K
~Kaji~
Guest
Beim ver lieben ist es dann ja schon zu spät oder nicht? Dann ist man schon im Strudel.
Ja, ist man. Vielleicht brauche ich den Strudel, das Elend, um etwas in meinem Leben zu bewirken. ^^ (noch... Vielleicht schaffe ich auch den Absprung, ohne diesen "Leidenskick". Bin grad am arbeiten/verarbeiten meiner letzten Erlebnisse. Mal sehen, was dann ist.)
Wie wär das Denkmodell, jemanden, den man interessant findet, als Freund zu sehen? Als Mensch.
Ja, das ist ein annehmbares Denkmodell. Klappt aber auch nur, wenn es beide teile so sehen. D.h. wenn ich in jemanden einen Freund sehe und diese Person möchte aber nur eine Partnerschaft und sonst nichts... Naja, dann bleibt mir nicht viel übrig als loszulassen. Und was das betrifft, hatte ich einen guten Lehrer, denke ich. Der war da sehr hart.
Wie eine Katze. kicher Einfach gern haben, lieb haben. Lieb haben als Freund. Und Sex mit der Person, warum nicht? Und zusammen sein/leben mit dem anderen, warum nicht? Und sich selbst anketten und es Treue nenen oder freie Liebe, wo jeder machen kann was er will, warum nicht? Ich seh bis jetzt keinen Widerspruch. Du? Wozu sich ver lieben/lieren? Ich seh da keinen Sinn drinn.
Wie oben schon geschrieben. Das klappt meist nur, wenn alle Beteiligten es so sehen. Sobald jemand mit Erwartungen dabei ist, oder gar Forderungen - fällt das System zusammen. Ich selbst bin sicher auch noch nicht so ganz ohne Erwartungen. Aber das kommt. Soviel habe ich schon gelernt, daß man besser nichts erwartet, um glücklich zu sein.

Ich näh mir Hosen enger, Knöpfe an, Topf mene Pflanzen um, reparier mein Auto, bau Sachen aus Holz. Ich hab voll Bock drauf möglichst viel selbst zu können. Schön unabhängig sein.
Stimmt, so geht es mir auch. Und die Unabhängigkeit sehe ich wirklich darin, es selbst zu können (wie Du) und nicht daran, die finanziellen Möglichkeiten zu besitzen, daß es mir jemand nach meinen Wünschen einrichten kann. Das wäre zwar auch eine Art der Unabhängigkeit, aber eine die am Leben mächtig vorbei geht, finde ich.
(das ist so, wie ein Kind zu zeugen, und dann die schönsten Momente zu verpassen, weil man eine Tagesmutter einstellt, während man selbst Karate-Kurse besuchen geht).
Männer und Frauen Tätigkeiten ist doch eh n alter Hut. Altes Denken aus der Vergangenheit, finde ich. Gleichberechtiung heißt ja auch dass, ich mir als Mann nicht "weibisch vorkomm, wenn ich mal einen Knopf annäh oder im Sitzen pinkel. Und auch nicht schwul vorkomm, hihi wenn ich mich über selbstgenähte Sachen unterhalt oder n Schal strick. Wobei ich nun nicht auf Stricken steh. Zuviel gefummel.
Stricken mag ich auch nicht. Kann ich auch nicht. Vielleicht lerne ich es irgendwann mal - um mir eigene dicke Wintersocken herstellen zu können
Ich kenne einige Frauen, die reparieren ihr Wohnmobil selbst. Kein Thema für die. Und so Möbel zusammenbauen, Teppich verlegen und so find ich völlig normal für Frauen. Gleichberechtigung heißt ja auch unabhängig leben zu können. Also nicht auf den MAnn oder die Frau angewiesen zu sein für einige Tätigkeiten.
Naja, eine Tätigkeit würde es da bei mir noch geben (wenn ich länger nachdenke sicher auch noch ein paar weitere
Viele Grüße,
Kaji