Ungeschriebene Gesetze

novid schrieb:
Hallo Mara,

mit unbewusste Ängste meine ich eher Gefühle oder Ahnungen,
die man zwar spürt aber nicht weiter darüber nachdenkt.
Wenn eine Befürchtung real wird, dann sagt man sich, ich hab's ja
gewusst, aber davor erhofft man es sich anders.


lg, novid


Naja. Schon novid.

Aber ich habe das schon oft durchpraktiziert. Eine Befürchtung ist nunmal eine Befürchtung. Eben nichts konkretes...

Wie willst Du genau damit anders umgehen, als abzuwarten.

Und wenn man eh ncihts tun kann, dann kann man sowas doch auch ignorieren, oder ?

... aber ich glaube, man nennt das "intuition schulen" ;) ... oder auch - wie du es sagst: Aufmerksamkeit schulen ...
 
Werbung:
Olga schrieb:
Hallo Intrabilis,
sind es nicht die Stellen wo sich Menschen treffen?
Es sagt lediglich aus, das Menschen rücksichtslos sind.
Was besagt, sie denken gar nicht daran, daß sie jemanden behindern könnten.

LG

Olga

Hallo Olga,

Oder Dumm.
Die Einsteigenden stehen mitten vor den Zugtüren und denken anscheinend nicht daran, dass zuerst die Leute Aussteigen müssen, bevor man überhaupt reinkommt.

lg
 
RitaMaria schrieb:
Diese Aussage muss man aber doch dringendst verfeinern
c032.gif


Wir sind nicht programmiert in dem Sinne, dass da wer anders für uns die Programme geschrieben hat.
Wir sind das immer selber. Durch Misstrauen in uns selber, durch entsprechende Erziehung, durch einschlägige Erfahrungen, durch statische, das Leben in seiner Ganzheit verhindernde Religionen.

Und eben so, wir uns selber programmiert haben, können wir uns auch andere Programme schreiben.. bloss wie macht man das????
c024.gif


Dass wir die Schöpfer sind, dieser Aussage stimme ich uneingeschränkt zu!
c011.gif


Allerdings fehlt hier noch ein bisschen die exakte Bedienungsanleitung - bezw. wir haben sie wo abgelegt, wo wir schlecht drankommen...

Gruß von RitaMaria
Da fehlt noch viel mehr, Rita Maria. Mit der Sprache, die wir lernen müssen, um eine begriffliche Matrix für unsere Schöpfung zu haben, nehmen wir die Vorstellung von Wert und Unwert einer ganzen Kultur in uns auf. Und das setzt sich von Generation zu Generation fort, sich dabei ständig wandelnd.
Nach Krishnamurti muß das Denken völlig zur Ruhe kommen, um die Programierung, er sagt Konditionierung, zu überwinden. Er sagt aber nicht, wie das zu erreichen ist. Nach anderen Quellen ist die ungegenständliche Meditation ein Weg in diese Richtung. Du mußt die Lücke zwischen zwei Gedanken finden, und diese Lücke allmählich vergrößern. Ein Prozeß, der ein ganzes Leben dauern kann.
Solltest Du eine bessere Betriebsanleitung finden, wäre ich fraglos an einer Kopie interessiert.
 
Suria schrieb:
Es ist Deine Aufmerksamkeit die Du darauf richtest, die Dich das immer wieder so erleben läßt.
Sicher gibt es dieses Phänomen, würdest Du jedoch Deinen Focus darauf richten,wieviele Menschen hilfsbereit und aufmerksam miteinander umgehen,würdest Du eine Vielzahl solcher Erlebnisse machen.

Suria :winken2:

Hallo Suria,

Das mache ich zweifellos.
Wenn ich unterwegs bin, sehe ich mir meine Umwelt an (nicht in einer Zeitung).
Mir fallen da natürlich auch andere Sachen auf.

Z.b. Diese:

Ich gehe wieder mal so vor mich hin.
Ein einzelner Mensch kommt mir entgegen.
Ich weiche nach links aus, er nach rechts.
Ich ändere meine Richtung nach rechts, er nach links.
Das geht solange, bis wir uns gegenüber stehen.
Meistens ist das Grund zum Lachen, für mich jedenfalls.

