Und was wollen jetzt Christen hier?

und mal wieder wird eine Passage aus der Bibel falsch wiedergegeben bzw ein unrichtiger Zusammenhang behauptet. wayne? 🤷‍♀️

Naja - aber wer bewertet nun, wer die Bibel richtig und wer sie falsch interpretiert? Du selbst bist doch eine, die immer wieder auf die unterschiedlichen Interpratationen hinweist. Wer sagt jetzt fĂĽr dich, welche "gut" ist und welche nicht?

Wenn Raum fĂĽr Interpretation gegeben ist, dann aber auch fĂĽr alle - oder?

:D
 
Werbung:
Naja - aber wer bewertet nun, wer die Bibel richtig und wer sie falsch interpretiert? Du selbst bist doch eine, die immer wieder auf die unterschiedlichen Interpratationen hinweist. Wer sagt jetzt fĂĽr dich, welche "gut" ist und welche nicht?

Wenn Raum fĂĽr Interpretation gegeben ist, dann aber auch fĂĽr alle - oder?

:D
Ist doch ganz einfach, ist es etwas Negatives, dann war es missinterpretiert... Sondervermögen sind schließlich auch keine Schulden :D
 
Naja - aber wer bewertet nun, wer die Bibel richtig und wer sie falsch interpretiert? Du selbst bist doch eine, die immer wieder auf die unterschiedlichen Interpratationen hinweist. Wer sagt jetzt fĂĽr dich, welche "gut" ist und welche nicht?

Wenn Raum fĂĽr Interpretation gegeben ist, dann aber auch fĂĽr alle - oder?

:D

Wer bewertet, ob etwas x-Beliebiges aus irgendeinem Ressort / einer Fachrichtung
richtig oder falsch von jemandem wiedergegeben wird? Diejenigen, die sich damit
auskennen, weil SIE sich (womöglich schon sehr lange und vllt sogar beruflich) mit
besagter Thematik schlicht und einfach erheblich besser auskennen als der Irrende.

-ohne grins, weil langsam wird´s echt zu blöd-
 
Wer bewertet, ob etwas x-Beliebiges aus irgendeinem Ressort / einer Fachrichtung
richtig oder falsch von jemandem wiedergegeben wird? Diejenigen, die sich damit
auskennen, weil SIE sich (womöglich schon sehr lange und vllt sogar beruflich) mit
besagter Thematik schlicht und einfach erheblich besser auskennen als der Irrende.

-ohne grins, weil langsam wird´s echt zu blöd-

Hä? Besser auskennen als der "Irrende"?
Trump glaubt auch, er kennt sich in der Welt-Wirtschaft besser aus als jeder andere - fĂĽr ihn "Irrende".

Und so glauben die Christen halt auch, dass sie die einzigen sind, die wissen was richtig und falsch ist - und die andern sind irre Irrende.

Wenn du jetzt verstehst, was ich meine ....
 
Hä? Besser auskennen als der "Irrende"?
Trump glaubt auch, er kennt sich in der Welt-Wirtschaft besser aus als jeder andere - fĂĽr ihn "Irrende".

Und so glauben die Christen halt auch, dass sie die einzigen sind, die wissen was richtig und falsch ist - und die andern sind irre Irrende.


In der Bibel gibt es Handlungsstränge, die erzählt werden,
es gibt also sehr oft einen bestimmten Zusammenhang.
Wird ein (Halb-) / Satz aus einer solchen Handlungsabfolge
herausgenommen und so getan, als stĂĽnde dieser isoliert
und als könne man diesen Schnipsel beliebig benutzen,
dann ist das falsch. Man muĂź nichtmal Christ sein, um eine
erwähnte Textpassage aus der Bibel im Internet zu finden.
Einfach den Wortlaut suchen und dann drumherum LESEN.
 
@Frl.Zizipe
Zur Veranschaulichung nehm ich mal "Der kleine Prinz", weil du das Buch sicherlich kennst (und andere hier wohl auch).

Da gibt es eine Episode, die von der Gefahr der Triebe des Affenbrotbaums handelt. Man solle sie ausreißen, solange sie noch klein sind, denn wenn sie groß werden, können sie deinen ganzen (kleinen) Planeten sprengen. Erinnerst du dich?

Wenn nun jemand NUR diesen einen Satz liest, denkt der vllt, was ist das denn für ein Quatsch? Und vllt. behauptet er sogar, das Buch wäre naturfeindlich und deshalb schlecht, weil darin geschrieben stünde, daß man Pflanzen vernichten soll.

Wer aber das ganze Buch kennt (oder wenigstens diese ganze Episode), der sieht sofort, da liegt ein Irrtum vor.

Und wer das Buch wirklich verstanden hat, dem ist darüber hinaus klar, daß es ein Gleichnis ist und mit den Pflanzentrieben vom Affenbrotbaum schlechte Gewohnheiten gemeint sind, die, wenn man sie weiterwuchern läßt, einem selbst schaden werden.

ER weiĂź, daĂź "Der kleine Prinz" ein wertvolles Buch ist und daĂź dessen zutiefst gute Botschaften zeitlos sind.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und so glauben die Christen halt auch, dass sie die einzigen sind, die wissen was richtig und falsch ist - und die andern sind irre Irrende.

Nein, Christen glauben nicht, dass alle anderen irre sind. Wir glauben, dass andere sich auf Irrwegen befinden, aber nicht, dass sie irre sind. Das ist ehrlich gesagt auch eine ziemlich boshafte Unterstellung.

Du glaubst doch auch zu wissen, was richtig und was falsch ist.... zum Beispiel, dass es keinen Gott gibt...
 
Wir glauben, dass andere sich auf Irrwegen befinden, aber nicht, dass sie irre sind.
Und das hatte im Laufe der Geschichte fatale Folgen fĂĽr sehr viele Menschen und ihre Gemeinschaften. Weil Christen seit je her glauben, sie mĂĽssten andere "retten, bekehren und zum richtigen Weg fĂĽhren" , notfalls mit dem Schwert und jede Menge anderen perversen Dingen. Christen sind dahingehend ja unglaublich kreativ.
 
Werbung:
In der Bibel gibt es Handlungsstränge, die erzählt werden,
es gibt also sehr oft einen bestimmten Zusammenhang.
Wird ein (Halb-) / Satz aus einer solchen Handlungsabfolge
herausgenommen und so getan, als stĂĽnde dieser isoliert
und als könne man diesen Schnipsel beliebig benutzen,
dann ist das falsch. Man muĂź nichtmal Christ sein, um eine
erwähnte Textpassage aus der Bibel im Internet zu finden.
Einfach den Wortlaut suchen und dann drumherum LESEN.
Textpassagen werden auch in der Messe oder anderen predigen vorgelesen, ohne Zusammenhang oder biblischen Kontext. Da geht das plötzlich.

Letztens war da jemand bei Bibel TV der über eine halbe Stunde, die Unterwürfigkeit der Frau schön geredet hat, untermalt mit sehr vielen Bibelzitaten. Da ging es offensichtlich auch nicht um die Story die drumherum geschrieben wurde.
 
ZurĂĽck
Oben