Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Ja, deshalb ist es wichtig, die Verpackungen auf dem Recycling-Weg des Einzelhandels zu entsorgen,

nur macht es keiner..habe ich dir ja geschrieben..und wie gesagt, dem hersteller ist es völlig wurscht wer die entsorgung übernimmt..im falle des einzelhandels vieleicht sogar der hersteller selbst, keine ahnung wie das gehandhabt wird..

Letztlich ist es aber immer noch am Effektivsten, gar nicht erst das Produkt zu wählen, das umweltschädlicher eingepackt ist, wenn es ein umweltfreundlicheres Alternativprodukt ist.

nur wo gibt es diese?..da musst du lange suchen bis du sie findest..
 
Werbung:
Hier kannst du z. B. zum Metzger gehen und er legt die Ware in den mitgebrachten Behälter.

Fleischkonsum sollte man aber auch einschränken, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, wobei das auch ein Thema für sich ist, bei dem, was da alles so künstlich drinsteckt an Antibiotika.

Fleisch essen ist auf keinen Fall naturfreundlich.
 
nur macht es keiner..habe ich dir ja geschrieben..

Glaube ich nicht, das ist nur Deine subjektive Meinung. Ich kenne viele, die das wie ich machen. Es ist sogar oft sehr lustig, wie ich erst im Nachhinein dahinterkomme, wie das die betreffende Bekannte auch gleich macht, mit demselben Gedankengang, nicht nur aus Umweltgründen, sondern weil man dadurch sehr viel Geld sparen kann. Natürlich erzählt das nicht jeder, so wie kaum jemand darüber redet, dass er jeden Tag kackt. Es ist normal, wer erzählt das schon speziell, vor allem wenn es etwas ist, wo manche etwas pikiert reagieren könnten.

Ich glaube auch nicht, dass der Einzelhandel oder die Hersteller nicht darauf achten, wie der Bedarf der Kundschaft sich ändert. Das ist Marktforschung. Klar achten sie darauf, verzögert, aber ja. Ich weiß das auch von solchen, die in solchen Jobs arbeiten.
 
Hier im Westen sind die Bio-Produkte ohne Verpackung zu kaufen. Hier kannst du z. B. zum Metzger gehen und er legt die Ware in den mitgebrachten Behälter.

Sogar in den großen Supermärkten kannst du deine Schüssel oder was weiß ich mitbringen und du bekommst Käse, Fleisch und Wurstwaren da rein gepackt.

also hier in bayern ist es leider nicht so..
der metzger okey, das ist keine frage..
aber in supermärkten kannst du lediglich nach der kasse deine verpackung entsorgen...
eigentlich fast logisch, die ware ist ja sehr oft nach gewicht ausgezeichnet..ausser du meinst eine eigene metzgerei im supermarkt..
 
Fleisch essen ist auf keinen Fall naturfreundlich.
im 18. Jahrhundert haben die Menschen Fleisch gegessen. Im 19. Jahrhundert haben die Menschen Fleisch gegessen. Es war BIO.

Es hat der <Natur nicht geschadet.

Erst als es eine <Massenware wurde, schadet es der Natur, also zurück ins 19. Jahrhundert.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Effekt ist, dass der Körper, dass gekühlte Wasser wieder aufwärmt, und der Körper dann wieder mehr schwitzt.Anhang anzeigen 63722

Weiß ich nicht, ich schwitze kaum, solange ich nicht extremst körperlich tätig bin. Dann ja, aber gerade da wäre ein kühles Wasser auch angenehm. Die Glasflasche könnte ich dann an die erhitzte Stirn halten. Nö, ich bin echt begeistert von den Glasflaschen. :D
 
Für was brauche ich Glasflaschen, wenn ich den Hahnen aufdrehen kann und das Wasser läuft jedesmal frisch ins Glas.

Die Gefahr besteht bei Abfüllen von Wasser aus der Leitung in Glasflaschen und deren Lagerung, dass sich Keime entwickeln.

Hauptsache was geschrieben einfach ohne wirkliches Wissen.

Weißt du wenn dir das so bewusst ist warum trägst du mit deinem Wissen dann nicht zum Thema bei und kritisierst alles odervnennst Gründe warum es egal ist?

Ich verstehe deine Haltung gerade nicht.

Es stimmt wir brauchen an sich nur wenige Glasflaschen...nur fürs unterwegs sein eigentlich...die Bakterien würden sich auch nicht innerhalb Stunden oder Tage ausbreiten

Daher ist dein Tipp gut.
 
also hier in bayern ist es leider nicht so..
der metzger okey, das ist keine frage..
aber in supermärkten kannst du lediglich nach der kasse deine verpackung entsorgen...
eigentlich fast logisch, die ware ist ja sehr oft nach gewicht ausgezeichnet..ausser du meinst eine eigene metzgerei im supermarkt..
Das gibt es hier bei REWE, Edeka, Marktkauf, sie verkaufen sogar Behälter an allen Frischetheken.

Noch nie was von TARA gehört? Der Behälter wird gewogen und dann abgezogen.

Das wundert mich, dass Bayern dies nicht hat.

Ja, da sind wir halt im Ländle sehr fortschrittlich.
 
Werbung:
Erst als es eine <Massenware wurde, schadet es der Natur, also zurück ins 19. Jahrhundert.(y)

Ja, das Fleisch hängt wirklich en masse in den Regalen, richtig eklig, das anzuschauen.

Die alte Methode ist umweltfreundlicher, aber die mag ich auch nicht. Bin noch traumatisiert davon, wie mein Kaninchen dran glauben musste, um unser Abendessen zu sein. Ohne mich! :D

Ich esse selten Fleisch, nur dann, wenn es mir angeboten wird. Aber ansonsten kann ich gut darauf verzichten, es ist eine Gewohnheitssache.
 
Zurück
Oben