unbekannt Zeichen Symbol kirchlich ? heilige Ketten ? religiös ? Hilfegesuch Identifizierung Ikonographie ?

Mir fällt auf den Fotos die vergleichsweise grobe Ausführung auf.
Deine Figur ist nicht grad fein ausgearbeitet sondern eher klotzig,
als hätte der Künstler sowas ansonsten nicht sehr oft gemacht.

Ich meine das nicht abschätzig sondern sogar im Gegenteil:
wenn es kein Massenprodukt ist, ist der Wert womöglich höher.

Vllt hat´s ja ein Gießer (von sonst Solidem) mal nebenbei gemacht,
denn man braucht sicher einige Ausstattung für solche Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du hast Recht. Man erkennt an dem Objekt sogar die Bearbeitungs und Schleifspuren. Es wirkt auf den Fotos Grob aber im 6 cm original sieht es wirklich gut gemacht aus. Es sit aus massivem Silber gefertigt.
 
Hallo an alle im Forum. Ich freue mich sehr in diesem Forum helfen zu können und auch Hilfe zu erhalten.

Ich besitze ein spannendes, mystisches Objekt (um Ende 1800 bis 1900. Wer kann sagen, was dies genau bedeuten soll ?.
Hinter dem Kopf der Nonne, Geistlichen ? etc. ist ein Symbol / Ikonographie.....versteckt. Wer könnte da kulturhistorisch dargestellt sein ?. Eine Heilige-Nonne die festgekettet ist ? Eine Hexe ?
Ich freue mich auf Nachrichten.Anhang anzeigen 136635Anhang anzeigen 136636
Ich würde sagen, dass es einen christlchen Hintergrund hat, wegen der Taube oben und der Rosette/Blume hinter der Figur. Das findet man auch in Kirchen und christlchen Gemälden. Die Taube ist ein Symbol für den heiligen Geist, der herab steigt, wesshalb die Taube nach unten fliegt. Eine sehr typische darstellung im Christentum.

Die Blume symbolisiert das ewige Leben, vieleicht ein Gänseblümchen, von der Form her, kann aber auch ein allgemeines Symbol für alle möglichen Blumen stehen. Es sieht auch so aus, dass die Blume kein Symbol ist sondern ein Wappen, wegen der halbrunden Form. Die ganze Form des Stückes erinnert an eine Glocke, die eine bestimmte Zeit signalisiert.

Die Figur sieht gruselig aus und sie kann aufsteien und herunterfahren. Was auch eine symbolische Bedeutung sein kann. Zieht man sie runter, sieht man eine Blume an der Rückwand, was im Gegesatz zum gruseligen Eindruck der Figur steht. Es zeigt jemanden der scheinbar Böse aussieht und wie aus der Hölle auffahren kann, aber keine bösen absichten hat, wegen dem christlichen Hintergrund. Die Figur sieht Weiblich aus und hat eine Haltung als würde sie etwas beschwören. Magie ist in der Kirche aber nicht üblich.

Es ist kein Anhänger, weil eine Aufhängeöse fehlt, es sei denn es sind bruchspuren oben zu sehen, fals sie abgebrochen sein sollte.(?) Erstmal so, ich schau später nochmal nach, es ist ein sehr interessantes Stück. :LOL:

Eine Nonne ist es wahrscheinlich auch nicht, weil ihr die Typische Kleidung und die Haube fehlen. Eher eine Heilige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kein Anhänger, weil eine Aufhängeöse fehlt, ....

Schau mal oben mittig unter der Taube. (auf Bild 2)
Da ist eine runde Vorwölbung, wie für einen Nagel,
an dem man sie verdeckt aufhängen kann.
@nonne1 müßte mal gucken, ob da oben von hinten
eine Vertiefung wie für einen Nagel drinnen ist.
 
Schau mal oben mittig unter der Taube. (auf Bild 2)
Da ist eine runde Vorwölbung, wie für einen Nagel,
an dem man sie verdeckt aufhängen kann.
@nonne1 müßte mal gucken, ob da oben von hinten
eine Vertiefung wie für einen Nagel drinnen ist.
Das ist der Kopf von der Taube, man kann die Äuglein, rechts und links sehen und den Schnabel. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben