Und was wollen jetzt Christen hier?

Was verstehst du unter Religion?
Ein festgefügtes innerseelisches "Gebäude", auf ein Buch begründet, das zum Einen einige Übersetzungen durchlaufen hat und zum Anderen an den begrenzten menschlichen Verstand angepasst ist.
Für mich bedeutet Religion, dass man seinen Glauben ausleben darf.
Nun, "Glauben" übersetze ich jetzt mal mit "Überzeugungen". Die sollte man sicher frei ausleben dürfen.
In vielen Religionen, auch in der christlichen (wenn extrem ausgelegt wird) ist allerdings niemand frei in seinen Überzeugungen, sondern wird vorgegeben, was man/frau zu glauben hat. Das lehne ich ab
 
Werbung:
Huhu @Frl.Zizipe
Der Sinn liegt in der Suche nach der Antwort auf das „Warum?“

Mache beantworten die Frage mit „42“, andere finden einen Gott oder ähnliches. Alles individuell!

Was wer draus macht liegt in der Verantwortung für und vor sich selbst.
Lieber Gruß
vom F.

Huhu Mr. F.
Wenn es so friedlich wär, dann wär es eh okay.
Was man draus macht, liegt halt aber auch in der Verantwortung für andere - nicht nur für sich selbst.
 
Ein festgefügtes innerseelisches "Gebäude", auf ein Buch begründet, das zum Einen einige Übersetzungen durchlaufen hat und zum Anderen an den begrenzten menschlichen Verstand angepasst ist.
Wobei Religion auch viel freier sein kann ...
Es kann auch einfach bedeuten, an Jesus Christus und die 10 Gebote zu glauben.
 
Wobei Religion auch viel freier sein kann ...
Es kann auch einfach bedeuten, an Jesus Christus und die 10 Gebote zu glauben.
Religionen finde ich nicht so wichtig. Persönliche Erfahrungen (die innerhalb oder ausserhalb einer Religion stattfinden können) sind mE ausschlaggebender.
 
Huhu Mr. F.
Wenn es so friedlich wär, dann wär es eh okay.
Was man draus macht, liegt halt aber auch in der Verantwortung für andere - nicht nur für sich selbst.
Huhu nochmal🤗 @Frl.Zizipe
wir Menschen lernen leider hauptsächlich durch das Empfinden von Leid!
körperlich, seelisch, psychisch und geistig.
Die Wege zur Zufriedenheit und Glück führen immer auch zur Liebe für sich und auch für Andere.

Leider sind wir Menschen noch nichteinmal vor den Gesetzen gleich, und daher passieren Konflikte die wieder zum Leid führen, das überwunden werden muß. Erst vom Einzelnen, dann auch von der Gesellschaft.

Schönen Tag noch
F.
 
Werbung:
Weil schon die Bibel erzählt, dass er der Sohn des Heiligen Geistes war und ich außerdem nicht an eine Geburt ohne vorhergehenden Geschlechtsverkehr glaube.
Und ... weil ich nicht glaube, dass es sowas wie einen Gott gibt. Die Geschichten rund um Götter sind so durchschaubar von Menschen erfunden. Wenn sie wollten, dass man ihnen glaubt, hätten sie die Erzählungen anders anlegen müssen. Glaubhafter ...
Du glaubst halt an was anderes. Aber deswegen muss man das nicht als Lüge betiteln.
 
Zurück
Oben