... und Paulus nahm mir den Freund

Werbung:
Ich urteile nicht. Ich sag bloß was ich denk.

Überheblich sind deine Gedanken, meinen "Freund" , den du nicht kennst, besser zu kennen als ich. Wenn du es nicht kapierst und trotzdem urteilst, ohne zu kapieren, dann zeigt das lediglich, wessen "Geistes Kind" du bist....

Und das kapier ich auch nicht. Vielleicht bin ich ein "Dummes Kind".

Dafür kann ich aber in normalen Worten reden und du nicht. :) Ätsch. :)
 
Ich kapiers auch nicht.

Falls du Angst hast, dass er das nicht versteht, würde ich es auch lieber dabei belassen wenns ihm damit echt gut geht.
Er hat diesen Glauben, der eben konträr zu dem von Jacques ist.
Und er dürfte ihm geholfen haben aus dem Dreck zu kommen.
Da er aber offensichtlich auch darüber diskutieren will, und Jacques dann seine Sicht erläutert, was zur Folge haben kann, dass er seinen Glauben verliert und dadurch vielleicht wieder abstürzt.
Dieses Risiko will er aus alter Freundschaft nicht eingehen.
Und schön reden nur um ihm beizupflichten und so zu bestärken, kann er nicht, denn dann müßte er lügen.
Deshalb sind sie überein gekommen, es zu lassen, was zwar schmerzhaft ist, doch den Freund schützt.
 
Noch 95 waren wir mal knapp bei Tabak. Sein Gelde reichte noch für 2 Bier. Da standen wir dann in ner Kneipe. Nach einer Weile blinzelte er mich an. Ich sah dort hin, wo er hin schielte. Es war eine stumme Aufforderung von ihm an mich "den Tabak vom Nebentisch zu stibitzen". Ich tat es nicht. Als das Bier leer war und wir raus gingen, machte er mich an und war stink sauer. Es wär doch so eindach gewesen, usw. Ich war auch stink sauer. Und lies jedoch den ganzen Regen über mich ergehen. Anschließend jedoch ließ ich mich ein halbes Jahr nicht blicken, ging ihm aus dem Weg. Eines Tages trafen wir uns wieder. Er war zappellig, voll aus dem Häuschen, nahm mich stürmig in den Arm und beteuerte, dass es scheiße von ihm gewesen war, das damals von mir zu erwarten. Es reute ihn richtig. Ich hab ihm verziehn. Die Angelegenheit war vom Tisch. Es kam nie wieder zu so einer Gesinnung.


Denke von Benzzon: "Ich kapiers nicht. Deshalb braucht man sich doch nicht ein halbes Jahr aus dem Weg gehen".....
 
Danke Edova. Ich kapiers jetzt. :)

Nee ehrlich danke.

Ich habe das schon auch so verstanden. Aber jetzt verstehe ich erst Jacques. Ich lass mich auch gerne überzeugen wenns passt.

Du wusstest, dass du deinen Freund mit deinem Glauben zu sehr beeinflussen würdest? Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber dein Freund ist ggf. auch nicht so wortgewandt usw. was den Glauben dann angeht? Da er aber darüber sprechen wollte (oder gar missionieren) hast du die Freundschaft aufgegeben.

Was in diesem Zusammenhang sehr schön ist. Bleibt nur eine Frage:

Würde es ihm mit deinem Glauben nicht irgendwann besser gehen?
 
Überheblich sind deine Gedanken, meinen "Freund" , den du nicht kennst, besser zu kennen als ich. Wenn du es nicht kapierst und trotzdem urteilst, ohne zu kapieren, dann zeigt das lediglich, wessen "Geistes Kind" du bist....

:rolleyes: das bringt dich zum Reagieren? und all die anderen Bemerkungen? nur auf das "überheblich" springst du an?
uns hier (jedenfalls mich) juckt gerade das nicht die Bohne, ob du überheblich bist oder nicht. die anderen Punkte,
-nämlich wie das mit dem Petrus angeblich ist und ob dein Freund da evtl was mißverstanden hat- wären interessanter.
 
Vielleicht sehen wir zu sehr die Auswirkungen der Worte und Taten anderer Menschen auf uns selbst.
Gibt dein Freund nicht seine eigene Macht ab an dich?

Dein Verhalten, deine Worte können doch nicht wirklich als Ursache für einen möglichen Rückfall in den Alkohol herhalten.

Oder glaubst du, dass diese Auswirkungen tatsächlich aufgrund deines anderen Glaubens und deiner Worte möglich sind.

Für mich ist das ein bisschen das alte Spiel mit der Schuld.

Gründe für einen möglichen Rückfall in den Alkohol gibt es unendlich viele.
 
Werbung:
wenn angeblich Paulus ihn vom Alkohol weggebracht hat, hätte Jesus das ebenso vermocht.
die Aussagen der Beiden wären ja dieselben gewesen. ist doch egal, welcher Name dransteht.
oder?
bei den Anonymen Alkoholikern, da heißt´s glaub ich einfach nur, man soll bekennen,
daß man sich selber nicht helfen kann und sein Schicksal in die Hände einer höheren Macht legen,
also Gott. und der hilft einem dann. das geht aber nur, wenn man zuvor die eigene Machtlosigkeit
und Bedürftigkeit eingestanden hat. ... (hoffe das stimmt, habs von Southpark)
 
Zurück
Oben