Umstrittene Schwangerschaft: 65-Jährige bringt Vierlinge zur Welt

das ist ja die Dummheit (die man uns mit olympischem Konkurrenzdenken und sonstiger Propaganda, siehe auch Threadthema, eingehämmert hat). Marktwirtschaft.
Intelligent ist, wenn man 'Überleben' mal für sich definiert. Weil, großer satter Bauch und fakeSicherheit ist ja kein Überleben im überlebenstechnischen Sinn. (sondern finanzgewinn für wen anderen/eine andere gruppe)
Und Natürlichkeit würde bedeuten, dass mir als Lebewesen sonnenklar ist, dass ich nur gut überleben kann, WENN ES DEN UMLIEGENDEN ZELLEN/LEBEWESEN GUT GEHT. Und in dem Punkt sind wir völlig unnatürlich/zerstörend geworden. Wir haben uns da hin treiben lassen, wo man uns als Vieh hingetrieben hat:
Gegeneinander.
Marktwirtschaft? das nennt sich wohl eher Kapitalismus:sneaky:

also ich hab mich jedenfalls nicht irgendwohin treiben lassen, das braucht niemand zu versuchen:)
 
Werbung:
das ist ja die Dummheit (die man uns mit olympischem Konkurrenzdenken und sonstiger Propaganda, siehe auch Threadthema, eingehämmert hat). Marktwirtschaft.
Intelligent ist, wenn man 'Überleben' mal für sich definiert. Weil, großer satter Bauch und fakeSicherheit ist ja kein Überleben im überlebenstechnischen Sinn. (sondern finanzgewinn für wen anderen/eine andere gruppe)
Und Natürlichkeit würde bedeuten, dass mir als Lebewesen sonnenklar ist, dass ich nur gut überleben kann, WENN ES DEN UMLIEGENDEN ZELLEN/LEBEWESEN GUT GEHT. Und in dem Punkt sind wir völlig unnatürlich/zerstörend geworden. Wir haben uns da hin treiben lassen, wo man uns als Vieh hingetrieben hat:
Gegeneinander.

Und dabei die eigenen Lebensentscheidungen entsprechend treffe. Das bedeutet weniger Egoismus und der geht automatisch einher mit mehr Verzicht. 17 Kinder sind zerstörend, der Vertrag mit dem Sender ebenso... genau damit unterstützt diese Frau alles, was die allgemeine Zerstörung weiter vorantreibt.

Imho
Any
 
Aber eines sollte man der Frau doch zugute halten. Sie wird ihre Kinder nicht nach 1/2 Jahr von morgens um 8 bis Nachmittags um 5 in einer Krippe abgeben, danach Ganztagskindergarten, dann Schule/Hort, weil sie arbeiten gehen muss/will. Sie wird zu Hause sein und sich rund um die Uhr um ihre Kinder kümmern können, sie nicht unentwegt wegorganisieren müssen. Das ist mehr, als das was die meisten Kinder heute haben.

wobei- sie kann weil der Staat sie finanziert- denn mit dem hohen Sümmchen jeden Monat fließend- hat sie die beste Versorgung die es gibt- plus Pension. Sie hat sich scheinbar mit den 17 Kindern einen Lebenstraum/wunsch erfüllt- meins ist es nicht.
& dein Beitrag ist mir einfach zu pauschal es kann sehr wohl positiv im Sinne des Kindes verlaufen.
 
wobei- sie kann weil der Staat sie finanziert- denn mit dem hohen Sümmchen jeden Monat fließend- hat sie die beste Versorgung die es gibt- plus Pension. Sie hat sich scheinbar mit den 17 Kindern einen Lebenstraum/wunsch erfüllt- meins ist es nicht.
& dein Beitrag ist mir einfach zu pauschal es kann sehr wohl positiv im Sinne des Kindes verlaufen.
Bekommt sie denn Pension, war sie denn verbeamtet .... als ehemalige DDR-Lehrerin? Ja, sie bekommt jetzt für 5 Kinder Kindergeld, aber das bekommen andere ganz genauso und die haben z. T. noch nie hier in irgendwelche Kassen eingezahlt. Ich weiß nicht welches "hohe Sümmchen" sie zur Verfügung hat, du scheinst da besser aufgeklärt zu sein.

Was bitte ist an meinem Beitrag "pauschal"?

R.
 
Aber eines sollte man der Frau doch zugute halten. Sie wird ihre Kinder nicht nach 1/2 Jahr von morgens um 8 bis Nachmittags um 5 in einer Krippe abgeben, danach Ganztagskindergarten, dann Schule/Hort, weil sie arbeiten gehen muss/will. Sie wird zu Hause sein und sich rund um die Uhr um ihre Kinder kümmern können, sie nicht unentwegt wegorganisieren müssen. Das ist mehr, als das was die meisten Kinder heute haben.

pauschal- zu allgemein- viele tun es aber nicht "alle" Mütter.;)
 
Werbung:
Zurück
Oben