Unterschiedliche Gesellschaftsformen

Hallo @N8blu_

Hier ein Thread um sich über unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe zu unterhalten:

Demokratien
Diktaturen
u.a.
Also, aus meiner Sicht kann man Diktaturen gar nicht als "Gesellschaftsentwürfe" bezeichnen, denn sie werden ja gar nicht für eine jeweilige Gesellschaft entworfen, sondern dienen nur der Umsetzung der Vorstellungen eines Einzelnen bzw. einer kleineren Gruppe.

Da haben dann ein paar wenige das Sagen, die der Mehrheit ihren Willen aufzwingen - entweder über Druck oder durch Manipulation.
Das sieht man u.a. auch an Sekten, bei denen es einen Anführer gibt, der seine Anhänger im Grunde genommen nur für seine Zwecke missbraucht.

Die Gesellschaft ist also dann in die Umsetzung der Führung eingebunden, und hat sich den Vorstellungen des Einzelnen bzw. der Wenigen zu unterwerfen und sich für deren Zwecke einsetzen zu lassen - selbst wenn es bedeutet, bestimmte Gruppierungen aus der Gesellschaft auszuschließen oder zu eleminieren.

Wer sich nicht fügt, bekommt die Ablehnung zu spüren.
Wer sich gegen die Führung (bzw. gegen den oder die Führer) auflehnt, muss damit rechnen, eliminiert zu werden.

VG Laguz
 
Werbung:
Also, aus meiner Sicht kann man Diktaturen gar nicht als "Gesellschaftsentwürfe" bezeichnen, denn sie werden ja gar nicht für eine jeweilige Gesellschaft entworfen, sondern dienen nur der Umsetzung der Vorstellungen eines Einzelnen bzw. einer kleineren Gruppe.

Sicher werden sie für die jeweilige Gesellschaft entworfen, vielleicht nur von einer kleineren
Gruppe (!) von Menschen, die von einem Leader angeführt wird, als es uns im Fall einer als demokratisch bezeichneten Gesellschaft es der Fall ist. Weil, was kann denn einer alleine??
Er braucht doch Unterstützung, zumindest seitens Armee, aber nicht nur, er braucht Menschen,
die eine bestimmte Idee teilen und auch helfen sie umzusetzen.

Nimm als Beispiel ein größeres Unternehmen, und stelle dir vor, es wird komplett von einer einzigen Person, ohne Stellvertreter und all die Bereichs- und Abteilungsleiter geführt,
wo gibt es denn so etwas?

Organistion einer Gesellschaft funktioniert ähnlich, egal ob autoritär geführt,
oder halbwegs demokratisch durch Eliten. Eliten gibt es in beiden Fällen.

 
Zuletzt bearbeitet:

und ansonsten (und eigentlich!) habe ich etwas anderes angesprochen, und zwar​
dass jedes Land das Recht hat das Leben seiner Bürger so zu gestalten,
wie es das eben für richtig hält, und dass man damit aufhören soll, europäisch
arrogant, ohne Kenntnis der Mentalität anderer, für sie entscheiden zu wollen,
was den für sie besser wäre​
Hat deiner Meinung nach auch jeder Diktator das Recht, das Leben der Bürger seines Landes so zu gestalten, wie er es für richtig hält?
Glaubst du eventuell, dass die Lebensweise innerhalb einer Diktatur der Mentalität der Nordkoreaner am Besten entspricht?
Sollte man sich da auch nicht mit “europäischer Arroganz“ einmischen?
 
Wer sich nicht fügt, bekommt die Ablehnung zu spüren.

in der Demokratie, wie sie aktuell in unserer Gesellschaft funktioniert, aber auch,
wer bestimmte Werte, und sei es zum Anschein, nicht teilt, der muss gehen,
wird entweder gekündigt oder bekommt keine Beförderung, oder noch schlimmer:
fällt z.B. aus der akademischen oder sonstwie sozial oder kulturell relevanten Gemeinschaft
heraus, - hängt halt davon ab, wie sehr seine Sicht- und Handlungsweisen für die
formell demokratisch proklamierte Führung als inakzeptabel angesehen wird,
und es sogar aus der Sicht der führenden Elite tatsächlich ist,​
 
Weil, was kann denn einer alleine??
Das ist natürlich dem Leader bewusst, dass er die Gesellschaft für die Umsetzung benötigt.
Deshalb wendet er Tricks an, um Menschen für die Umsetzung seiner Vorstellungen / Ideen zu begeistern.

Aber es ist in erster Linie sein Entwurf, seine Vorstellung, was er für sich selbst umsetzen will, und die Gesellschaft soll ihn dabei unterstützen, damit es gelingt.

Dass Hitler z.B. gemeint hat, dass Deutschland nach Osten Raum brauche, lag nicht wirklich daran, dass er seinem Volk Raum geben wollte, sondern, dass er als Führer in die Geschichte eingehen wollte, der seine rassenideologischen Ideen umsetzt (und vermutlich Gefallen an der Idee hatte, der Herrscher des größten Gebietes der Welt zu sein).
Das hatte nichts mit den Deutschen bzw. mit der Gesellschaft zu tun, sondern nur mit seinem eigenen zusammengesponnenen Größenwahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat deiner Meinung nach auch jeder Diktator das Recht, das Leben der Bürger seines Landes so zu gestalten, wie er es für richtig hält?
Glaubst du eventuell, dass die Lebensweise innerhalb einer Diktatur der Mentalität der Nordkoreaner am Besten entspricht?
Sollte man sich da auch nicht mit “europäischer Arroganz“ einmischen?

Danke Dir sehr für diesen Post, Sikrit...
 
in der Demokratie, wie sie aktuell in unserer Gesellschaft funktioniert, aber auch,
wer bestimmte Werte, und sei es zum Anschein, nicht teilt, der muss gehen,
wird entweder gekündigt oder bekommt keine Beförderung, oder noch schlimmer:
fällt z.B. aus der akademischen oder sonstwie sozial oder kulturell relevanten Gemeinschaft
heraus, - hängt halt davon ab, wie sehr seine Sicht- und Handlungsweisen für die
formell demokratisch proklamierte Führung als inakzeptabel angesehen wird,
und es sogar aus der Sicht der führenden Elite tatsächlich ist,
Naja, aber umgebracht wird keiner, und ins Gefängnis kommen auch nur die, die eine Straftat begehen.
 
Nimm als Beispiel ein größeres Unternehmen, und stelle dir vor, es wird komplett von einer einzigen Person, ohne Stellvertreter und all den Bereichs- und Abteilungsleiter geführt,
wo gibt es denn so etwas?
Ein Unternehmen ist jedoch kein demokratischer Staat.
Und Unternehmen, die auf dem Boden eines demokratischen Staates geführt werden, müssen sich im Grunde genommen auch den Gesetzen eines (Rechts-)Staates beugen.
 
Glaubst du eventuell, dass die Lebensweise innerhalb einer Diktatur der Mentalität
der Nordkoreaner am Besten entspricht?

kann ich nicht hinreichend beurteilen, tue ich auch nicht,
finde nur, wenn sie dort so leben, und es funktioniert, sollen sie es machen

ich masse mir nicht an ihnen zu vermitteln, wie sie anders leben sollen,
auch wenn ich sicher meine Idealvorstellungen habe, die man in dem Fall
besser Phantasien nennen sollte

Ich entwickle meine Vorstellungen bezogen auf die Gesellschaft in der ich lebe,
die mir halt nahe ist,

wat soll ich Menschen im fremden Land versuchen zu meinem "Glauben"
zu bekehren? nur weil der mir selber als optimal erscheint, zumal ich nicht vor habe
dort zu leben, nicht mal hinzureisen.

Also Nordkorea dient jetzt als Beispiel, es können auch die U s a sein bzw. sind es,
in die ich auch nicht hinreisen möchte, weil mich die Gesellschaft dort überhaupt nicht anspricht.

Es können auch viele andere Länder dieser Welt sein, die ich nie besuchen werde,
und wenn mal, dann auch e gal und nur interessant wie es anders bei ihnen ist.



 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben