unbekannt Zeichen Symbol kirchlich ? heilige Ketten ? religiös ? Hilfegesuch Identifizierung Ikonographie ?

Ich war bei einer Goldschmiedin. Die hat nur den Gehalt mit Säure getestet. Es ist massives Silber und nicht versilbert. So mehr kann ich dazu nicht sagen. Da bleibt immer noch die Symbolik zu erkunden und nicht die Marken.
 
Werbung:
Ich habe die Vermutung und die Bedenken, dass jetzt einige Teilnehmer etwas abschwenken. Es geht doch nicht um eine Silberpunze, Marke, etc. ES GEHT um die IDENTIFIZIERUNG der Symbolik !!!
Selbst wenn es aus Plastik wäre, ist nur die Darstellung interessant. Grüße
 
Hallo zusammen,

ja „LV“ ist eine deutschsprachige Punzierung, das bedeutet aber nicht, dass diese Produkte auch in Deutschland hergestellt wurden. Diese Punzierung gibt es schon lange.

So wurden zum Beispiel silbergefasste Orden aus dem ersten Weltkrieg von verschieden Werkstätten in einem Lieferverband hergestellt. Deshalb tragen die meisten dieser Silberorden das „LV“. So gibt es noch eine Reihe von Silberprodukten mit unterschiedlichem Silbergehalt, die als LV vertrieben wurden (z.B. Silberbestecke).

Zudem gibt es Produkte, die in anderen Ländern hergestellt wurden und über einen Lieferverband vertrieben wurden (z.B. aus Turin usw.).

Merlin
.
 
Ich habe die Vermutung und die Bedenken, dass jetzt einige Teilnehmer etwas abschwenken. Es geht doch nicht um eine Silberpunze, Marke, etc. ES GEHT um die IDENTIFIZIERUNG der Symbolik !!!
Selbst wenn es aus Plastik wäre, ist nur die Darstellung interessant. Grüße
Aber gerade weil sie nicht aus Plastik ist, kann die Punze und Marke Aufschluss darüber geben. Wenn Du Regeln dafür aufstellen möchtest, wie Du die Symbolik entziffern willst, und nur so und nicht anders, solltest Du das im Eingangsthread so angeben.
Intuition schwenkt nun mal oft ab, weil sie gerade dadurch zum Ziel findet.

Wo hast Du etwas geschrieben über die andere Hand, wo hast Du den Mechanismus ausführlicher beschrieben als nur mit "runter ziehen" und wo etwas über die Applikation an der Unterseite der Ikone? Kannst Du ein Foto von der Rückseite einstellen, wie Du von sys gebeten wurdest? Danke schön.

*LOVE*​
 
Hallo zusammen,

ja „LV“ ist eine deutschsprachige Punzierung, das bedeutet aber nicht, dass diese Produkte auch in Deutschland hergestellt wurden. Diese Punzierung gibt es schon lange.

So wurden zum Beispiel silbergefasste Orden aus dem ersten Weltkrieg von verschieden Werkstätten in einem Lieferverband hergestellt. Deshalb tragen die meisten dieser Silberorden das „LV“. So gibt es noch eine Reihe von Silberprodukten mit unterschiedlichem Silbergehalt, die als LV vertrieben wurden (z.B. Silberbestecke).

Zudem gibt es Produkte, die in anderen Ländern hergestellt wurden und über einen Lieferverband vertrieben wurden (z.B. aus Turin usw.).

Merlin
.
ja die sind aber dann nach 1900 erst hergestellt worden
 
Werbung:
Die Grosseltern haben die Ikone auch erst nach 1900 erworben,
wenn sie über neunzig Jahre wurden und 1999 gestorben sind.

*LOVE*​
Sie könnte trotzdem älter sein ,was ich aber auch nicht glaube.
Diese Ikone ,sofern man sie so nennen mag, ist lt.@nonne1 wohl ein Schmuckstück welches 6cm groß ist.
 
Zurück
Oben