinst der neidische Schüler wird den Vogel töten, weil der Lama sagt...lebendig? Denn während der neidische Schüler den Lama fragt ist der Vogel ja noch lebendig.
Der Weise sagte "Das hängt ganz von dir ab", d.h. der Weise konnte sehen, er wußte das wenn er sagt lebendig, wird der neidische Schüler den Vogel töten, und falls er sagt tot, wird der Schüler den Vogel lebendig lassen.
Heißt dem Weisen gehts um den Vogel(Lebewesen).
Und dem Schüler gehts um sich Selbst und seine eigenen Empfindungen (in dem Fall Neid)

Heißt dem neidischen Schüler ist das Leben eines Lebewesens piep egal, es geht um die Empfindung "Neid" auf den Weisen.
Das der Schüler auf den Weisen "neidisch" ist, das wußte der Weise doch.

Neid bewirkte die Frage an den Weisen.
Neid würde auch bewirken die Entscheidung zwischen Tot und Leben eines Lebewesens.
Neid bewirkt das der Nächste(in der Geschicht der Vogel-Lebewesen) nicht gesehen wird.

Auch dein Neid bewirkt das du glaubst ich würde das nicht verstehen, worum es dir geht.

Die Fakt der Geschicht. Einem unbewußten Menschen ist sein Nächster piep egal. Dieser ist gefangen in seinen eigenen Empfindungen die sich nur um eines drehen...sich Selbst*

Um was gehts dir?

*g Seyla
 
Das hast du sehr treffend gesagt. Wenn er ihn wirklich kennt, seinen Schüler, hätte er nichts anderes antworten dürfen, ungeachtet seines möglichen "Gesichtsverlusts". Das wäre dann wirklich weise.

;)

weil der Weise seinen Schüler wirklich sehen* konnte, blieb der Vogel am leben.

Dem Weisen ging es um den Vogel(ein Lebewesen).

*g Seyla
 
Neid bewirkte die Frage an den Weisen.
Neid würde auch bewirken die Entscheidung zwischen Tot und Leben eines Lebewesens.
Neid bewirkt das der Nächste(in der Geschicht der Vogel-Lebewesen) nicht gesehen wird.

Nein, nicht Neid bewirkt dies. Ich halte das eher für sehr realitätsfern, dies anzunehmen.

Auch dein Neid bewirkt das du glaubst ich würde das nicht verstehen, worum es dir geht.

Nur eine Annahme.

Die Fakt der Geschicht. Einem unbewußten Menschen ist sein Nächster piep egal.

Quatsch.
 
weil der Weise seinen Schüler wirklich sehen* konnte, blieb der Vogel am leben.

Dem Weisen ging es um den Vogel(ein Lebewesen).

*g Seyla

Nein, das ist genau die Anhaftung und es ging mehr um's Recht, als um den Vogel. Ich nenne das, Verantwortung rüberschieben. Nicht wirklich weise, eher äusserst dumm.
 
weil der Weise seinen Schüler wirklich sehen* konnte, blieb der Vogel am leben.

Dem Weisen ging es um den Vogel(ein Lebewesen).

*g Seyla




Dem Weisen ging es darum, etwas zu be-Weisen.

Im Übrigen kann eine Anhaftung loslassen auch bedeuten einer Anhaftung nachzugehen. Das wäre dann frei.

der ist jetzt frei nach ..... ja wem wohl?

:D
 
Nein, das ist genau die Anhaftung und es ging mehr um's Recht, als um den Vogel. Ich nenne das, Verantwortung rüberschieben. Nicht wirklich weise, eher äusserst dumm.

Ist der Lama weiser, wenn er dem Schüler seine eigene Verantwortung für sein Handeln und seine Reflexion darüber nachzudenken, warum er so handelt, abnimmt indem er sagt : TOT......oder ist der Lama weiser indem er dem Schüler klarmacht, dass er selbst verantwortlich ist, für das was er (der Schüler) tut und dem Schüler zudem vor Augen führt, dass seine Intention genau so zu handeln wie er handelt, klar für ihn, den Lama (und somit auch für alle Anderen, sowie auch dem Schüler, in dem Moment) zu sehen ist?

Der Lama lehrt den Schüler, mit den Worten: "Das hängt ganz von dir selbst ab", seine eigenen Intentionen zu reflektieren sowie die Verantwortung für seine eigenen Entscheidungen selbst zu übernehmen. Das ist kein Verantwortung rüberschieben sondern ein lassen. Und somit noch viel mehr: nämlich Respekt, dem Schüler gegenüber, zudem.
 
Ist der Lama weiser, wenn er dem Schüler seine eigene Verantwortung für sein Handeln und seine Reflexion darüber nachzudenken, warum er so handelt, abnimmt indem er sagt : TOT......oder ist der Lama weiser indem er dem Schüler klarmacht, dass er selbst verantwortlich ist, für das was er (der Schüler) tut und dem Schüler zudem vor Augen führt, dass seine Intention genau so zu handeln wie er handelt, klar für ihn, den Lama (und somit auch für alle Anderen, sowie auch dem Schüler, in dem Moment) zu sehen ist?


:lachen:
 
Werbung:
Ist der Lama weiser, wenn er dem Schüler seine eigene Verantwortung für sein Handeln und seine Reflexion darüber nachzudenken, warum er so handelt, abnimmt indem er sagt : TOT......oder ist der Lama weiser indem er dem Schüler klarmacht, dass er selbst verantwortlich ist, für das was er (der Schüler) tut und dem Schüler zudem vor Augen führt, dass seine Intention genau so zu handeln wie er handelt, klar für ihn, den Lama (und somit auch für alle Anderen, sowie auch dem Schüler, in dem Moment) zu sehen ist?

Der Lama lehrt den Schüler, mit den Worten: "Das hängt ganz von dir selbst ab", seine eigenen Intentionen zu reflektieren sowie die Verantwortung für seine eigenen Entscheidungen selbst zu übernehmen. Das ist kein Verantwortung rüberschieben sondern ein lassen. Und somit noch viel mehr: nämlich Respekt, dem Schüler gegenüber, zudem.

Wenn du es so betrachtest, wäre "lebendig" die passende Antwort gewesen.
 
Zurück
Oben