unendlich mal null = eins

Übrigens, wenn ihr mal eine wirklich abgefahrene mathematische Formel sehen wollt, dann diese hier:

null hoch null ist eins

Also, wenn man die Null null mal mit sich selbst multipliziert, kommt eins heraus.

Na bitte. (Heißt natürlich auch, dass sie nicht nix ist, womit die Alice wiedermal recht behält.)

Äh, seit wann, wenn ich fragen dürfte? 0 * 0 = 0, jedenfalls nach meinem eher weniger ausgeprägten Mathematikverständnis. Ehrlich gesagt, kann ich euerer Diskussion nicht viel abgewinnen, denn Null * Null = Nichts, der Sonderfall, der nicht definierbar ist, weil unendlich klein. Erst wenn wir uns auf ein kleinstes Fraktal einigen, etwa n*10E-99, dies praktisch dann auf Integerbasis berechnen können, dann ergibt sich ein definierter Nullwert, nämlich <= 5 * 10E-99.

Aber auch ich denke, dass genau hier der Hund begraben liegt. Das, was sich mathematisch der Berechnung entzieht, eben dieser nicht greifbare Sonderfall Realzahl 0, ist die Dimension, die wir so schlecht, wie gerne begreifen würden: Das, was wir Das Leben, oder auch Gott nennen.


lg esoterix
 
Werbung:
sie alle sind meister des denkens und ich würde sie gerne um etwas bitten

wenn sie den namen wulin vagrant im youtube suchen
und damit verbunden nach einem video welches den provokanten
namen "das ist verrückt" trägt, dann wird ihnen dort ein theorem
vorgestellt in 20min. warum null=unendlich ist und alls dazwischen zerbicht.
diese freizügigkeit habe ich nur weil ich an anderer stelle den ganzen spass
auf 60 seiten festhielt. wissen sie wenn man thesem im schädel hat die einem
den verstand sprengen weil kaum noch einer hinterher kommt dann muss
einen ausweg suchen. ich hab dass alles nur verfasst weil ich wissen wollte
ob es sich bestätigt was dahinter steckt. ich wandte mich an meinen physikprofessor mit der bitte mir zu sagen ob ich noch alle tassen im schrank
hab. er sollte mir nur sagen ob es richtig ist bzw. falsch und wenn wo der
fehler ist dass ich wieder meine ruhe habe. tief im zen steht dass man
bei der suche nach der letzten wahrheit den wahnsinn finden kann...
nach 6 wochen war er fertig. dieser tag hat mein leben verändert.
diese arbeit setzt sich aus konstrukten zusammen von mathematik,
physik, reglungstechnik, computersystemen,einsteins zeitgesetze,
der quantenmechanik, dem meschlichen bewusstsein und dessen zeitwahr-
nehmung, zustandssystemen die bis zum zum urknall vorgehen und dabei
auch wagen einen blick dahinter zu werfen, wirklichkeitsmodelle von paul
watzlawick, thematiken der philosohpie, über die mystik (einfach ma bei
wiki eintippern den begriff) damit verbunden die essenz aller religionen,
die frage nach gott und was die erleuchtung ausdrückt in einem zustands-
system, welche mechanik dahinter steckt, was sufisten, mystiker, und zenmeister gemein haben, und am ende auch was man als verschränkte
universen bezeichnen könnte usw...

ich hatte hier drei jahre ziemlich langeweile und da waren eben ein paar
fragen die mich nicht in ruhe gelassen haben. heute bin ich 21 und
anerkannter zenmeister. eigentlich lerne ich chemikant aber jeder meint
ich soll weiter bei der mystik und dem leben bleiben.
ich würde mich freuen wenn sie die mechanik mal auseinander nehmen.
welche aussage sie am ende treffen ist dabei zum glück egal, denn diese mechanik beinhaltete eigentlich alle möglichkeiten die ein system hergibt.
eben 0=unendlich ein ewiger zyklus. wenn sie wulin vagant bei google
suchen stoßen sie auf eine myspaceseite. dort lässt sich sowas wie ein
manuskript finden. durchsuchen sie den blog scrollen sie nach unten
zu einer aufreihung aller blogs und suchen den 10teiler "die büchse der
pandora und der schlüssel zur weltenmechanik". es ist das grippe was einst
mein prof in die hand bekam und derzeit in verbund mit meiner arbeit und meinen lehrern ausgebaut wird, denn am ende soll nun ein buch entstehen.
vielen dank für ihre aufmerksamkeit und entschuldigen sie meine kesse art
an den vielen anderne stellen doch ich hab ein jahr dafür gekämpft könnte man sagen :rolleyes:
 
Äh, seit wann, wenn ich fragen dürfte? 0 * 0 = 0, jedenfalls nach meinem eher weniger ausgeprägten Mathematikverständnis. Ehrlich gesagt, kann ich euerer Diskussion nicht viel abgewinnen, denn Null * Null = Nichts, der Sonderfall, der nicht definierbar ist, weil unendlich klein. Erst wenn wir uns auf ein kleinstes Fraktal einigen, etwa n*10E-99, dies praktisch dann auf Integerbasis berechnen können, dann ergibt sich ein definierter Nullwert, nämlich <= 5 * 10E-99.

