Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Hey ich mache auch Behörden wenn mal etwas ist online, geht auch viel schneller. :)

Die Behörden scannen das sowieso gleich ein, sodass die Druckform eigentlich absolute Verschwendung ist. Wenn eine Behörde nicht spurt, dann einfach mit den Originalen hingehen und von diesen direkt einscannen lassen. Das ist auch eine Möglichkeit. Die Behörden wollen ja meistens alles gleich sofort. Wenn man sagt, dass es sonst viel länger geht, weil keine Druckerfarbe vorhanden oder der Drucker nicht funzt, dann lenken sie schon ein. Ansonsten einfach eine andere Ansprechperson der Behörde fragen, dann geht es auf einmal.
 
Werbung:
Die Behörden scannen das sowieso gleich ein, sodass die Druckform eigentlich absolute Verschwendung ist. Wenn eine Behörde nicht spurt, dann einfach mit den Originalen hingehen und von diesen direkt einscannen lassen. Das ist auch eine Möglichkeit. Die Behörden wollen ja meistens alles gleich sofort. Wenn man sagt, dass es sonst viel länger geht, weil keine Druckerfarbe vorhanden oder der Drucker nicht funzt, dann lenken sie schon ein. Ansonsten einfach eine andere Ansprechperson der Behörde fragen, dann geht es auf einmal.

Bei der Krankenkassenkarte und auch bei der Sparkassenkarte lief es bestens, die waren auch viel schneller da als wenn man hingegangen wäre, zudem wir hier auch keine Bankfiliale mehr haben. Und Fahrkosten spart es auch, sind ja auch immer gleich 6 Euro dann. :)
 
Worauf ich auch sehr achte: Was ich mir überhaupt anschaffe, ob es nötig ist, wie groß es ist, wie viel Müll es in der Entsorgung ergibt, wie giftig es ist, ob es wiederverwendbar ist etc.

Das mache ich auch so ich kaufe z.b Möbel immer nur gebraucht, ich könnte sie auch neu kaufen aber nutze Second Hand, weil sie ja schon da sind und so nicht extra neue Möbel gemacht werden müssen.
 
Das mache ich auch so ich kaufe z.b Möbel immer nur gebraucht, ich könnte sie auch neu kaufen aber nutze Second Hand, weil sie ja schon da sind und so nicht extra neue Möbel gemacht werden müssen.

Oder Möbel selber machen aus alten Materialen wie Holz oder alten Plastikflaschen. Es gibt auf Youtube viele solcher kreativen Ideen, z. B.:
 
Ja YT kann ich leider nicht kucken, ich habe nur einen Prapaidstick und monatlich 5 GB darauf muss ich immer achten und mir ist dann Forum wichtiger. :)

Ah, warum denn das? Ich hab keinen Festnetzanschluss mehr, der Router würde enorm viel Strom verbrauchen. Ich habe nur mobilen Anschluss, dafür eine Flat. Das kann ich mir leisten, da ich ja beim Festnetz-Anschluss spare. Natürlich habe ich auch kein TV.
 
Ah, warum denn das? Ich hab keinen Festnetzanschluss mehr, der Router würde enorm viel Strom verbrauchen. Ich habe nur mobilen Anschluss, dafür eine Flat. Das kann ich mir leisten, da ich ja beim Festnetz-Anschluss spare. Natürlich habe ich auch kein TV.

Weil ich nichts mehr mit Verträgen beim Internet will, zuviele schlechte Erfahrungen gemacht und ich mag auch keine nervenden RouterKästen rumstehen haben, so ist es auch praktischer.
 
Das mache ich auch so ich kaufe z.b Möbel immer nur gebraucht, ich könnte sie auch neu kaufen aber nutze Second Hand, weil sie ja schon da sind und so nicht extra neue Möbel gemacht werden müssen.
Ich kaufe Möbel auch nur gebraucht.
Einen wirklich exklusiven Designertisch aus Holz habe ich um nur 15 Euro bekommen , eine edle Glasvitrine, massives Holz, um nur 50. Solche Sachen kriegt man nicht beim Möbeldiscounter - und sogar diese Massenware, selbst zusammen zu bauen, kostet viel mehr.
Klamotten kaufe ich auch schon lang fast nur mehr gebrauchte, teilweise vom Designer, tadelloser Zustand - oder ich nähe bzw. stricke sie selbst.
Die Leute, die solche Teile verkaufen, ziehen entweder um oder haben genug Geld, um sich immer wieder was Neues zu kaufen.
 
Werbung:
Zurück
Oben