Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Allerdings deutlich umweltfreundlicher als weiter ungebremst fossile Brennstoffe zu verbrennen, damit den Treibhausgasgehalt der Atmosphäre weiter zu erhöhen und so schlussendlich zu bewirken, dass die Kotallrn aussterben, das Grönlandeis und die Westantarktis abtauen und diverse Regionen der Erde unbeeohnbar werden, weil es da zu schwül-heiß wird. Von den weiteren Folgen, wenn wir selbst 2° Erwärmung ggü. der vorindustriellen Zeit überschreiten, ganz zu schweigen...

auch darüber gibt es unterschiedliche meinungen..ausser was den IPCC betrifft.
aber mal abgesehen davon, ein paar länder fahren die fossilen brennstoffe zurück und andere länder machen weiter wie bisher bzw. erweitern es auch noch..global gesehen werden wir in näherer zukunft nie auf einen gründen zweig kommen..auch wenn es sich viele wünschen würden.
 
Werbung:
auch darüber gibt es unterschiedliche meinungen..ausser was den IPCC betrifft.

So what? Das IPCC kann sehr gut Recht haben, und es spricht sehr vieles dafür. Dass es auch Menschen mit anderer Meinung gibt, macht diese nicht automatisch zu Helden der Wahrheit.

aber mal abgesehen davon, ein paar länder fahren die fossilen brennstoffe zurück und andere länder machen weiter wie bisher bzw. erweitern es auch noch..global gesehen werden wir in näherer zukunft nie auf einen gründen zweig kommen..auch wenn es sich viele wünschen würden.

Was sehr schade wäre. Technisch ist es jedenfalls kein Problem mehr.
 
Liebe Freundinnen und Freunde,

C:\Users\Julius\AppData\Local\Temp\51830d0.tmp\img08032.GIF
die Menschheit scheitert gerade daran, die Klimakrise aufzuhalten. Die Lage ist extrem bedrohlich – und unsere Erde ruft um Hilfe.

Jetzt treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Welt zu einer historischen Klimakonferenz – doch Versprechen ohne konkretes Handeln bringen uns nichts mehr. Wir brauchen mutige, visionäre Persönlichkeiten, die endlich das Nötige tun, um uns vor dem Abgrund zu bewahren.

Ich werde bei den Klimagesprächen dabei sein, zusammen mit inspirierenden jungen Aktivistinnen wie Vanessa Nakate und Dominika Lasota – lassen Sie uns den Regierenden der Welt 1 Million Unterschriften für sofortige Klimaschutzmaßnahmen überreichen! Wir werden den Aufruf persönlich an die Regierungen übergeben.


https://secure.avaaz.org/campaign/de/climate_action_now_loc/?cXSegbb



:blume::blume::blume:
 
Nein, das beruhigt mich nicht. Ändert nichts dran, dass "bißchen" Lösung besser ist als gar keine Lösung. Und so lange der Anteil der Klimafaktenleugner in der Bevölkerung so hoch ist, dass eine Partei wie die AfD, die diese Leugnung sogar im Programm stehen hat, in den Bundestag kommt, wird man mit Klartext rein gar nichts erreichen, sondern nur im Gegenteil diesen Menschen in die Hände spielen.

Und so geht aktuell nur eben so stark zu bremsen, wie es eben aktuell geht. Und alleine damit könnte mit viel Glück und Anstrengung wenigstens das 1,5°-Ziel erreicht werden.

Da ich in der Schweiz viel mehr betroffen bin von den Veränderungen durch den Klimawandel als D und Schweden, fühle ich mich als Schweizerin im Stich gelassen, wenn nicht endlich die Wahrheit gesagt wird!

Bis 2100 wird es in der Schweiz keine Gletscher mehr geben. Wir werden ein Klima wie in Mailand haben und in Mailand werden Wüstentemperaturen herrschen. Das wird in der Schweiz und im Mittelmeerraum zu enormen Veränderungen führen. Ich rede dabei erstmal nur von Europa. Weltweit wird es auf diesen Breitengraden extreme Veränderungen geben.

Nun gut, ich werde dann nicht mehr leben, aber meine 14-jährige Nichte schon. Und das ist mir nicht egal. Es ist bereits so, dass ich den jungen Menschen in meiner Familie abrate, Kinder zu bekommen.

Ich finde es nicht gut, wenn Du als Wissenschaftler den Mittelweg befürwortest, der schlichtweg nicht ausreicht, um das Unglück abzuwenden. Das ist zu wenig Vorbildfunktion, denn wenn schon die Wissenschaftler nur halb Gas geben, dann erst recht die Laien, die von vornherein davon ausgehen, dass es dann nur halb so wild sein kann. Denn es wird erwartet, dass Wissenschaftler reinen Wein einschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich in der Schweiz viel mehr betroffen bin von den Veränderungen durch den Klimawandel als D und Schweden, fühle ich mich als Schweizerin im Stich gelassen, wenn nicht endlich die Wahrheit gesagt wird!

Bis 2100 wird es in der Schweiz keine Gletscher mehr geben. Wir werden ein Klima wie in Mailand haben und in Mailand werden Wüstentemperaturen herrschen. Das wird in der Schweiz und im Mittelmeerraum zu enormen Veränderungen führen. Ich rede dabei erstmal nur von Europa. Weltweit wird es auf diesen Breitengraden extreme Veränderungen geben.

Nun gut, ich werde dann nicht mehr leben, aber meine 14-jährige Nichte schon. Und das ist mir nicht egal. Es ist bereits so, dass ich den jungen Menschen in meiner Familie abrate, Kinder zu bekommen.

Ich finde es nicht gut, wenn Du als Wissenschaftler den Mittelweg befürwortest, der schlichtweg nicht ausreicht, um das Unglück abzuwenden. Das ist zu wenig Vorbildfunktion, denn wenn schon die Wissenschaftler nur halb Gas geben, dann erst recht die Laien, die von vornherein davon ausgehen, dass es dann nur halb so wild sein kann. Denn es wird erwartet, dass Wissenschaftler reinen Wein einschenken.

Ich befürworte nicht den Mittelweg, ich befürchte nur, dass so ein Mittelweg leider das beste ist, was wir hinbekommen können. Die Sachlage ist zu ambivalent und vielschichtig, als dass man einfach sinngemäß sagen könnte "Augen zu und durch" ohne andere Probleme zu schaffen. Das sieht man alleine schon dadurch, dass bei jedem Vorschlag einer Einsparung irgendwer die Hand metaphorisch hebt und nachvollziehbar erklärt, warum diese Einsparung für ihn nicht einfach oder gar unmöglich ist.
Ich hoffe sehr mich da zu irren, und ich begrüße jeden konkreten und realistisch durchführbaren Vorschlag-Katalog, mit dem das 1,5°-Ziel erreicht werden kann.
 
Ich befürworte nicht den Mittelweg, ich befürchte nur, dass so ein Mittelweg leider das beste ist, was wir hinbekommen können. Die Sachlage ist zu ambivalent und vielschichtig, als dass man einfach sinngemäß sagen könnte "Augen zu und durch" ohne andere Probleme zu schaffen.

Ich verstehe Deinen gedämpften Optimismus, aber die Signalwirkung von Dir als Wissenschaftler ist damit nicht optimal, denn es hat durchaus auch Wirkung auf die Bevölkerung, wenn Wissenschaftler die ungeschönte Wahrheit sagen und deshalb auch Gruppen wie Extinction Rebellion mental unterstützen, um politisch, sozial und wissenschaftlich ein klares Dringlichkeitssignal zu setzen. Andere Wissenschaftler machen das bereits. Wissenschaftler haben nun mal mehr Breitenwirkung auf die bürgerliche Mitte. Das solltest Du meiner Meinung nach auch gezielt einsetzen. Für Deine Kinder. Oder ist Dir Dein Ruf wichtiger als die Zukunft Deiner Kinder?
 
Werbung:
Zurück
Oben