Aber auch ich denke, dass genau hier der Hund begraben liegt. Das, was sich mathematisch der Berechnung entzieht, eben dieser nicht greifbare Sonderfall Realzahl 0, ist die Dimension, die wir so schlecht, wie gerne begreifen würden: Das, was wir Das Leben, oder auch Gott nennen.


lg esoterix


Stimmt, es gilt: Jede Multiplikation mit 0 hat auch 0 als Produkt. Gleichzeitig gilt aber: Jede Zahl hoch 0 ist 1, das ist auch für 0^0 gültig. 0^0 ist aber nicht 0*0.
 
null hoch null = 1 ?

da braucht man keine Formel um zu erkennen, dass das quatsch ist

der Taschenrechner ist der selben Meinung
 
null hoch null = 1 ?

da braucht man keine Formel um zu erkennen, dass das quatsch ist

der Taschenrechner ist der selben Meinung

Und warum soll das falsch sein? Manche definieren es nicht. In meinem Mathematikbuch steht jedoch: "Ist der Exponent 0, so ist die gesamte Potenz immer 1, unabhängig von der Basis: a^0 = 1."

Und Wikipedia: "Per Definition gilt a^0 = 1, auch für a = 0. Gelegentlich wird 0^0 auch undefiniert gelassen." Reicht das?!
 
da sieht man mal wieder, dass die mehrheit nicht auf den eigenen Menschenverstand hört ... es wird immer gesagt: "das steht da und da", "das hat der und der gesagt, und der hiess schließlich einstein oder buddha" ...

dass null hoch null angeblich 1 ist, ist ne rein prakmatische Festlegung der Mathematiker ...
 
solange man ein anorganisches system inertial betrachtet kann es „die charakterelemente“ fest, gasförmig und flüssig annehmen. seit einigen jahrzehnten wird über einen vierten aggregatzustand nachgedacht, plasma (leider aus anderen gründen),...

Das Plasma halte ich persönlich nicht für einen Aggregatzustand, weil in jenem Zustand die Elementarteilchen eher wild vermischt sind und keinen präzisen Stoff bilden. Aggregatzustände werden aber in der Chemie AUSSCHLIESSLICH konkreten Elementen zugeschrieben, nicht aber willkürlichen Gemischen von Elementarteilchen.

Ich habe einst geglaubt, beim Wasser einen vierten Aggregatzustand entdeckt zu haben. Durch seine Anomalie wissen wir ja, dass Wasser in vielerlei Hinsicht speziell ist. Die drei Aggregatzustände des Wassers lauten Eis, Wasser, Dampf. Was aber ist Schnee? Er ist weder wirklich fest, noch flüssig, noch gasförmig und doch eine Einheit dieser drei Komponenten.^^ So verlief jedenfalls früher mein Gedankengang.^^ Heute ist mir bekannt, dass Schnee aus winzig kleinen Eiskristallen besteht und er wohl daher letztlich als "fest" bezeichnet werden muss.
 
in den festen kristallen sitzt zum teil sogenanntes kristallwasser was dadurch auf
die gesmtstruktur geht. man kann den schnee in dem sinne sättigen wie eins dieser
eisgetränke welchen in dem sinne eine art übersättigte suspension bilden.
:D
 
Werbung:
ich halte plasma auch für keinen aggregatzustand, weil auf fremde hilfe angewiesen - elektromagnetische umgebung. insofern teile ich deine aufassung.

Das Plasma halte ich persönlich nicht für einen Aggregatzustand, weil in jenem Zustand die Elementarteilchen eher wild vermischt sind und keinen präzisen Stoff bilden.

allerdings weiß ich nicht, wie das die quanten im magnetfeld sehen, die ja gar nicht anders können - als unter diesen bedingungen dann plasma zu bleiben.

in der biologie gibt es das stichwort epigenetik - wo fürs geschehen die umgebung eine rolle spielt, das eine aufs andere einwirkt oder mitkonstruiert,... die eben nicht inertiale betrachtung (wie ich es nannte).

hier sollte und wollte es ja nur ein gedankliches synonym für das "archaische element feuer" sein - mit etwas charme.

diese alten naturphilosophen "erfanden" das über- und ergreifende element, wie ich jemanden fasziniere oder mitreise - sozuagen als werkzeug meines einwirkend auf andere, oder auch selbst einwirkungen verspüre, mitgerissen werde, usw... eben mehr synonym, esoterisch... oder physikalisch einfach nur wechselwirke.

das lebensprinzip baut auf wechselwirkung auf (herausragend im beispiel stoffwechsel... bis hin zur gedanlichen wechselwirkung). insofern würde ich einer wechselwirkenden physik immer mehr vertrauen, als einer deterministischen. hoffe selbst, die wechselwirkenden worte gefunden zu haben.


Aggregatzustände werden aber in der Chemie AUSSCHLIESSLICH konkreten Elementen zugeschrieben, nicht aber willkürlichen Gemischen von Elementarteilchen.


schon richtig. trotzdem muss es für alles eine kleinstes quantum geben. und wir wollen die nächsten zwei tausend jahre ja auch noch was erforschen.
 
Zurück
Oben