Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Allerdings deutlich umweltfreundlicher als weiter ungebremst fossile Brennstoffe zu verbrennen, damit den Treibhausgasgehalt der Atmosphäre weiter zu erhöhen und so schlussendlich zu bewirken, dass die Kotallrn aussterben, das Grönlandeis und die Westantarktis abtauen und diverse Regionen der Erde unbeeohnbar werden, weil es da zu schwül-heiß wird. Von den weiteren Folgen, wenn wir selbst 2° Erwärmung ggü. der vorindustriellen Zeit überschreiten, ganz zu schweigen...
auch darüber gibt es unterschiedliche meinungen..ausser was den IPCC betrifft.
aber mal abgesehen davon, ein paar länder fahren die fossilen brennstoffe zurück und andere länder machen weiter wie bisher bzw. erweitern es auch noch..global gesehen werden wir in näherer zukunft nie auf einen gründen zweig kommen..auch wenn es sich viele wünschen würden.