Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Und da sind dann noch bessere Kontrollen möglich...


Sage

Kontrollen erreichst Du doch eh, indem die Klausuren geschrieben werden müssen. Das gilt auch für Homeschooling. Sonst kann man nun mal keinen Schulabschluss machen, ist doch logisch das da kontrolliert wird.

Lg
Any
 
Werbung:
Wenn sich die Eltern das leisten können...und wenn die Kinder dann die Externenprüfungen für den Schulabschluß schaffen...


Sage
Externe Prüfungen sind nicht schwerer als interne Prüfungen. Man kann sogar weniger bescheißen und sich beim Lehrer, der dann weiß wen er bewertet, liebkind machen. Das macht das alles wesentlich objektiver.

Lg
Any
 
Ist das nicht unterschwellig nicht schon das Thema? Steht der nicht knallende "Sektkorken" nicht für das mangelnde Lob der Schule? Müsste Schule nicht so sein, dass täglich "Sektkorken" knallen? Ein Freund sagte es einmal etwas überspitzt so zu mir: "Die Kinder müssten weinen, die Schule zu verlassen!"

Tja...es ist schon komisch...hier wird über die Schulpflicht lamentiert...und andererseits beschwert man sich, wenn kik in Bangladesch mit Firmen zusammenarbeitet, die Kinder beschäftigen, die noch nie ne Schule von innen gesehen haben...und fordert dann für diese armen Kinder plötzlich, daß sie zur Schule gehen müssen...keiner weiß doch, welche Vielfalt an Perspektiven sie durch ihre Eltern zuhause geboten bekommen...so an Bildung....


Sage
 
Kontrollen erreichst Du doch eh, indem die Klausuren geschrieben werden müssen. Das gilt auch für Homeschooling. Sonst kann man nun mal keinen Schulabschluss machen, ist doch logisch das da kontrolliert wird.

Lg
Any


Ich meinte die Telearbeitsplätze...mal eben inne Küche...was zu futtern holen...im Büro kannst das noch eher bringen...beim telearbeitsplatz mußt Dih gar abmelden...wehe, wenn eine mail reinkommt und Du die nicht sofort bearbeitest...kommt das häufiger vor...nacharbeiten..vielleicht sogar ne Kündigung...je nachdem, wo Du beschäftigt bist...


Sage
 
Ich meinte die Telearbeitsplätze...mal eben inne Küche...was zu futtern holen...im Büro kannst das noch eher bringen...beim telearbeitsplatz mußt Dih gar abmelden...wehe, wenn eine mail reinkommt und Du die nicht sofort bearbeitest...kommt das häufiger vor...nacharbeiten..vielleicht sogar ne Kündigung...je nachdem, wo Du beschäftigt bist...


Sage
In der Schule kannste auch nicht mal eben in die Küche gehen und was futtern, wenn der Lehrer fragt, hast du gefälligst sofort zu antworten.

Und nun?

Lg
Any
 
Externe Prüfungen sind nicht schwerer als interne Prüfungen. Man kann sogar weniger bescheißen und sich beim Lehrer, der dann weiß wen er bewertet, liebkind machen. Das macht das alles wesentlich objektiver.

Lg
Any



Und? Die Kinder werden zuhause von lehrern unterrichtet...diese werden von den Eltern bezahlt...also...wird Lehrer sich doch nicht in die Nesseln setzen und..je nach Veranlagung der Eltern...schlechte Noten geben..."Ihr Kind ist ja so intelligent...alos sowas tolles hab ich noch nie unterrichtet "..tja...und wenn dann die Abschlußprüfung kommt...fällt das Intelligenzbestlein mit Pauken und Trompeten durch...


Sage
 
In der Schule kannste auch nicht mal eben in die Küche gehen und was futtern, wenn der Lehrer fragt, hast du gefälligst sofort zu antworten.

Und nun?

Lg
Any


Siehste...und das lernt man eben in der Schule...nicht beim von den gehaltszahlungen der Eltern abhängigegn Privatlehrer...die sich einschleimen müssen...sonst werden sie schnell durch einen bedienungsfreundlichen ersetzt...


Sage
 
Nein, Pünktlichkeit, Disziplin und Höflichkeit sind gerade Punkte, die in meiner Erziehung großen Stellenwert hatten und heute wird mein Sohn immer über den grünen Klee gelobt, wenn er irgendwo arbeitet oder Praktikum macht. Das sind ganz wichtige Punkte wie auch: "mein Freiraum hört dort auf, wo der des nächsten anfängt" und ein paar andere Grundsätzlichkeiten wie Respekt und Wertschätzung.
Das hat aber alles nichts mit dem zu tun, was ich gern möchte - was ich möchte ist ein Lernen, das den Kindern Freude bereitet, weil es das natürliche Interesse der Kinder miteinbezieht und den natürlichen Lernwillen fördert.
Das schließt sich nicht aus - im Gegenteil, mMn.

Die typisch preußischen Tugenden, wie es die Disziplin ist, haben durchweg auch meiner Ansicht nach ihre Geltung zur Förderung des Menschen. Doch immer in den rechten Maßen, um es kurz zu formulieren.
Sie schließen auch meiner Ansicht nach eine gewisse andere Seite nicht aus.
Es steht meines Erachtens daher die Frage im Vordergrund, wie eine produktive Freude durch Disziplin und die noch nicht näher angesprochene andere Seite an der Schule entstehen könnte, bzw. wie sie verändert werden müsste.
 
Und? Die Kinder werden zuhause von lehrern unterrichtet...diese werden von den Eltern bezahlt...also...wird Lehrer sich doch nicht in die Nesseln setzen und..je nach Veranlagung der Eltern...schlechte Noten geben..."Ihr Kind ist ja so intelligent...alos sowas tolles hab ich noch nie unterrichtet "..tja...und wenn dann die Abschlußprüfung kommt...fällt das Intelligenzbestlein mit Pauken und Trompeten durch...

Genau!

Man kann es drehen und wenden, wie man will, es ist eben so: Homeschooling ist NICHT empfehlenswert.
 
Werbung:
Und? Die Kinder werden zuhause von lehrern unterrichtet...diese werden von den Eltern bezahlt...also...wird Lehrer sich doch nicht in die Nesseln setzen und..je nach Veranlagung der Eltern...schlechte Noten geben..."Ihr Kind ist ja so intelligent...alos sowas tolles hab ich noch nie unterrichtet "..tja...und wenn dann die Abschlußprüfung kommt...fällt das Intelligenzbestlein mit Pauken und Trompeten durch...


Sage

Genau darum wird er nicht betrügen, sondern alles tun, damit die Kinder dann die Prüfungen auch gut bestehen. Wie gesagt, Homeschooling ersetzt nicht die Lehrpläne und Prüfungen, wo man dann auf doof das Einserabitur geschenkt bekommt. ;)

Lg
Any

p.s. gegen Lehrer, denen ihre 30 Schüler vollkommen egal ist, gegen die kann man nüscht tun, das sind Beamte auf Lebenszeit, nicht mal kündbar, mit fast völliger Narrenfreiheit im Klassenzimmer.
 
Zurück
Oben