Hallo .... ich sprach von bunter Kleidung und schrägen Hütchen, damit eckt man im allgemeinen in unserer festgefahrenen konservativen Gesellschaft (mit Kleiderordnung) an und wird für leicht ver-rückt erklärt, aber damit verstößt man nicht gegen Recht und Gesetz.
Ein normaler Mensch passt sich der Norm an??? Bist du da ganz sicher??? Wer sich immer nur der Norm anpasst ist (in meinen Augen) ein Herdentier, das Angst hat seine Individualität zu leben, aber kein "normaler Mensch".
Auch hier spreche ich nicht von Verstößen gegen irgendwelche Gesetze, was lt. Eingangspost auch überhaupt nicht gemeint ist.
R.
Wenn du von bunter Kleidung und schrägen Hüttchen sprichst, dann hast du da sicher nicht über Psycho gesprochen. Bisschen
verrückt ist doch schön. Aber früher, las es noch nicht so viele Diagnosen gab, war der Begriff doch negativ besetzt, deshalb sollte man das Wort ehe meiden
oder zu mindestens so was NUR über sich selbst sagen

ist soch schön, wenn man über sich lachen kann.
Beim
Psycho, wenn der Psychopath gemeint ist, gibt es Vorgaben, was das bedeutet. Ebenso wie es Vorgaben gibts, was Psychologe bedeutet. Psychologie und Recht können bei jedem Thema auftauchen. Oder wollen wir Vorgaben machen, die unsere Freiheit noch mehr einengen
Hatte ich gerade vorhin so eine gelesen: da gibt Jemand vor, in welcher Art man ihm antworten darf.
Ich gebe dir das mit Normalos ganz recht. Meine Meinung widerspricht nicht dem Geschriebenen. Ein normaler Mensch passt sich schon mehr an, als ein außergewöhnlicher. Egal ob jetzt als Herdentier oder als Einzelgänger; anpassen hat immer auch mit der Angst zu tun (z.B. was würde mein Chef dazu sagen). Auch um die Gesetze nicht zu überschreiten
Normal kommt eben aus dem Wort Norm und diese wird nach dem Durchschnitt gemessen. Zumindest, wenn ich von normalen Menschen spreche, so spreche ich nicht von Außergewöhnlichen
Und die Norm wird auch in Form von Vorgaben (auch gesetzlichen) gehalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn dich Jemand als Psychopath beschimpft, was nicht anderes ist, als dir einen Vogel zeigt, dass das auch strafrechtliche Konsequenzen nach § 185 StGB haben kann
. Bis zu diesem Beispiel war aber hier keine Rede von Verstoß, sondern von Vorgaben (die aber auch gesetzlich sein können), die wohl mit diesem Thema zu tun haben können.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass man zu Jemanden Psycho sagt, weil er zu viel psychologisiert. (@Phoenix: Der lebt in einer Scheinwelt, versucht andere zu ändern, aber er kann lange damit "klar" kommen). Das will sicher Keiner hören. Mir hat das noch niemand gesagt, weil ich das in Privatleben nicht tue. Zumindest würde ich ihn fragen, wie er/sie das meint, um mehr Bewusstheit in die Begegnung zu bringen