lg
 
ich glaube nicht, daß irgendein Mensch in den abgrund springt, nur weil sie glauben andere tun das auch.
Zu dem Thema des Trades. Tatsächlich kann ich immer wieder feststellen, daß sich Menschengruppen genau da in den Weg stellen, wo man durch oder vorbei will. Das menschliche Gehirn ist ja bekanntlich nur beschränkt aufnahmefähig. So daß ich glaube, in dem Moment, in dem sich meinetwegen zwei Bekannte treffen, sich bei beiden so viele Informationen im Gedächtnis sammeln, daß sie nicht mehr in der Lage sind, an das Naheligendste zu denken, sich nämlich asuf die Seite zu stellen, damit andere vorbeilaufen können. In diesem Sinne und

blessed be

Gandalf der Graue
 
Mit der Realität selbst erschaffen stimme ich mit dir überein
sehr lieb! doch darauf lege ich nicht den geringsten wert.
aber die erste Ebene ist für mich die Aufmerksamkeit des Unbewussten.
das verstehe ich leider nicht. bitte um aufklärung. denn die frage im folgebeitrag (#16) lässt mich erkennen, dass ich damit nicht allein bin.... danke! (dein beitrag #19 hilft mir leider auch nicht weiter......)

lg
 
vielen dank für die verfeinerung RitaMaria, mir ist vollkommen klar, wie die programmierung stattfindet. doch das WIE und WARUM ist im HIER UND JETZT nicht entscheidend. wichtig ist einzig die tatsache, dass es so ist und wir alle aus diesem "schlafwandler-zustand" wachgerüttelt werden müssen.
Und eben so, wir uns selber programmiert haben, können wir uns auch andere Programme schreiben.. bloss wie macht man das????
das ist der typische denkfehler der programmierten menschen. deshalb gibt es solchen unsinn wie die schulpsychologie, NLP, moderne TA und diverse andere eso-und exoterische lehren.

tatsächlich gibt es nur eine einzige lösung um dem dilemma zu entgehen: DAS LÖSCHEN DER PROGRAMMIERUNG!

Dass wir die Schöpfer sind, dieser Aussage stimme ich uneingeschränkt zu!
komisch!? ich kenne viele esoteriker, die das ebenfalls behaupten. doch wieso können sie zustimmen, wenn sie gar nicht wissen, was das zu bedeuten hat???

wenn ich HÖRE, dass ich meine realität selbst erschaffe, dann möchte ich das doch nicht GLAUBEN, sondern WISSEN! das bedeutet, erst wenn ich SELBST eine entsprechende erfahrung gemacht habe, kann ich zustimmen oder ablehnen.
ZUSTIMMEN, weil ich dann WEISS, dass es so ist.
ABLEHNEN, weil mich meine ERFAHRUNG etwas anderes gelehrt hat.
mache ich KEINE entsprechende erfahrung, dann kann ich WEDER zustimmen noch ablehnen. alles, was mir dann bleibt ist: GLAUBEN! und was, bitte, hab ich von GLAUBEN??? gar nixx, ausser kreuzweh! :D :D :D

lg
 
Du könntest Denken:

Immer wenn ich wo was zu tun habe, habe ich den Ort ganz für mich allein.
Immer wenn ich es eilige habe, springt mein Auto zuverlässig an
das scheint ist ein sehr gutes beispiel für "symptombekämpfung". es ändert mit der zeit zwar das programm, doch die grundlegende programmierung ändert es nicht. und BEWUSST macht es auch nicht.

darum frag ich mich bei solchen lehren: wozu soll das gut sein? um sich in seinem jammer ein bisserl wohler zu fühlen???

lg
 
jesus schrieb:
das scheint ist ein sehr gutes beispiel für "symptombekämpfung". es ändert mit der zeit zwar das programm, doch die grundlegende programmierung ändert es nicht. und BEWUSST macht es auch nicht.

darum frag ich mich bei solchen lehren: wozu soll das gut sein? um sich in seinem jammer ein bisserl wohler zu fühlen???

lg


Ja, hast recht. Die zweite Variante gefällt mir persönlich auch besser, aber ich denke, Rita macht das schon ;) ...
 
Werbung:
beitrag #22 schrieb:
was soll daran "dumm" sein?

wenn ich davon ausgehe, dass die menschen alle "programmiert" sind, dann kann ihr verhalten einfach nicht "dumm" sein. denn sie wissen ja gar nicht was sie da tun. also kann man es ihnen auch nicht zum vorwurf machen.
wären die menschen alle bewusst, und zeigten ein solches verhalten, dann wären sie noch schlimmer zu bezeichnen als "dumm". denn wenn sie das, was sie tun, in vollem bewusstsein tun würden, dann müssten wir uns fragen, was ihr motiv ist. dann wären sie tatsächlich als schuldige zu betrachten und man müsste ihnen wohl eher BOSHAFTIGKEIT vorwerfen.
aber bewusste menschen sind ganz einfach nicht boshaft. bewusste menschen sind zwar grundsätzlich dazu in der lage, doch es fehlt ihnen ein RATIONALES motiv!

lg
 
Zurück
Oben