Uli Hoeneß und das liebe Geld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, im finale ist nicht so hoch wie ich dachte...aber im laufenden Wettbewrb haben halt beide einiges eingenommen



http://www.mv-online.de/Sport/Fussb...pionsleague-Jackpot-Spiel-fuer-BVB-und-Bayern

Genau!
Der finanzielle Unterschied ob eine Mannschaft das Finale gewinnt oder verliert liegt bei genau 4 Millionen €uro
http://www.asklubo.com/de/fitness-sport/champions-league-2012-13-um-wie-viel-geld-geht-es

Das liegt einzig und alleine am Champions-League-Finale. Der Gewinn des Titels ist eine echte Geldmaschine und deshalb soll es keine Unruhe geben. Im Grunde v.a. eine psychologische Entscheidung mit Blick auf die Mannschaft. Ob das funktioniert ist wieder eine andere Frage. Die Entscheidung wird ja massiv kritisiert.

Mein lieber Condemn,
der Gewinn des Finales ist für den FC.Bayern keine echte Geldmaschinerie sondern eh ein müdes Taschengeld,denn der Sieg im Finale bringt 4 Millionen €uro mehr an Geld.
Du kannst natürlich einen fiktiven Gewinn durch Imagegewinn usw. dazurechnen.
Aber so kenn ich dich ja,...;)
 
Werbung:
Genau!
Der finanzielle Unterschied ob eine Mannschaft das Finale gewinnt oder verliert liegt bei genau 4 Millionen €uro
http://www.asklubo.com/de/fitness-sport/champions-league-2012-13-um-wie-viel-geld-geht-es



Mein lieber Condemn,
der Gewinn des Finales ist für den FC.Bayern keine echte Geldmaschinerie sondern eh ein müdes Taschengeld,denn der Sieg im Finale bringt 4 Millionen €uro mehr an Geld.
Du kannst natürlich einen fiktiven Gewinn durch Imagegewinn usw. dazurechnen.
Aber so kenn ich dich ja,...;)

Ja... ich kenne Dich auch genau so. ;)

Noch mal:

Je besser ein Verein in dieser Saison ist, desto mehr bekommt er in der nächsten aus dem UEFA-Marktpool. Der liegt in der laufenden Saison bei über 900 Mio Euro. Dazu kommen, wie schon gesagt:

- Ticketverkäufe
- Fanartikel
- Sponsoring
- Fernsehrechte

Du redest also mal wieder ................
 
Du redest also mal wieder ................

Soso,ich rede mal wieder ................


Je besser ein Verein in dieser Saison ist, desto mehr bekommt er in der nächsten aus dem UEFA-Marktpool.

Erkläre das bitte im Unterschied zum Gewinner zum Verlierer des Finales.
Bayern und der BVB werden wieder in der Champions League nächstes Jahr sein.
Erkläre bitte was der Gewinner des Finales mehr aus dem nächsten UEFA-Marktpool bekommt als der Verlierer?

Das liegt einzig und alleine am Champions-League-Finale. Der Gewinn des Titels ist eine echte Geldmaschine und deshalb soll es keine Unruhe geben. Im Grunde v.a. eine psychologische Entscheidung mit Blick auf die Mannschaft. Ob das funktioniert ist wieder eine andere Frage. Die Entscheidung wird ja massiv kritisiert.
 
Ach gibt doch noch ein bißchen Geld, das er soooo liebt....und eine Krone dazu und ein Denkmal soll man ihm auch noch bauen.
Er hat einen Fußballverein in den Erfolg geführt, ein wirklicher Ritter und ein Ehrenmann.
Wohl dem das was bedeutet, denn für die Menschheit ist es wirklich zum Wohle gewesen, eine edle Rittertat (meine Meinung)
 
Soso,ich rede mal wieder ................




Erkläre das bitte im Unterschied zum Gewinner zum Verlierer des Finales.
Bayern und der BVB werden wieder in der Champions League nächstes Jahr sein.
Erkläre bitte was der Gewinner des Finales mehr aus dem nächsten UEFA-Marktpool bekommt als der Verlierer?

Die Zahlen für die nächste Saison sind doch noch gar nicht bekannt, zumindest mir nicht. Aber je höher der Marktwert einer Mannschaft, der v.a. durch Titel zustande kommt, desto mehr bekommt er. Nicht nur von der UEFA, sondern auch durch Fernsehrechte etc.

Meine Schätzung von insgesamt bis zu 100 Mio war übrigens ziemlich richtig aber wohl noch zu vorsichtig geschätzt. Studie aus 2008:
Studie: Sieg bei der UEFA Champions League ist 110,35 Millionen Euro wert

Diejenige Mannschaft, die bei der UEFA Champions League 2008/09 im Finale siegt, wird bis zu 110,35 Millionen Euro Gewinn machen. Dies besagt eine aktuelle Studie im Auftrag von Master Card.

Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einer UEFA-Prämie für die Teilnahme, den UEFA-Preisgeldern, einer Beteiligung an den Werbeeinnahmen des UEFA-Wettbewerbs (Zahlung aus dem Market Pool), aus dem Kartenverkauf, aus Werbe- und Vermarktungseinnahmen aus Sponsorenverträgen, dem Verkauf von Fanartikeln, Lebensmitteln und Getränken sowie der Steigerung des Mannschaftswerts. Von den deutschen Fußball-Clubs hat mittlerweile nur noch der FC Bayern München die Chance auf ein Weiterkommen.

Desweiteren besagt die Studie, dass für das Erreichen der K.o.-Runden die Vereine im Schnitt jeweils rund 38,45 Millionen Euro einstreichen können. Für die Vereine mit den größten Fan-Gemeinden wie Manchester United FC und FC Barcelona könne dieses Zusatzeinkommen auch bis auf 46,14 Millionen Euro klettern. Master Card ist offizieller Sponsor der UEFA Champions League. jm
http://www.horizont.net/aktuell/mar...gue-ist-110,35-Millionen-Euro-wert_81141.html

Die schreiben da haargenau das was ich gesagt habe, nur mit Zahlen untermauert. Soviel zu Deinen "4 Mio Unterschied"...
 
In der Championsleague zu spielen lohnt sich für jeden verein, auch für die, die nicht bis ins Finale kommen...aber wir schweifen vom Thema ab
 
Ach gibt doch noch ein bißchen Geld, das er soooo liebt....und eine Krone dazu und ein Denkmal soll man ihm auch noch bauen.
Er hat einen Fußballverein in den Erfolg geführt, ein wirklicher Ritter und ein Ehrenmann.
Wohl dem das was bedeutet, denn für die Menschheit ist es wirklich zum Wohle gewesen, eine edle Rittertat (meine Meinung)
 
Studie: Sieg bei der UEFA Champions League ist 110,35 Millionen Euro wert

Diejenige Mannschaft, die bei der UEFA Champions League 2008/09 im Finale siegt, wird bis zu 110,35 Millionen Euro Gewinn machen. Dies besagt eine aktuelle Studie im Auftrag von Master Card.

Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einer UEFA-Prämie für die Teilnahme, den UEFA-Preisgeldern, einer Beteiligung an den Werbeeinnahmen des UEFA-Wettbewerbs (Zahlung aus dem Market Pool), aus dem Kartenverkauf, aus Werbe- und Vermarktungseinnahmen aus Sponsorenverträgen, dem Verkauf von Fanartikeln, Lebensmitteln und Getränken sowie der Steigerung des Mannschaftswerts. Von den deutschen Fußball-Clubs hat mittlerweile nur noch der FC Bayern München die Chance auf ein Weiterkommen.

Desweiteren besagt die Studie, dass für das Erreichen der K.o.-Runden die Vereine im Schnitt jeweils rund 38,45 Millionen Euro einstreichen können. Für die Vereine mit den größten Fan-Gemeinden wie Manchester United FC und FC Barcelona könne dieses Zusatzeinkommen auch bis auf 46,14 Millionen Euro klettern. Master Card ist offizieller Sponsor der UEFA Champions League. jm


Die schreiben da haargenau das was ich gesagt habe, nur mit Zahlen untermauert. Soviel zu Deinen "4 Mio Unterschied"...

Das heisst also dass wenn der FC.Bayern München das Finale gewinnt,
durch das gewonnene Finale,
110,35 Millionen €uro mehr verdient als der BVB als Verlierer?
Aber das würde im Umkehrschluss bedeuten dass wenn der BVB das Finale gewinnt,110,35 Millionen mehr verdienen würde als der FC.Bayern.

Das liegt einzig und alleine am Champions-League-Finale. Der Gewinn des Titels ist eine echte Geldmaschine und deshalb soll es keine Unruhe geben. Im Grunde v.a. eine psychologische Entscheidung mit Blick auf die Mannschaft. Ob das funktioniert ist wieder eine andere Frage. Die Entscheidung wird ja massiv kritisiert.
 
Das heisst also dass wenn der FC.Bayern München das Finale gewinnt,
durch das gewonnene Finale,
110,35 Millionen €uro mehr verdient als der BVB als Verlierer?
Aber das würde im Umkehrschluss bedeuten dass wenn der BVB das Finale gewinnt,110,35 Millionen mehr verdienen würde als der FC.Bayern.

Wie kommst Du darauf?
 
Werbung:
Wie kommst Du darauf?

Na das habe ich jetzt schon ein par mal zitiert:
Das liegt einzig und alleine am Champions-League-Finale. Der Gewinn des Titels ist eine echte Geldmaschine und deshalb soll es keine Unruhe geben. Im Grunde v.a. eine psychologische Entscheidung mit Blick auf die Mannschaft. Ob das funktioniert ist wieder eine andere Frage. Die Entscheidung wird ja massiv kritisiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben