Schäuble würde Hoeneß wahrscheinlich in nen Schandturm einsperren... egal was für ein Fan er ist.![]()
Meinst du, Schäuble ist noch unbarmherziger als Steinbrück es war?
LG
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schäuble würde Hoeneß wahrscheinlich in nen Schandturm einsperren... egal was für ein Fan er ist.![]()
Meinst du, Schäuble ist noch unbarmherziger als Steinbrück es war?
LG
Keine Ahnung, aber Finanzminister neigen dazu in Steuereinnahmen und -ausgaben zu denken, darauf zu sitzen wie nen Huhn das seine Eier beschützt. Das konnte man bisher bei allen gut beobachten (außer Lafo vielleicht). Steuerflüchtlinge können die alle nicht ab.
Na, mal schauen, wie das Schicksal für Ulli, dem Metzgerssohn aus Ulm, bereit hält.
LG
Die Nichtbeantwortung der Fragen war klar und ist aussagekräftig...![]()
Bleibst Du dabei, dass es aus finanzieller Hinsicht nur ein Unterschied von 4 Mio ist, ob Bayern das CL-Finale gewinnt oder verliert?
Aha... die halten also aus Freundschaft an ihm fest. Da gehts gar nicht um Geld? Um was gehts denn da Deiner Ansicht nach?
Man kann deine Fragen:
Dann lass uns doch mal rausfinden, ob ich da wirklich falsch liege.
(...)
Nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten,weil das bei jedem Verein anders aussieht.
Du laberst vielleicht einen Blödsinn... Ich werde es nicht noch mal erklären. Lies doch einfach die Studie noch mal. Und versuchs auch bitte mal mit Logik.Wenn ein Stadion z.B. eh immer voll ist,dann werden sich durch den Gewinn der CL nicht mehr Karten verkaufen können.
Durch den Sieg im Finale steigert sich nicht zwingend der Wert eines Spielers,vor allem bei eh schon erfolgreichen Mannschaften wie dem FC.Bayern.
Ganz anders,und da würde ich dir Recht geben,sehe das bei einem Ausseinseiter aus. Da würde der Wert der Spieler ganz anders steigen.Zumindest Prozentual mehr steigern als wie beim FC.Bayern.
Allein durch den Sieg der CL. werden die verkauften Fanartikel des FC.Bayern sich nicht enorm erhöhen,weil es eben jetzt schon beim FCB auf einem sehr hohen Level ist.
Bei Aussenseitern sieht das kurzfristig anders aus.
Oh Gott... schon wieder so ein Blödsinn. Wer zahlt die Prämien der Spieler bei einem Titelgewinn?Man muss bei der ganzen Sache aber auch eine Gegenrechnung aufstellen.
Der Verein hat auch Kosten wenn er den CL-Titel gewinnt.
Zum einen die Prämien an Spieler,Trainer und den ganzen Stab,
und auch dass sich beim verlängern der Verträge höhere Einkommen für Spieler,Trainer und Stab ergeben.
Man kann keine genaue Zahl nennen. Das kann nicht mal der FC-Bayern selbst... bzw. erst lange nach dem Titelgewinn vielleicht. Aber der Punkt ist: Der Titelgewinn spült eine riesen Menge Geld in die Kassen. Und zwar JEDER Titelgewinn... Schon deshalb weil die Anteile an Fernsehgeldern auch nach Erfolg verteilt werden.Alles andere als die 4 Millionen sind erstmal spekulative Zahlen.
Wenigstens schon mal das Eingeständnis...Sicher wird der FCB mehr einnehmen durch den Sieg im Finale als 4 Millionen,
Mastercard-Studie veranschlagt 50 Mio Unterschied zwischen erstem und zweitem Platz. Du weißt es besser? Und falls es nur 30 Mio sind... ist das dann keine Geldmaschine?aber es ist nicht die von dir proklamierte Geldmaschinerie.
Ja... klar. Und der Titelgewinn ist die Krönung und eine Versicherung das auch in der nächsten Saison die Kassen klingeln.In der CL ist der gesamte Weg hin bis zum Sieg im Finale eine enorme Geldmaschinerie.
Ab welcher Summe würdest Du denn von großem Geld sprechen?Freundschaft=Amigos.Schliesslich reden wir von den Bayern.
Klar geht es da auch um Geld,aber bei dem Finale alleine geht es eben nicht mehr um das grosse Geld.
Man weiss ja noch garnicht wie das ganze mit Honeß am Ende ausgeht,
und da schmeisst man einen wie Hoeneß mal nicht eben raus.
Aber deine Aussage war dass es einzig und alleine um das CL-Finale geht.
Im Interesse des FC Bayern, der sich voll und ganz auf das Erreichen der weiteren sportlichen Ziele im Champions League Finale am 25. Mai und im Deutschen Pokalfinale am 1. Juni 2013 konzentrieren soll, hat der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG nach intensiver Diskussion einvernehmlich entschieden, dass Uli Hoeneß das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG weiter ausüben soll.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-Erklaerung-im-Wortlaut-article10599386.html
Und das sehen die eben anders. Du hast da nix zu entscheiden, ich auch nicht. Ich habe nur geschrieben warum die entscheiden wie sie entscheiden. Da ist Deine persönliche Ansicht nicht wirklich relevant.Den Blick auf die Mannschaft,dass wenn die Hoeneß rausgeschmissen hätten viel schlechter spielen würden ist da völlig überbewertet in meinen Augen.
Ich habe verstanden !
Das hast DU falsch verstanden,
sonst hättest du dich nicht bedankt.
Aber es ist alles gut.