C
Condemn
Guest
Na das habe ich jetzt schon ein par mal zitiert:
Und wo habe ich geschrieben, Bayern bekäme 110 Mio mehr als der BVB?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na das habe ich jetzt schon ein par mal zitiert:
Und wo habe ich geschrieben, Bayern bekäme 110 Mio mehr als der BVB?
Das liegt einzig und alleine am Champions-League-Finale. Der Gewinn des Titels ist eine echte Geldmaschine und deshalb soll es keine Unruhe geben. Im Grunde v.a. eine psychologische Entscheidung mit Blick auf die Mannschaft. Ob das funktioniert ist wieder eine andere Frage. Die Entscheidung wird ja massiv kritisiert.
Studie: Sieg bei der UEFA Champions League ist 110,35 Millionen Euro wert
Diejenige Mannschaft, die bei der UEFA Champions League 2008/09 im Finale siegt, wird bis zu 110,35 Millionen Euro Gewinn machen. Dies besagt eine aktuelle Studie im Auftrag von Master Card.
Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einer UEFA-Prämie für die Teilnahme, den UEFA-Preisgeldern, einer Beteiligung an den Werbeeinnahmen des UEFA-Wettbewerbs (Zahlung aus dem Market Pool), aus dem Kartenverkauf, aus Werbe- und Vermarktungseinnahmen aus Sponsorenverträgen, dem Verkauf von Fanartikeln, Lebensmitteln und Getränken sowie der Steigerung des Mannschaftswerts. Von den deutschen Fußball-Clubs hat mittlerweile nur noch der FC Bayern München die Chance auf ein Weiterkommen.
Desweiteren besagt die Studie, dass für das Erreichen der K.o.-Runden die Vereine im Schnitt jeweils rund 38,45 Millionen Euro einstreichen können. Für die Vereine mit den größten Fan-Gemeinden wie Manchester United FC und FC Barcelona könne dieses Zusatzeinkommen auch bis auf 46,14 Millionen Euro klettern. Master Card ist offizieller Sponsor der UEFA Champions League. jm.
JaSag mal,willst du mich jetzt hier verarschen,oder willst du dich aus deinem geschriebenen Unsinn
nur rauswinden?
Dein Zitat:
sagt ganz klar aus dass der Sieg des Finales eine Geldmaschinerie sei.
NeinUnd du tust durch deine Rethorik und deine Verlinkung so,also wenn der Sieg im Finale 110 Millionen uro mehr wert sein würde als die Niederlage im Finale.
Nix BeweisHier ist nochmal der Beweis:
Und das ist so hammer-daneben...Die Wahrheit aber ist,dass der Sieg im Finale nur definitiv 4 Millionen dem FC.Bayern mehr einbringt,als wenn er das Finale verlieren würde.
Noch mal: Es geht nicht nur um die Siegprämie. Ich habs doch schon xmal erklärt. Und es steht doch auch in der Studie. Es steht auch in x Artikeln die Du finden kannst.Alles andere sind fiktive Zahlen.
Und das sie fiktiv sind,zeigt sich ja auch dass du selbst nicht siehst dass wenn der BVB das Finale gewinnen würde,110 Millionen uro mehr einnehmen würde wie der Verlierer des Finales.
1. Die Verlinkung beschreibt den GEWINNER. Und ist aus 2008. Es dürfte also um deutlich höhere Summen gehen. Die UEFA-Ausschüttungen sind z.B. schon extrem gestiegen.Wenn du schreibst und sagst der Gewinn des Titels bringt 110 Millionen uro ein,
kannst du doch nicht im nachhinsein sagen diese Summe bringt nur der FC Bayern als Gewinner des Titels ein,
und andere Gewinner würden weniger Geld einnehmen.
Zumal deine Verlinkung über die Summe von 110 Millionen ja nicht einen bestimmten Verein berschreibt/erklärt.
Sorry,ich musste deine Verlinkung koregieren.
Das Erreichen des Champions-League-Finales wird für die Top-Klubs immer lukrativer: Champions-League-Sieger FC Barcelona erwirtschaftete ein finanzielles Gesamtvolumen 126 Millionen Euro, Verlierer Manchester United kam immerhin noch auf 76 Millionen Euro. Der wirtschaftliche Gesamtwert des Endspiels betrug 369 Millionen Euro.
http://www.focus.de/sport/fussball/...eague-finale-immer-lukrativer_aid_632150.html
Ja
Der BVB hat als deutscher Meister aus dem Marktpool der CL-Saison z.B. mehr bekommen als der FC-Bayern. Warum? Wegen den zwei Meistertiteln. Im kommenden Jahr wird der FC-Bayern mehr bekommen, falls er das CL-Finale gewinnt. Möglicherweise steht der FC-B vor drei Titeln!
Das sind also schon mal läppische 50 Mio Unterschied.
Red doch keinen Scheiß...Du hast überhaupt keine Ahnung!
Es spielt im Marktpool der CL überhauptz keine Rolle ob ein Verein nationaler Meister geworden ist,sondern es geht nur darum ob er sich für die CL qualifiziert hat.
Die rund 60 Mio Euro setzen sich aus Uefa-Prämien, Zahlungen aus dem Marktpool sowie aus Zuschauereinnahmen zusammen.
Aus dem deutschen Marktpool in Höhe von 50 Millionen werden 25 Mio nach der Platzierung der vergangenen Saison ausbezahlt. Garantiert sind Dortmund als Meister dadurch 11,25 Mio und dem FC Bayern 8,75.
http://www.bild.de/sport/fussball/c...sieren-bayern-und-dortmund-30256986.bild.html
Aber Du bist es seltsamerweise der hier laufend Müll labert.Und danach werden die Gelder ausgeschüttet.
Und nach den Spielen in der Saison der CL werden die Gelder entprechend ausgeschüttet.
Du hast vom Fussball und der UEFA überhaupt keine Ahnung.
Sage ja... Müll... Abgesehen davon geht's nicht nur DARUM. Habs Dir erklärt, Du verstehst es nicht. Lassen wir es vielleicht dabei.Die möglichen 3 Titel des FC.Bayern sind im Bezug auf die CL völlig irrelevant.