Umstrittene Schwangerschaft: 65-Jährige bringt Vierlinge zur Welt

Ich gebe dir recht, auch wenn es mir dabei nicht um die Kosten geht.

Was ich übel finde ist, dass jemand einfach über eine Grenze fahren kann und dort das machen lässt was in D verboten ist. Ohne dass es Folgen hat.
Würde es hier um Tiere gehen, die gegen das deutsche Tierschutzgesetz behandelt werden, wäre das dann nicht anders?
auf jeden Fall würden sich Tierfreunde sehr aufregen, wenn z.B. jemand mit seinen Welpen ins Ausland fährt um ihnen dort die Ruten kupieren zu lassen, was hier in D verboten ist. Das hat ja seinen Grund, daß es verboten ist!
selber finde ich es sehr übel, daß ein Arzt der alten Frau soetwas angetan hat. da könnte ja jeder kommen, der eine will dies, der andere das und für Geld wird dann das Unmögliche möglich gemacht. wahrscheinlich von einem perversen Forscher- Arzt. ich bin sehr dafür, daß weltweit Ärzten da ein Riegel vorgeschoben wird, per Gesetz! Es gibt für alles Bestimmungen und Vorschriften, wie eine Banane gekrümmt sein soll, ob Olivenöl in der offenen Karaffe serviert werden darf oder nicht, aber für solche lebenswichtigen verantwortungsvollen Menschenangelegenheiten gibt es nichts? das kann nicht sein.
 
Werbung:
Menschvermehrung ist halt ein Tabuthema und jeder Kinderwunsch hat halt Vorrang. Ds ist aus meiner Sicht der Grund, wieso eine 65-jährige Oma noch eine künstliche Befruchtung durchgesetzt bekommt. Kinderkriegen ist halt immer "gut" und darf in gar keinem Fall verboten werden. Das ist so der kollektive Gedanke (Wertvorstellung) dahinter. Und darum ist das kupieren eines Welpen dann auch ganz "böse", wohingegen voraussichtlich lebenslang kranke oder gar schwerstbehinderte Kinder mutwillig in die Welt zu setzen noch immer als "gut" bewertet wird. Auch mit dem Risiko mit 10 Jahren Vollwaise zu werden. Das ist dann egal, Hauptsache Mutterinstinkt und Mutterliebe stehen argumentativ im Vordergrund.

LG
Any
 
Anevay schrieb:
Menschvermehrung ist halt ein Tabuthema und jeder Kinderwunsch hat halt Vorrang. Ds ist aus meiner Sicht der Grund, wieso eine 65-jährige Oma noch eine künstliche Befruchtung durchgesetzt bekommt.

Durchgesetzt ist gut... das wurde in der Ukraine gemacht. Angeblich soll Oma dem Wunsch ihrer jüngsten Tochter entsprochen haben. Also ehrlich gesagt... von einer (Ex-)Lehrerin würde ich mir schon ein bissel mehr Hirn erwarten. Sorry.
 


Das ist der Satz um den es geht:
Das Bekanntwerden von XYZ sorgte bundesweit für Aufregung...


Und wir sind wie immer auf den Zug aufgesprungen. Haben auf vier hingehaltene Babies gestarrt - und auf die Namen - und haben ?WAS? übersehen ..... während wir uns den Hollywoodschinken, Revolvergschichtl,... reingezogen haben. uns reingedrückt wurde

Erwachsen werden müssen wir selbst. Infantil gehalten werden wir von den Medien.


 
.... wohingegen voraussichtlich lebenslang kranke oder gar schwerstbehinderte Kinder mutwillig in die Welt zu setzen noch immer als "gut" bewertet wird. Auch mit dem Risiko mit 10 Jahren Vollwaise zu werden.
Was genau bezweckst du mit solchen Formulierungen? Ist die Frau krank, so dass man davon ausgehen kann, dass sie bald stirbt? Ist von dem Gesundheitszustand der Kinder schon irgendwas bekannt, dass du von "lebenslanger Krankheit oder Schwerstbehinderung" ausgehst?

Ich verstehe diesen Shitstorm hier im Forum nicht, so manch einer zeigt damit lediglich seinen wahren Charakter.

Man muss nicht gut finden, was diese Frau gemacht hat, aber die Kinder sind jetzt nunmal da und da sollte es doch, bei allem Unverständnis, möglich sein der Familie lieber alles Gute, Gesundheit und ein langes Leben zu wünschen, als permanent gegen sie zu stänkern.

Meine Enkelin wog auch nichtmal ein Kilo als sie auf die Welt kam und ist heute ein vollkommen normal entwickelter, aufgeweckter, kleiner Frechdachs.

R.
 
Es geht hier um Kinder.
Wie weit soll die Freiheit der Mütter denn gehen, über ihre Kinder und deren Entstehen zu verfügen, deiner Meinung nach?
Wo willst du dann anfangen und wo aufhören? Findest du es besser wenn 15jährige Assi-Gören, die selbst kaum ihren Namen schreiben können, Kinder in die Welt setzen, oder Familien, die ihre Kinder gar nicht selbst ernähren können/wollen?

Willst du denen dann auch vorschreiben ob sie sich vermehren dürfen oder nicht?

Bei dieser Frau, die man als Lehrerin sicher als zumindest durchschnittlich intelligent bezeichnen kann, ist sehr wahrscheinlich damit zu rechnen, dass sie bei ihren Kindern für ein gewisses Maß an Bildung und Ausbildung sorgt. Das ist mehr als viele andere Eltern für ihre Kinder zu tun bereit/fähig sind.

R.
 
Ruhepol schrieb:
Ist von dem Gesundheitszustand der Kinder schon irgendwas bekannt...
Meine Enkelin wog auch nichtmal ein Kilo als sie auf die Welt kam und ist heute ein vollkommen normal entwickelter, aufgeweckter, kleiner Frechdachs.

Ich denke, es macht einen Unterschied, ob man mit 1 Kind schwanger ist, oder mit 4. Um deine Frage nach dem Gesundheitszustand zu beantworten... Es wurde seitens eines behandelnden Arztes offenbar bereits erklärt, dass nicht alle Kinder gesund sein werden.

Mir tun die Kinder leid, nicht mehr und nicht weniger.

Heidi Marley schrieb:
Das Bekanntwerden von XYZ sorgte bundesweit für Aufregung...

Und weiter? Männer diskutieren Themen am Stammtisch, und Frauen halt in einem Forum. :p
 
Werbung:
Meine Enkelin wog auch nichtmal ein Kilo als sie auf die Welt kam und ist heute ein vollkommen normal entwickelter, aufgeweckter, kleiner Frechdachs.

R.

Deine Tochter wird aber nicht 65 gewesen sein bei der Entbindung. Das Frühchen gesund bleiben ist nicht selbstverständlich. Da hat deine Tochter imho Glück gehabt.

Und seine Kinder, die man ach so liebt, bewusst so einem Risiko auszusetzen, das vorher absehbar ist - kann man machen, aber ich finde, so ein egoistisches Verhalten ist miese den Kindern gegenüber, die unter der Behinderung und evtl. auch Schmerzen usw. nebst verkürzten Lebenszeit die Konsequenzen dieses Kinderwunsches zu tragen haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frühgeburt#Prognose
Spätfolgen

Aufgrund diverser medizinisch-technischer Fortschritte steigt die Zahl der Kinder, die auch eine erheblich zu frühe Geburt überleben. Doch je unreifer ein Kind geboren wird, desto höher ist sein Risiko, eine bleibende Körperbehinderung oder kognitive Beeinträchtigungen zu bekommen. Auch das Risiko, eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung zu bekommen, ist durch eine Frühgeburt, unabhängig von einer genetischen Disposition, erhöht. So werden bei durchschnittlich vier von fünf Kindern, die vor der 26. Schwangerschaftswoche geboren wurden, im Alter von sechs Jahren entsprechende Schädigungen nachgewiesen, die eindeutig auf die unüblich frühe Geburt zurückgeführt werden können. Studien weisen darauf hin, dass langfristig gesehen Kinder, die bei ihrer Geburt weniger als 1.000 Gramm wogen, häufiger gesundheitliche Beeinträchtigungen entwickeln als andere Kinder: Eine amerikanische Studie, bei der 219 ehemals frühgeborene Kinder im Alter von acht Jahren untersucht wurden, fanden sich bei 21 % Asthmaerkrankungen (im Gegensatz zu 9 % in der Kontrollgruppe), bei 47 % motorische Störungen (im Gegensatz zu 10 % in der Kontrollgruppe) und bei 38 % ein Intelligenzquotient von weniger als 85 (im Gegensatz zu 15 % in der Kontrollgruppe).[27] In einer weiteren Studie wurde statistisch nachgewiesen, dass frühgeborene Männer und Frauen weniger Nachkommen haben. Bei frühgeborenen Frauen ist zudem das Risiko erhöht, selbst eine Frühgeburt zu erleiden.[28] 25 % aller extremen Frühgeburten (Geburtsgewicht < 1.000 g) zeigen im Kindesalter Anzeichen von Autismus.[29][30] Auch eine Lernbehinderung oder mehrere (wie beispielsweise eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder/und Rechenschwäche) kommen bei extremen Frühgeburten sehr viel häufiger vor als unter Reifgeborenen. Von den ehemaligen Frühchen mit unter einem kg Geburtsgewicht ist laut US-Statistik jedes Zweite im Alter von acht Jahren lernbehindert.[31][32] Die verminderte Intelligenz wurde auch einer aktuellen amerikanischen Studie bestätigt, Frühgeburten sollten demnach für 15 % aller intellektuellen Behinderungen verantwortlich sein[33]. Auch psychische Störungen (wie z. B. Depressionen und Angststörungen) und Verhaltensauffälligkeiten kommen unter extremen Frühgeburten häufiger vor.[34][35][36][37]


p.s. Es sind alle vier Babies extreme Frühchen:
http://www.stern.de/panorama/65-jae...-verraet-einzelheiten-der-geburt-2196667.html
Die Kinder sollen bei der Geburt jeweils zwischen 655 und 960 Gramm gewogen haben.


LG
Any
 
Zurück
Oben