Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Obamastaat ist doch erst recht Bankrott und kommt auch ohne Knete weiter, wieso soll das bei Putin anders sein?

Achja, habs total vergessen, die haben ja die FED, die drucken, was sie brauchen, kann die andere Seite auch, die drucken halt Rubel.
 
Werbung:
Der Obamastaat ist doch erst recht Bankrott und kommt auch ohne Knete weiter, wieso soll das bei Putin anders sein?

Achja, habs total vergessen, die haben ja die FED, die drucken, was sie brauchen, kann die andere Seite auch, die drucken halt Rubel.
Ich denke da ist schon ein unterschied, der rubel ist keine weltwährung, mit dollars kann man wenigstens öl kaufen.
Die USA scheinen an den Wechselkursen viiiel geld zu verdienen.
 
Im Irak und in Lybien konnte man bis zu den Aufständen Öl mit Euronen kaufen. Mit Rubel bekommt man nicht nur russisches Öl sondern auch noch Gas!

Die Russen wollen den Dollar doch gar nicht, kann man verstehen, der ist doch nix mehr wert.
 
Schade, dass die Russen den Europäern nicht den Gashahn zudrehen, wirklich schade!

Dann wüssten sie ( die Europäer ) von wem sie tatsächlich abhängig sind.

Es gibt da so einen Ausspruch:" Die Hand, welche einen füttert, beißt man nicht!"

Stimmt. Das kann diesen Winter durchaus passieren.
 
Schon Helmut Schmidt annte die Sanktionen "dummes Zeug". Mit Recht!
Jetzt sieht man, was dieses dämliche arrogante Muskelspiel des Westens verursacht. Russland will zeigen, haltwir sind nicht am Ende. Wenn ihr glaubt, uns wirtschaftlich zu knechten, mit Sanktionen uns zu belegen und uns militärisch einkreist (Nato), dann sollt ihr sehen was ihr davon habt.

http://www.*************/Weisses-Ha...omber-Patrouillen-vor-US-Kueste-a1196241.html


Der russische Verteidigungsminister Sergej Schogui hatte am Mittwoch erklärt, "unter den aktuellen Umständen" müsse Moskau seine "Militärpräsenz im westlichen Atlantik und im östlichen Pazifik, den Gewässern der Karibik und im Golf von Mexiko sicherstellen". An den Golf von Mexiko grenzen die US-Südstaaten Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana und Texas. Schoigu will zudem mit Kuba und anderen Ländern über die Einrichtung russischer Militärbasen oder die Erlaubnis der Nutzung nationaler Häfen für russische Kriegsschiffe sprechen.

Die Kriegsgefahr wächst von Woche zu Woche und der kalte Krieg, der beendet schien, manifestiert sich neu.

Warum müssen Herrscher, Politiker immer demonstrieren, wie wenig Weitblick sie haben.
 
Schade, dass die Russen den Europäern nicht den Gashahn zudrehen, wirklich schade!

Dann wüssten sie ( die Europäer ) von wem sie tatsächlich abhängig sind.

Es gibt da so einen Ausspruch:" Die Hand, welche einen füttert, beißt man nicht!"

Westeuropa ist nur bedingt von russischem Gas abhängig.Und selbst in Osteuropa welches abhängiger von russischem Gas ist als Westeuropa können die Pipelines welche von Osteuropa nach Westeuropa führen um russisches Gas nach Westeuropa zu liefern zum Gegenteil gebracht werden,nämlich um Gas aus Westeuropa nach Osteuropa zu liefern.
Sollte Russland den Gashahn nach Europa zudrehen,werden sicher so schnell wie möglich Alternativen gefunden um Flüssiggas aus aller Welt in noch zu bauenenden Flüssiggasterminals an westeuropäischen Häfen oder auch in Polen zu bauen.
Ausserdem sitzt Europa auf imensen Gasreserven welche allerdings nur durch die Frackingmethode gefördert werden können.
Deutschland allein könnte sich durch Fracking seines Schiefersteingases in Nordeutschland 12 Jahre alleine selbst versorgen.Wenn man bedenkt das Deutschland nur 1/3 seines Gases aus Russland bezieht könnte allein Deutschland über 30 Jahre auf russisches Gas verzichten.
Auch Polen sitzt auf Schiefergas.

Dies alles weiss Russlands-Putin natürlich und wird den Gashahn nicht zudrehen weil er auf die Devisen aus dem Westen angewiesen ist.
So gesehen ist es langfristig gesehen sogar ganz anders herrum:"Die Hand die einen füttert,beisst man nicht"
Und es ist der Westen welcher mit seinen Devisen für russisches Gas Russland füttert.
 
Westeuropa ist nur bedingt von russischem Gas abhängig.Und selbst in Osteuropa welches abhängiger von russischem Gas ist als Westeuropa können die Pipelines welche von Osteuropa nach Westeuropa führen um russisches Gas nach Westeuropa zu liefern zum Gegenteil gebracht werden,nämlich um Gas aus Westeuropa nach Osteuropa zu liefern.
Sollte Russland den Gashahn nach Europa zudrehen,werden sicher so schnell wie möglich Alternativen gefunden um Flüssiggas aus aller Welt in noch zu bauenenden Flüssiggasterminals an westeuropäischen Häfen oder auch in Polen zu bauen.
Ausserdem sitzt Europa auf imensen Gasreserven welche allerdings nur durch die Frackingmethode gefördert werden können.
Deutschland allein könnte sich durch Fracking seines Schiefersteingases in Nordeutschland 12 Jahre alleine selbst versorgen.Wenn man bedenkt das Deutschland nur 1/3 seines Gases aus Russland bezieht könnte allein Deutschland über 30 Jahre auf russisches Gas verzichten.
Auch Polen sitzt auf Schiefergas.

Dies alles weiss Russlands-Putin natürlich und wird den Gashahn nicht zudrehen weil er auf die Devisen aus dem Westen angewiesen ist.
So gesehen ist es langfristig gesehen sogar ganz anders herrum:"Die Hand die einen füttert,beisst man nicht"
Und es ist der Westen welcher mit seinen Devisen für russisches Gas Russland füttert.

Ich weiß nicht woher Du Deine Informationen hast (Mainstream?), aber es stimmt nicht.

Wenn Russland heute den Gashahn zudreht, steht ein nicht zu unterschätzender Teil der deutschen Bevölkerung im Kalten.

Flüßiggas wäre in so großen Ausmaß nur bedingt zu beschaffen und wäre extrem teuer!

Die Mainstream-Medien lügen uns anderes vor, ich weiß.
 
Wenn Russland heute den Gashahn zudreht, steht ein nicht zu unterschätzender Teil der deutschen Bevölkerung im Kalten.

Das ist völliger Unsinn!
Das hat auch nichts mit Mainstream zu tun diesem Unsinn zu widersprechen.

Stelle Russland doch indirekt nicht so als gönnerhaft da.
Wenn Russlands-Putin die Möglichkeit hätte die deutsche Bevölkerung in einem nicht zu unterschätzendem Teil im kalten stehen zu lassen,würde Russlands-Putin dies auch praktizieren.

Aber Russlands-Putin kann es es nicht!
Würde es versucht werden würden Innovationskräfte in Europa geweckt die sich noch unabhängiger vom russischem Gas machen würden.
Aber das wird nach dem Ukraine-Konflikt eh passieren.
 
Werbung:
Flüßiggas wäre in so großen Ausmaß nur bedingt zu beschaffen und wäre extrem teuer!

Russland bedient Deutschland nur zu 35% mit Gas und neben der Möglichkeit des Frackings von deutschem Gas welches die 35% Lieferung aus Russland für über 30 Jahre ausgleichen könnte,wirkt eine globale Lieferung druch Flüssiggas entsprechend dazu.

Wir sind garnicht wirklich so abhängig vom russischem Gas gegenwärtig wie die Gegenmainstreammedien uns verkaufen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben