Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deutsche Eurofighter überfliegen Baltikum in voller Bewaffnung
Erstmals seit Beginn der Ukraine-Krise überwachen deutsche Kampfjets vollbewaffnet den Luftraum über dem Baltikum – ein Mittel, um "Russland auf Augenhöhe zu begegnen".

http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/deutschland-russland-ukraine-krise-eurofighter-baltikum

Ich sags ja, unsere USAprostituierten, die sich Politiker nennen verlieren jeden Tag ein wenig mehr ihren Verstand. Sollte man nicht meinen, das es da noch weiter nach unten geht, aber sie schaffen es irgendwie doch immer wieder.


es ist fuuuurchtbar, was dies "pösen" usa/deutschland tun...obendrein sind die russen "unschuldlämmer"

:ironie:

shimon
 
Werbung:
Deutsche Eurofighter überfliegen Baltikum in voller Bewaffnung



Na und? Im Rahmen des Verteidigungsbündnisses NATO dürfen selbstverständlich Flugzeuge des einen EU Staates über dem Bundesgebiet eines anderen EU Staates fliegen.

Ich vermute mal, dass das veranlasst wurde, weil die baltischen Staaten eher klein und weniger reich sind und sich keine grosse Lufwaffe, so wie Russland sie hat leisten können. Amtshilfe sozusagen. Die relativ Kleinen Länder in Europa müssen zusammenhalten, wenn sie ernstgenommen werden wollen, dann geht das nur im Kollektiv. Und dann fliegen da halt mal deutsche Flugzeuge, wenn welche gebraucht werden.
 
Na und? Im Rahmen des Verteidigungsbündnisses NATO dürfen selbstverständlich Flugzeuge des einen EU Staates über dem Bundesgebiet eines anderen EU Staates fliegen.

Ich vermute mal, dass das veranlasst wurde, weil die baltischen Staaten eher klein und weniger reich sind und sich keine grosse Lufwaffe, so wie Russland sie hat leisten können. Amtshilfe sozusagen. Die relativ Kleinen Länder in Europa müssen zusammenhalten, wenn sie ernstgenommen werden wollen, dann geht das nur im Kollektiv. Und dann fliegen da halt mal deutsche Flugzeuge, wenn welche gebraucht werden.

Ja und, warum werfen wir dann nicht gleich ein paar Bomben nach Russland und erklären denen den Krieg? Ehrlich Garfield, manchmal glaube ich, es gibt nur noch Irre auf dieser Welt.
 
Na und? Im Rahmen des Verteidigungsbündnisses NATO dürfen selbstverständlich Flugzeuge des einen EU Staates über dem Bundesgebiet eines anderen EU Staates fliegen.
Wie kommst Du denn nun auf diesen albernen Quatsch?​
Warum sollten US Militärmaschinen oder die Deutsche Bundeswehr denn
automatisch das Recht haben Österrerichischen Luftraum zu benutzen?
Bitte zwischen NATO und EU strikt zu trennen ... Danke!


Ischariot​
 
......wer jetzt noch nicht begriffen hat was vor sich geht, dem ist nicht mehr zu helfen. Augenscheinlich und leicht zu durchschauen sind die Vorgänge schon seit langem und besonders jetzt. Es liegt jetzt an jedem einzelnen von euch, die Wahrheit zu finden um Lüge zu entlarven! Nur so können wir mit unseren wahren Gedanken diese Welt gemeinsam wieder auf einen besseren Weg bringen. Den die Lüge hat mittlerweile einen beträchtlichen Einfluss auf den Menschengeist genommen. Die Wahrheit kann nur mit euch selbst gefunden werden, in jedem liegt sie.
zur Wahrheit führt nicht was ihr denkt. Es ist das Denken selbst, das zur Wahrheit führt.....daher kann eine Wahrheit erst wirken, wenn ihr wieder zu euch selbst findet. Daher liegt die Zukunft dieser Erde im Geist des Menschen....

Alles Liebe
LGMFrankie
 
Wie kommst Du denn nun auf diesen albernen Quatsch?​
Warum sollten US Militärmaschinen oder die Deutsche Bundeswehr denn
automatisch das Recht haben Österrerichischen Luftraum zu benutzen?
Bitte zwischen NATO und EU strikt zu trennen ... Danke!


Ischariot​


Ich gehe mal stark davon aus, dass die da auf Einladung geflogen sind.

Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass die EU Staaten was die Militärstrategie und Armeen angeht unbedingt zusammenarbeiten müssen. Wir hocken räumlich zusammen, sind alle nicht so besonders gross und auf die USA sollten wir und nicht verlassen.
 
Ich gehe mal stark davon aus, dass die da auf Einladung geflogen sind.
Ja, ich auch ... ansonsten hätte man sie nämlich vom Himmel holen müssen!

Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass die EU Staaten was die Militärstrategie und Armeen angeht unbedingt zusammenarbeiten müssen.
Deine Meinung in allen Ehren, aber erwarte nicht das ich Deine Meinung teilen müßte!
Die NATO Miltärstrategie ist geleitet von den US von A ... (nur mal für alle die das noch nicht wußten!)

Und wenn Miltärstrategie in der EU so gut funktioniert wie wie wirtschaftliche Kooperation,
dann müßte wohl Griechenland der erste Mitgliedstaat sein, auf den die Bomben fallen ...

Wir hocken räumlich zusammen, sind alle nicht so besonders gross und auf die USA sollten wir und nicht verlassen.
Wir hocken hier räumlich zusammen, seit wir aufrecht gehen gelernt haben.
Sich auf die USA zu verlassen, ist so wie den Kopf in das Maul eines Löwen
zu stecken, oder sich für die Wiedererrichtung der Soviet-Union einzusetzen,
um sich in diese zu integrieren ...

Wo wir jetzt festgestellt haben, das der liebe Onkel Obama vielleicht doch nicht
unser bester Kumpel ist, könnten wir doch auch den Militärmaschinen der
GUS den Überflug gestatten, oder was spräche dagegen? Boah!


Ein, den Politikern das gleiche Vertrauen wie den Generälen schuldender, Ischariot​
 
Wo wir jetzt festgestellt haben, das der liebe Onkel Obama vielleicht doch nicht
unser bester Kumpel ist, könnten wir doch auch den Militärmaschinen der
GUS den Überflug gestatten, oder was spräche dagegen?


Ich wüsste nicht, dass die GUS ein EU Staat ist. Die kleinen Baltenrepubliken haben aber jede Menge Grund, Angst vor Russland zu haben, die waren immerhin lange genug quasi okkupiert in der UDSSR, in die sie nicht reinwollten und es ist bekannt, dass Putin ehemaligen UDSSR Zwangsmitgliedern nicht gerne eigene Wege zugesteht. Ich würde mich mit Russland als Nachbar und dem geschichtlichen Hintergrund auch nicht unbedingt so sicher fühlen.
 
Werbung:
Ich wüsste nicht, dass die GUS ein EU Staat ist. Die kleinen Baltenrepubliken haben aber jede Menge Grund, Angst vor Russland zu haben, die waren immerhin lange genug quasi okkupiert in der UDSSR, in die sie nicht reinwollten und es ist bekannt, dass Putin ehemaligen UDSSR Zwangsmitgliedern nicht gerne eigene Wege zugesteht. Ich würde mich mit Russland als Nachbar und dem geschichtlichen Hintergrund auch nicht unbedingt so sicher fühlen.

Ich hab das Gefühl du schaust zu viel Tagesschau!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben