Uli Hoeneß und das liebe Geld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Kubicki hat am Sonntag bei Jauch schon angedeutet, dass er vermutet, dass die Selbstanzeige zu spät bzw. nicht ausreichend gewesen sein könnte, weil kein Richter ohne triftigen Grund einen Durchsuchungsbefehl anordnen würde ...

Hmm, vielleicht geht es nicht nur um unversteuerte Gewinne sondern auch um Insidergeschäfte.... Adidas AG?
 
Der nächste Transferhammer bei Bayern München.

Ulli Hoeneß wechselt für 6 Millionen € zur JVA München.
Er erhält einen 2 Jahresvertrag.

Noch besser, die bayerische Justiz wird leihweise unter der Schirmherrschaft des FC gestellt. Über Transfersummen wird sich intern geeinigt. :lachen:

Es wird lustig, es geht wohl doch um 500 Millionen !!!! Das ist eine Hausnummer !!!!

http://www.stern.de/wirtschaft/news/steueraffaere-anruf-von-hoeness-2001920.html

Immer diese Anrufe ...... ts ts ts :D
 
Hallo
Ob die Opposition mit ihrem Hoeneß-Cdu-Csu rumgeschreie als Wahlkampf
wirklich Profit bei den nächsten Wahlen daraus schlagen können/werden
wird sich zeigen. Hoeneß hat warscheinlich durch seine Selbstanzeige einige
Flüchtigkeitsfehler begangen.Aber das Gericht wird entscheiden was am Ende
übrig bleibt.Sollte Er verurteilt werden hat unser Staat wohl ein paar
Einnahmen,seine Steuerschuld +Strafe aber danach einen großen Steuerzahler und Wohltäter weniger.Außerdem haben diese Pressegeilen Veröffentlichenungen
Unserem schönen Deutschland nur geschadet.
Was blieb von Wulff übrig außer Häme für unser Land ?
Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein.
Sollte Hoeneß verurteilt werden,ist das Sein Leben das er versaut hat,
nicht das von Bauern München und nicht das Anderer.
Man muss Äpfel und Birnen halt auseinander halten können.
LG
das__LICHT
 
Hallo
Ob die Opposition mit ihrem Hoeneß-Cdu-Csu rumgeschreie als Wahlkampf
wirklich Profit bei den nächsten Wahlen daraus schlagen können/werden
wird sich zeigen.

Das ist eine riesen Heuchelei. SPD und Grüne hatten selbst 2003 eine befristete Steuer-Amnestie eingeführt, die es Steuersündern richtig leicht gemacht hat. Abgesehen davon, dass sich dabei schwer verrechnet wurde (hat lange nicht so viel gebracht wie erhofft) war das viel lascher als die Selbstanzeige-Regelung, die sie heute kritisieren oder ein Abkommen mit der Schweiz. Will damit nicht sagen, dass ich für so ein Abkommen wäre (wobei es durchaus auch positive Seiten hätte), aber... wie gesagt: SPD und Grüne sind die größten Heuchler überhaupt.

Wer nachlesen will: http://www.spiegel.de/wirtschaft/am...ung-fuer-kommende-woche-geplant-a-236373.html
 
Das ist eine riesen Heuchelei. SPD und Grüne hatten selbst 2003 eine befristete Steuer-Amnestie eingeführt, die es Steuersündern richtig leicht gemacht hat. Abgesehen davon, dass sich dabei schwer verrechnet wurde (hat lange nicht so viel gebracht wie erhofft) war das viel lascher als die Selbstanzeige-Regelung, die sie heute kritisieren oder ein Abkommen mit der Schweiz. Will damit nicht sagen, dass ich für so ein Abkommen wäre (wobei es durchaus auch positive Seiten hätte), aber... wie gesagt: SPD und Grüne sind die größten Heuchler überhaupt.

Wer nachlesen will: http://www.spiegel.de/wirtschaft/am...ung-fuer-kommende-woche-geplant-a-236373.html


Das ist wohl für keine der Großparteien ein geeignetes Wahlkampfthema....;)

http://www.spiegel.de/politik/deuts...tt-csu-und-seehofer-unter-druck-a-896528.html
 
Werbung:
Das ist wohl für keine der Großparteien ein geeignetes Wahlkampfthema....;)

http://www.spiegel.de/politik/deuts...tt-csu-und-seehofer-unter-druck-a-896528.html

Jep... aber es wird trotzdem versucht zu Instrumentalisieren - von allen Seiten.

Noch ein Beispiel:

SPIEGEL ONLINE: Die Opposition wirft Ihnen vor, Sie hätten das Steuerabkommen nur aus Solidarität mit Steuersündern wie Hoeneß vorangetrieben. Laut dem Abkommen hätten Inhaber von Schweizer Konten ihre Steuerschuld pauschal, anonym und vor allem straffrei begleichen können. Hat Schwarz-Gelb ein Herz für Steuersünder?

Rösler: Das ist absurd. Im Übrigen - war nicht Herr Hoeneß einer der Berater von Herrn Steinbrück, als dieser noch Bundesfinanzminister war? Hat der SPD-Spitzenkandidat dazu schon was gesagt?

SPIEGEL ONLINE: Sie fordern von ihm Aufklärung?

Rösler: Steinbrück sollte sich zu Hoeneß äußern. Wie sah die Beratung denn genau aus? Das interessiert die Menschen.

http://www.spiegel.de/politik/deuts...inbruecks-verbindung-zu-hoeness-a-895949.html

Dazu sollte er aber nicht näher darauf eingehen, dass auch Merkel gerne mal mit Hoeneß sprach.

Wie gesagt... jede Menge Heuchelei im Spiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben