Laguz
Sehr aktives Mitglied
Hallo @N8blu_
Da haben dann ein paar wenige das Sagen, die der Mehrheit ihren Willen aufzwingen - entweder über Druck oder durch Manipulation.
Das sieht man u.a. auch an Sekten, bei denen es einen Anführer gibt, der seine Anhänger im Grunde genommen nur für seine Zwecke missbraucht.
Die Gesellschaft ist also dann in die Umsetzung der Führung eingebunden, und hat sich den Vorstellungen des Einzelnen bzw. der Wenigen zu unterwerfen und sich für deren Zwecke einsetzen zu lassen - selbst wenn es bedeutet, bestimmte Gruppierungen aus der Gesellschaft auszuschließen oder zu eleminieren.
Wer sich nicht fügt, bekommt die Ablehnung zu spüren.
Wer sich gegen die Führung (bzw. gegen den oder die Führer) auflehnt, muss damit rechnen, eliminiert zu werden.
VG Laguz
Also, aus meiner Sicht kann man Diktaturen gar nicht als "Gesellschaftsentwürfe" bezeichnen, denn sie werden ja gar nicht für eine jeweilige Gesellschaft entworfen, sondern dienen nur der Umsetzung der Vorstellungen eines Einzelnen bzw. einer kleineren Gruppe.Hier ein Thread um sich über unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe zu unterhalten:
Demokratien
Diktaturen
u.a.
Da haben dann ein paar wenige das Sagen, die der Mehrheit ihren Willen aufzwingen - entweder über Druck oder durch Manipulation.
Das sieht man u.a. auch an Sekten, bei denen es einen Anführer gibt, der seine Anhänger im Grunde genommen nur für seine Zwecke missbraucht.
Die Gesellschaft ist also dann in die Umsetzung der Führung eingebunden, und hat sich den Vorstellungen des Einzelnen bzw. der Wenigen zu unterwerfen und sich für deren Zwecke einsetzen zu lassen - selbst wenn es bedeutet, bestimmte Gruppierungen aus der Gesellschaft auszuschließen oder zu eleminieren.
Wer sich nicht fügt, bekommt die Ablehnung zu spüren.
Wer sich gegen die Führung (bzw. gegen den oder die Führer) auflehnt, muss damit rechnen, eliminiert zu werden.
VG Laguz