Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was sollen denn diese blöden Bemerkungen.Überraschend wenig Stempel für ein silber Antiquariat. Könnte auch Schlüsselanhänger von der Cranger Kirmes sein.
schon mal gehört, dass nicht alles gestempelt sein muß was es gibt.Überraschend wenig Stempel für ein silber Antiquariat. Könnte auch Schlüsselanhänger von der Cranger Kirmes sein.
Ich habe die Vermutung und die Bedenken, dass jetzt einige Teilnehmer etwas abschwenken. Es geht doch nicht um eine Silberpunze, Marke, etc. ES GEHT um die IDENTIFIZIERUNG der Symbolik !!!
Selbst wenn es aus Plastik wäre, ist nur die Darstellung interessant. Grüße
ja die sind aber dann nach 1900 erst hergestellt wordenHallo zusammen,
ja „LV“ ist eine deutschsprachige Punzierung, das bedeutet aber nicht, dass diese Produkte auch in Deutschland hergestellt wurden. Diese Punzierung gibt es schon lange.
So wurden zum Beispiel silbergefasste Orden aus dem ersten Weltkrieg von verschieden Werkstätten in einem Lieferverband hergestellt. Deshalb tragen die meisten dieser Silberorden das „LV“. So gibt es noch eine Reihe von Silberprodukten mit unterschiedlichem Silbergehalt, die als LV vertrieben wurden (z.B. Silberbestecke).
Zudem gibt es Produkte, die in anderen Ländern hergestellt wurden und über einen Lieferverband vertrieben wurden (z.B. aus Turin usw.).
Merlin
.
ja die sind aber dann nach 1900 erst hergestellt worden
Sie könnte trotzdem älter sein ,was ich aber auch nicht glaube.Die Grosseltern haben die Ikone auch erst nach 1900 erworben,
wenn sie über neunzig Jahre wurden und 1999 gestorben sind.
*LOVE*