Uli Hoeneß und das liebe Geld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steinbrück ist ja heute abend Gast bei Jauch, bin gespannt, ob und was er dazu sagen wird.

Seehofer ist ziemlich abgetaucht, hab ich das Gefühl.

Ah... Steinbrück bei Jauch... wusste ich nicht. Danke für den Tipp.

Seehofer: Der hat momentan noch andere Probleme bzw. welche, die im Kontext der Hoeneß-Sache noch schlechter aussehen:

Vetternwirtschaft in Bayern
Bei der CSU arbeitet die Gattin mit

In keinem anderen Bundesland ist es erlaubt, dass Landtagsabgeordnete Angehörige beschäftigen. In Bayern schon. 17 CSU-Abgeordnete machen von dieser Regelung Gebrauch, darunter auch Fraktionschef Schmid. Neu ist das nicht, CSU-Chef Seehofer ist trotzdem sauer. Für Schmid dürfte es eng werden - der Nachfolger steht schon bereit.

http://www.n-tv.de/politik/Bei-der-CSU-arbeitet-die-Gattin-mit-article10536981.html
 
Werbung:
Condemn schrieb:
Das ist ein Fehlschluss, weil es viele Dinge gibt, die juristisch nicht bewiesen werden können. Al Capone hat gemordet und konnte nur wegen Steuerhinterziehung belangt werden - soll nicht den Eindruck erwecken als würde ich den und Wulff auch nur annäherend auf eine Stufe stellen, sondern nur das prinzipielle Problem verdeutlichen. Und bei Wulff gibts eben jede Menge das für einen Politiker definitiv "nicht koscher" ist, während es entweder strafrechtlich nicht relevant ist oder aber nicht bewiesen werden kann. Wenn er z.B. immer angibt, alles in bar bezahlt zu haben, ist das weder strafbar noch ist es überprüfbar. Und nimm z.B. diese Verteidigungsstrategie:

Uii, das hört sich jetzt wieder wie einer Deiner geliebten Verschwörungstheorien an (er könnte, weil.../Wo Feuer ist, da ist auch Rauch u.s.w.)

Aber damit es endlich einmal gerecht zugeht, würde ich dafür plädieren, alle Politiker - sagen wir mal - für 10 Jahre rückwirkend überprüfen zu lassen. Wäre gespannt, was da alles hervorquellen wird.;) Vor allen Dingen hätte die Öffentlichkeit erst dann eine richtige Vergleichsmöglichkeit (oder fast keine Politiker mehr, wie ich annehme:D). Der gläserne Politiker, das wär´s doch, oder?

Condem, du weißt doch genau, dass der Wulff nur als Sündenbock herhalten musste. Glaubst du etwa, unsere anderen Politiker haben kein Dreck am Stecken? Offensichtlich ist es eher so, dass bei Wulff noch am wenigsten gefunden wurde.........

LG
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Uii, das hört sich jetzt wieder wie einer Deiner geliebten Verschwörungstheorien an (er könnte, weil.../Wo Feuer ist, da ist auch Rauch u.s.w.)

Aber damit es gerecht zugeht, würde ich dafür plädieren, alle Politiker - sagen wir mal - für 10 Jahre rückwirkend überprüfen zu lassen. Wäre gespannt, was da alles hervorquellen wird.;) Vor allen Dingen hätte die Öffentlichkeit erst dann eine richtige Vergleichsmöglichkeit (oder fast keine Politiker mehr, wie ich annehme:D).

Condem, du weißt doch genau, dass der Wulff nur als Sündenbock herhalten musste. Glaubst du etwa, unsere anderen Politiker haben kein Dreck am Stecken? Offensichtlich ist es eher so, dass bei Wulff noch am wenigsten gefunden wurde.........

LG
Juppi

Natürlich gibts viele die Dreck am Stecken haben. Das Thema hatten wir schon und ich habe einige aufgezählt. Allerdings sind auch viele darüber gestolpert. Manche über sehr viel weniger und einigen hat Wulff den Rücktritt mehr als nahe gelegt... mit hochmoralischem Gequatsche von dem er später nichts mehr wissen wollte.

Wulff ist zurecht gestolpert, schon weil er so unglaublich dumm damit umging. Der wurde nicht aus dem Amt gejagt... der hat sich da selber rauskatapultiert... ist wie bei Guttenberg. Wären sie menschlich klüger und nicht so abgehoben gewesen, wären beide noch im Amt.
 
Uii, das hört sich jetzt wieder wie einer Deiner geliebten Verschwörungstheorien an (er könnte, weil.../Wo Feuer ist, da ist auch Rauch u.s.w.)

Aber damit es endlich einmal gerecht zugeht, würde ich dafür plädieren, alle Politiker - sagen wir mal - für 10 Jahre rückwirkend überprüfen zu lassen. Wäre gespannt, was da alles hervorquellen wird.;) Vor allen Dingen hätte die Öffentlichkeit erst dann eine richtige Vergleichsmöglichkeit (oder fast keine Politiker mehr, wie ich annehme:D). Der gläserne Politiker, das wär´s doch, oder?

Condem, du weißt doch genau, dass der Wulff nur als Sündenbock herhalten musste. Glaubst du etwa, unsere anderen Politiker haben kein Dreck am Stecken? Offensichtlich ist es eher so, dass bei Wulff noch am wenigsten gefunden wurde.........

LG
Juppi
Am Ende ist Hoeneß auch nur ein Sündenbock......:D
 
Ich bitte darum über Wulff in dem Thread über ihn weiterzudiskutieren...Es geht hier nicht um den Politiker/ehem.Bundespräsidenten Wulff
 
Am Ende ist Hoeneß auch nur ein Sündenbock......:D

Im Vergleich wirds vermutlich sogar darauf hinauslaufen. Denn bisher wurden Steuersünder seiner Liga sehr sanft behandelt. Es heißt zwar, sie würden ab 1 Mio. hinterzogenen Steuern in den Knast wandern, aber das ist in der Praxis fast immer vermieden worden ... hab das heute im neuen Spiegel gelesen.

Und das können sie sich bei Hoeneß jetzt nicht mehr erlauben/leisten, da er erstens zum Wahlkampfthema wurde und wohl noch weiterhin sein wird und auch sonst der Fokus der Öffentlichkeit eben sehr auf ihn gerichtet ist.

Aus seiner Sicht ist das natürlich ein Promi-Malus, da er wohl besser wegkäme wenn er zwar reich aber unbekannt wäre.
 
Die Nachricht, Hoeneß sei schon 2012 auf einer Steuer-CD aufgetaucht wurde sofort dementiert:

Bereits seit letztem Sommer soll die Münchner Staatsanwaltschaft laut einem Medienbericht vom Steuerfall Hoeneß wissen. Dessen Name sei auf einer Steuer-CD aufgetaucht, heißt es. Die bayerische Behörde dementiert: Sie habe erst mit der Selbstanzeige im Januar davon erfahren.
http://www.n-tv.de/sport/Ermittler-dementieren-fruehe-Kenntnis-des-Steuerfalls-article10556121.html
 
Auch gegen den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, läuft einem "Focus"-Bericht zufolge ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit einer Zollkontrolle. Bei einer Kontrolle am 7. Februar seien bei Rummenigge nach der Rückkehr aus dem Emirat Katar auf dem Münchener Flughafen im Handgepäck zwei wertvolle Uhren gefunden worden, berichtete das Magazin. Rummenigge habe angegeben, es handle sich um gebrauchte Uhren, die ihm ein Freund in Katar geschenkt habe.

Klar der Freund schenkte Rummenigge zwei gebrauchte Rolex
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben