Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es allein im materiellen Universum mindestens 70 Trilliarden Sonnen gibt und je ungefähr die Hälfte aus unserer Sicht Himmel und Höllen sind, kannst du mal grob überschlagen, wieviele Himmel und Höllen es etwa gibt.
In Ordnung. Es ist zwar in etwa das gleiche Resultat, aber da bin ich nicht richtig verstanden worden.
Unter der Bezeichnung Himmel und Hölle verstehe ich eine extreme angenehme oder unangenehme Befindlichkeit.
Die Alternative ist nicht ein Leben als eine Person auf der Erde, das nicht, sondern ganz einfach die Nichtexistenz.
Diesen Wechsel in eine Nichtexistenz allein aus der Position der Seele, den habe ich irgendwo einmal als den "humanen Tod" bezeichnet.
Weil er in keiner Weise mit Schmerzen und Qualen verbunden ist. Keine Grenzerfahrungen wie wir sie kennen.
Darum wird um ihn wahrscheinlich auch nicht so sehr ein Theater gemacht ...
Servus. In einem Jenseits gibt es ein subjektives Bewusstsein nur in der Vergangenheit und den Erinnerungen von ehemaligen Personen.
Im Gegensatz zu einem kollektiven Bewusstsein. Tschüss ...
Servus. In einem Jenseits gibt es ein subjektives Bewusstsein nur in der Vergangenheit und den Erinnerungen von ehemaligen Personen.
Im Gegensatz zu einem kollektiven Bewusstsein. Tschüss ...
Die Gegenwart hat ihre Existenzberechtigung in der Funktion die Zukunft in die Vergangenheit zu verwandeln.
Sie ist bei Dir überbewertet. Du betrachtest die Gegenwart so, als wäre sie überqualifiziert.
Bleib nicht stehen, geh weiter!
Die Vergangenheit und die Erinnerungen daran sind nicht minder wertvoll.
Auch wenn die Erinnerungen auf vergangene Personen beruhen die keine Personen mehr sind.
Diese Erinnerungswerte nur mehr wirksam sein können in einem Kollektiv,
innerhalb einer kollektiven Bewusstwerdung, einer kollektiven Meinungsbildung,
so ähnlich wie das zwischen 2 oder mehreren gleichen Personen üblich ist,
etwa jetzt hier, von Dir und mir ...
Da habe ich jetzt noch gar nichts über die Zukunft selbst geschrieben, oder?
Ich qualifiziere die Gegenwart gar nicht. Nur ist sie das einzige, was subjektiv erfahrbar ist. Zukunft ist nur als Vorstellung in der Gegenwart erfahrbar. Und Vergangenheit nur als Erinnerung in der Gegenwart.
Die Gegenwart braucht keine Existenzberechtigung. Sie existiert auch ohne und auch ohne eine Funktion zu haben.
Ich qualifiziere die Gegenwart gar nicht. Nur ist sie das einzige, was subjektiv erfahrbar ist. Zukunft ist nur als Vorstellung in der Gegenwart erfahrbar. Und Vergangenheit nur als Erinnerung in der Gegenwart.
Weiter gehen bedeutet: erlaube Dir in die Vergangenheit zu gehen,
die Gegenwart wird zur Vergangenheit,
und danach versuch aus dieser Vergangenheit die Gegenwart zu erreichen,
in der Du doch zuhause bist,
so kannst du ganz leicht die Zukunft finden.
Es heißt doch alles hat seine Zeit.
Auch die Zeit hat ihre Zeit ...
"Himmel und Hölle" sind lediglich Bewußtseinszustände des Bewußtseins, das sich nach dem Tode aufgrund des Wegfalls der körperlichen Beschränkungen ungehemmt manifestiert, ohne sich dessen bewußt zu sein.
"Himmel und Hölle" sind lediglich Bewußtseinszustände des Bewußtseins,
das sich nach dem Tode aufgrund des Wegfalls der körperlichen Beschränkungen ungehemmt manifestiert,
ohne sich dessen bewußt zu sein.
Meiner Meinung nach lässt sich Bewusstsein nicht an der Gegenwart festmachen,
sondern ist von der Energiezufuhr abhängig - also vom eigenen oder einem anderen menschlichen Körper.
Auf dem Weg des Bewusstseins gibt es zwar nach dem Tod diese Unterteilungen in gut und böse, als Himmel und Hölle,
aber vor der menschlichen Geburt ist das nicht feststellbar,
nicht einmal bei den Verfechtern der Reinkarnationen - wo ich eigentlich nicht zuhause bin ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.