Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Tja, ist leider so. Mich beelendet das auch immer beim Einkaufen. Auch da muss man überlegen, wie sich dieser Plastikmüll umgehen lässt, d. h. Konkurrenzprodukte ohne Plastik nehmen. Nur so versteht die Wirtschaft: Regulierung durch veränderte Nachfrage. Und den ganzen Verpackungsmüll im Laden liegen lassen und nur das Produkt mitnehmen. Reklamieren bei den Ladenketten, Kundendienst, Chefetage. Wenn das viele tun, ändert sich etwas.

Anhang anzeigen 63714
Ganz einfach BIO kaufen.
 
Werbung:
Ich muss bei einer Glasflasche ohne Pfand zum Glassammelcontainer und mit Pfand zum Pfandautomaten.

Also keine Wege gespart.
Wir haben hier eine ganz tolle Trinkwasser Qualität...wenn man eine Kiste Wasser mit Glasflaschen hat kann man die Prima daheim auffüllen...Plastik geht nicht stinkt schnell und schmeckt auch komisch nach ner Weile.

Limonade und Co kann man selber machen...
Bier Zapfen und in gr. Fässer nachfüllen lassen ...das müsste in jeden Laden machbar sein...die müssten halt 1 Riesenfass haben.
 
Ganz einfach BIO kaufen.
Na dann geh zum Bioladen und schaue dir mal an wie viele Produkte dort in Plastik verpackt sind...

Bio ist der Inhalt aber nicht die Verpackung ...mit bioplastik hier genauso unnötig gibts sehr wenige bioprodukte und wenn man kostet es so teuer das sich der normale Mensch das dauerhaft nicht leisten kann...
 
Wir haben hier eine ganz tolle Trinkwasser Qualität...wenn man eine Kiste Wasser mit Glasflaschen hat kann man die Prima daheim auffüllen.
Für was brauche ich Glasflaschen, wenn ich den Hahnen aufdrehen kann und das Wasser läuft jedesmal frisch ins Glas.

Die Gefahr besteht bei Abfüllen von Wasser aus der Leitung in Glasflaschen und deren Lagerung, dass sich Keime entwickeln.

Hauptsache was geschrieben einfach ohne wirkliches Wissen.
 
Dann wäre aber das Chaos Perfekt ...wenn man sich vorstellt was in den Menschen auslösen könnte.
Und anders unsere Staatsgewalt ist unterbesetzt wenn sich jetzt 3 Prozent aufeinmal gegen etwas stellen sind es 240.000 Menschen.
Wenn ich von ungefähr 50.000.000 Menschen ausgehe, die älter als 16J. und jünger als 70J. sind und davon 3%, dann sind es ungefähr 1.500.000 Menschen (aus dem Ärmel geschüttet), die es vielleicht in der Lage wären auf die Straßen zu gehen und zu demonstrieren. Würden sie es gleichzeitig in verschiedenen Städten tun, Deutschlandweit, dann gäbe es kein Milität, keine Polizei, die dem Stand halten konnte.
Aber es ist eher eine Wunschvorstellung!
 
Und den ganzen Verpackungsmüll im Laden liegen lassen und nur das Produkt mitnehmen.

einfach so im laden liegen lassen geht nicht..sonst wirst du schneller hausverbot bekommen wie du denken kannst..:sneaky: was auch völlig normal ist wenn man sich vorstellt man arbeitet dort selbst..

in sämtlichen discounter zb. (die ich kenne) werden dir sogar entsorgungsbehälter angeboten..
nutzen tun die leute diese, wie ich bis jetzt mitbekommen habe, so gut wie gar nicht..
dem hersteller ist es auch völlig egal ob nun der einzelhandel die entsorgung übernimmt oder du selbst..
der einzelhandel selbst übrigends, setzt sich schon seit einer geraumer zeit ein, dass dieser total überflüssiger verpackungwahn reduziert wird..
 
der einzelhandel selbst übrigends, setzt sich schon seit einer geraumer zeit ein, dass dieser total überflüssiger verpackungwahn reduziert wird..

Ja, deshalb ist es wichtig, die Verpackungen auf dem Recycling-Weg des Einzelhandels zu entsorgen, damit dieser wiederum darum bemüht ist, den Verpackungswahn zu reduzieren aufgrund des Bedarfs durch die Kundschaft. Letztlich ist es aber immer noch am Effektivsten, gar nicht erst das Produkt zu wählen, das umweltschädlicher eingepackt ist, wenn es ein umweltfreundlicheres Alternativprodukt ist.
 
Na dann geh zum Bioladen und schaue dir mal an wie viele Produkte dort in Plastik verpackt sind...



Vielleicht im Osten.

Hier im Westen sind die Bio-Produkte ohne Verpackung zu kaufen. Hier kannst du z. B. zum Metzger gehen und er legt die Ware in den mitgebrachten Behälter.

Sogar in den großen Supermärkten kannst du deine Schüssel oder was weiß ich mitbringen und du bekommst Käse, Fleisch und Wurstwaren da rein gepackt.
Bio ist der Inhalt aber nicht die Verpackung ...mit bioplastik hier genauso unnötig gibts sehr wenige bioprodukte und wenn man kostet es so teuer das sich der normale Mensch das dauerhaft nicht leisten kann...



Paradox, meckern über Plastik müll, jedoch selbst Verursacher sein. You made my Day.
smily-lachen-gif.63721
 
Für was brauche ich Glasflaschen, wenn ich den Hahnen aufdrehen kann und das Wasser läuft jedesmal frisch ins Glas.

Die Gefahr besteht bei Abfüllen von Wasser aus der Leitung in Glasflaschen und deren Lagerung, dass sich Keime entwickeln.

Hauptsache was geschrieben einfach ohne wirkliches Wissen.

Klar dass man das nicht auf Reserve abfüllen sollte, aber ist schon praktisch, so ne Glasflasche, für unterwegs z. B. oder um es vorher im Kühlschrank abzukühlen, schmeckt mir persönlich dann besser, besonders wenn´s draußen heiß ist.
 
Werbung:
Klar dass man das nicht auf Reserve abfüllen sollte, aber ist schon praktisch, so ne Glasflasche, für unterwegs z. B. oder um es vorher im Kühlschrank abzukühlen, schmeckt mir persönlich dann besser, besonders wenn´s draußen heiß ist.
Der Effekt ist, dass der Körper, dass gekühlte Wasser wieder aufwärmt, und der Körper dann wieder mehr schwitzt.smily+lachen.gif
 
Zurück
Oben