Uli Hoeneß und das liebe Geld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Klar: Die deutschen Gefängnisse reorganisieren.

Und damit er auch weiß, was er tut, sollte man ihm mal 5 Jahre Praxisbezug verordnen.

Die Steuerzahler zahlen seinen Aufenthalt, er wird noch immer seine Geschäfte
durchziehen...Absitzen ist als Strafe nur im Falle von Angriff auf Körper und Seele diskutant. Gleiches Recht für Alle, aber auch nach Vergehen gestaffelt. Politiker und Manager, die Unsummen vergeuden, werden kaum zur Verantwortung gezogen.
Ich bin ein Fan von USA-Richtern, die höchst kreativ sein dürfen. Uli Hoeneß ist ein höchst talentierter Mann, ich tät seine Begabung in Staatskassendienst stellen. Mich wunderts nicht, daß viele Betriebe bei einer Krise erlahmen, leidend an unflexibler Denke...und Pleite gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja.
Es sieht so aus, als ob Hoeneß gut wäre.
Aber Tatsache ist, er ist nicht gut.

Seine Talente, so sie denn es sind, sind
1. In die eigene Tasche wirtschaften.
2. Jemandem helfen (FCB) der ihm in die Tasche wirtschaftet.
3. 1.+2. in Kombination
4. Zocken

Die Fähigkeiten 1. - 3. kann er für den Staat nicht bringen.
4. ist uninteressant, da sitzen schon andere im Staat und tun das.

Hoeneß ist ein harter Hund, aber ausser im Krieg, also
auf dem Schlachtfeld oder im Wirtschaftskrieg oder
Sportskrieg kann man solche Leute nicht brauchen.

Wir sind am Ende davon, solche Leute zu brauchen.

Für egal was ist Hoeneß nicht zu brauchen.
Hoeneß ist auch für die Langeweile im Fußball
zuständig, weil er nur an sich selbst denken kann.

Ich lasse mich aber gerne von einer Idee von Dir
begeistern, was er denn tun könnte ...
 
so um den dreh ja...aber er ist kein sozialschmarotzer sagte er gestern, immerhin habe er ja seit 2001, 5 Millionen euro an gemeinnützige vereine gespendet

Ja er ist ein Heiliger


Ein hervorstechendes Merkmal von all jenen, die sich als "Steuersünder", also als Steuerstraftäter entpuppen, ist eine markant dargestellte Selbstgerechtigkeit.

Zudem noch steuerliche Verluste in D geltend gemacht, also das zu bringen hat schon eine ganz besondere Qualität.
 
Ach, ich hab den Spieler (ich mochte aus dieser Generation Günter Netzer) und Funktionär Hoeneß mit seiner plumpen Macht-Rhetorik nicht ausstehen können. Den Sünder schaue mit anderen Augen an.

Was machen Meisterdiebe, Gangster, wenn sie Strafmilderung in Anspruch nehmen möchten - ganz legal: sie bieten ihre Handwerk-Informationen den Kriminalisten an. Talente sollte man zu nützen wissen.

Eine Userin meinte im Forum mal, ihr Partner schaut, daß allen in seinem Umfeld gut geht. Nach meinen Recherchen ist Hoeneß auch so ein Typ (bitte die mir sehr sympathische Userin es nicht zu mißverstehen, ich meine nur den Typen an sich, der sich fürsorglich um sein Umfeld bemüht). Die Höhe der Summe, die Hoeneß sich freihielt, ist unwichtig, sie zeigt nur, wie gut er im Geldvermehren ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habt Ihr keine Ideen zu kreativem Strafausmaß für Hoeneß? Der Mann ist genial in Sachen Zocken.

Der ist nicht genial. Er hatte eine Zeitlang Glück und dann Pech. Wie ein Spieler, der im Casino zuerst mal große Gewinne macht und danach trotzdem mit weniger Kohle den Spieltisch verlässt als er vorher hatte. Denn: Hoeneß hat einige Jahre wirklich riesen Gewinne gemacht. Da ist die Rede von 20 Mio Anfangskapital, das er mehr als verfünffachte. Dann kam die Finanzkrise und die Gewinne schmolzen wieder dahin, so das er unterm Strich wohl sogar mit einem Minus dastand. An einem einzigen Tag soll er mal 18 Mio verloren haben.

Das Problem: Er hätte für jedes Jahr, in dem er Gewinne machte, Steuern bezahlen müssen. Und das hat er nicht getan, so dass sich die Steuerschuld jetzt noch auf die Verluste aufsummiert, plus Strafnachzahlungen. Seit heute soll es ja um etwa 28 Mio Steuerschuld handeln. Heißt: Selbst ohne den Steuerskandal hätte er sich wohl verzockt oder zumindest kein großes Plus gemacht. Hätte er die Steuern rechtmäßig gezahlt wäre eh nen dickes Minus dagewesen. Da er aber jetzt noch Steuern nachzahlen muss aus Gewinnen die er reinvestiert und wieder verloren hat, plus die Strafzahlungen, könnte das bedeuten das er pleite geht.

Man kann also sagen: "Vollkommenst verzockt". Und so wie es aussieht zockt er noch immer - und verliert, bezogen auf sein Abwarten bis zum letzten Moment was die Selbstanzeige betrifft, sein Abwarten was die Offenlegung aller Akten betrifft und seine "Strategie" vor Gericht, das auch noch so aussehen lassen zu wollen, als würde er mehr zugeben als er müsste. Denn das ist Blödsinn... er hat nur eben angefordertes Material für etwa ein Jahr lang nicht rausgerückt.

Ich bekomme immer mehr den Eindruck das der Mann psychisch nicht gesund ist.
 
ich sehe H. anders, zusätzlich kommt der Blickwinkel der Astrologin.

Ich frage mich nur, ist das Ganze sein eigenes Geld, oder stammt es aus anderen Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
u.hoeneß sollte eine bewährungstrafe bekommen...danach der rücktritt als präsident...mit seinem restlichen vermögen könnte er sich dann in der schweiz...einen altersruhesitz aufbauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben