ginseng
Neues Mitglied
- Registriert
- 20. Februar 2012
- Beiträge
- 1.273
sich genauso wenig beweisen lassen, wie die Psychologie.
Das stimmt leider nicht, Gaby. Psychologie ist nicht nur Psychoanalyse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sich genauso wenig beweisen lassen, wie die Psychologie.
wenns beim Lesen weh tut, kann es an dem Leser liegen..Tut mir leid, dass ich jetzt dieses alte Thema noch einmal aufgreifen muss, aber mir kommt es eher so vor als würdest du missionieren, allerdings ohne es zu merken. Denn deine Abhandlungen über die Wissenschaft tun beim Lesen schon fast weh. Meinst du im Ernst, dass ein Wissenschaftler das alles selbst nicht weiß, was du geschrieben hast?! Das ist Grundvoraussetzung der Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit. Es ist der SINN der Sache, dass sich die Theorien stetig ändern können, denn dies bedeutet FORTSCHRITT.
Nun, eine gute Frage, eine dementsprechent hoffentlich gute Antwort: Weil bei Träumen erstens keine Hilfsmitteln gebraucht werden, zweitens es nur einem selbst betrifft ,also nicht für andere bewusst u. sogar entgeltlich weissagt.. drittens Träume schon sehr oft eingetroffen sind, genauso wie Visionen usw. viertens, weil ich nicht vorgebe, Hellsichtig zu sein, u. vor allem net auf Knopfdruck "visonieren u. Träumen" kann.. War das ausreichend, u. verständlich?Mich würde jetzt mal ganz konkret interessieren, warum du nicht an Kartenlegen und/oder Hellsicht (ich trenne dies ganz bewusst) glaubst, aber an DEINE Träume und Visionen, von denen du ja nach wie vor glaubst, dass sie womöglich eintreffen? Wo ist da Unterschied? Denn wenn ersteres deiner Ansicht nach nicht möglich wäre, hätte zweiteres schon gar keine Bedeutung. Also wie kommst du nun zu deiner Meinung? Das würde mich w
wirklich mal interessieren.
Ansonsten lässt wohl nur sagen, dass man nicht über Dinge sprechen sollte, über die man keine Ahnung hat. Natürlich kann jeder seine Meinung haben, dann sollten die Threads aber vielleicht auch unbenannt werden in "Meine Meinung über das Kartenlegen" oder "Meine ganz subjektive Ansicht über Wissenschaft", denn mit Fakten hatte das nun wirklich nichts mehr zu tun. Es ist einfach auch müßig über Dinge zu diskutieren, die längst eindeutig sind und über die in der Wissenschaft auch ansonsten EINIGKEIT besteht. Eine ganz subjektive Meinung von einer Person, die sowieso nicht so viel Ahnung von der Materie hat, ist da eher nicht so von Belang. Insofern hat es dann auch einen Hauch von Missionieren, wenn man dann trotzdem, trotz aller Unerfahrenheit und WIDERSPRÜCHE, darauf beharrt.
Das stimmt leider nicht, Gaby. Psychologie ist nicht nur Psychoanalyse.
Verständnis ist das eine, das Funktionieren u. die Sinnhaftigkeit des KL u. anderem Esozeugs das andere.Ich verstehe deinen Beweggrund dazu besser, als du dir vorstellen kannst.
Aber die Unlogik dahinter verleitet mich eben dazu, zu denken, du hättest für "esoterische Belange" mehr Verständnis.
meine Erfahrungen sind auch ehrlich, u. die erhliche Erfahung zeigte sich, das kein KL die Kündigung sah , ich sehr wohl ahnte (aber net hoffte, auch net glaubte u. wollte..) und da ist grosses Stillschweigen, wenn man sagt, was alles net eingetroffen u. net richtig gesehen wurde. Wenn aber nun einer kommt, u. von fantastischen Treffern erzählt, dann muss es natürlich stimmen.. Nein, da mein i jetzt aber net, das der Erzähler unehrlich wäre.. sondern eben, das es sein "Glaube" ist, u. keine grundlage dafür ist, zu sagen "Kartenlegen funktioniert, Kartenleger können in Karten die Wahrheit sehen."Mich stört nur, dass Leute, die hier ihre ehrlichen Erfahrungen mit der Sache darlegen als blöd dargestellt werden.
Ist dir denn nicht klar, dass man deine Déjà-vu-Erlebnisse etc. ebenso in diese Kategorie einordnen könnte? Du glaubst ebenso an Dinge, die real und logisch betrachtet nicht da sind.
das würde bedeuten das hier einige auch berater werden sollten * lach*das es aber ein noch wichtigeres Thema gibt - aus meiner Sicht, das Verstehen lernen eines gänzlich anderen Menschen als man selber ist. Ich werde mich Vegeta und anderen zu liebe auf Themen stürzen, um so vielleicht ein Verständnis aufbringen zu können, warum Sie und andere so empfinden und denken.
LG Lenne
Wie kann inneres Erleben bewiesen werden?
..,
das würde bedeuten das hier einige auch berater werden sollten * lach*
nee...mal ernsthaftich weiß nicht ob überzeugungen als solches immer nur ne rolle spielen oder recht haben wollen ect... oder ob es eher die überzeugung aus dem jetzigen erfahrungsstand ist.
die frage für mich wäre eher....kann man die offenheit haben eine erfahrung/meinung jemanden anderes einfach mal stehen lassen auch wenn man diese jetzt (noch) nicht versteht?
ich persönlich finde reibungen nicht nur negat....denn dadurch verarbeitet man ja auch, bekommt impulse auch erfahrungen anders zu betrachten oder mit ihnen umzugehen. reibungen bedeuten ja auch entwicklung. ein impuls führt zum nächsten.
nur...warum fällt es uns schwer meinungen/erfahrungen offen stehen zu lassen? vielleicht weil wir dann in diesem moment noch selbst in einer verarbeitung stecken und erst danach frei sind für eine andere sichtweise einer anderen erfahrung. oder jemand machte solch eine nicht oder ging von vornherein anders mit ihr um.
so könnte ich es mir in den meisten situationen vorstellen. dann gibt es noch jene die an bestimmten erfahrungspunkten noch nicht ankamen, andere einsichten somit erst dann später nachvollziehen können oder gar nicht weil ihr interesse einfach woanders liegt.
das es noch viele hirnareale gibt die noch nicht ausreichend erforscht sind oder nicht für jeden zugänglich sind...das ist ja allgemein bekannt. deshalb wird manches wohl als phänomenal betrachtet was irgendwann einfach so ist weil es erklärbar ist. also etwas "normales"
nur wenn man versucht jeden von seinem standpunkt aus verstehen zu wollen...acherje, wo bleibt dann das leben?![]()