Obama und die NATO verschärfen den Konflikt um die Ukraine weiterDie neue nukleare EskalationsdynamikVon Hans Georg
Berliner Regierungsberater warnen vor einer "Nuklearisierung" des sich verhärtenden Konflikts zwischen der NATO und Russland. Hintergrund sind zunehmende Manöver und andere militärische Maßnahmen auf beiden Seiten, die nukleare Komponenten beinhalten. Während Moskau darauf verweist, dass seine Verteidigungsdoktrin einen Nuklearschlag nicht ausschließt, sollte der russische Staat in existenzielle Gefahr geraten, bezieht die NATO erstmals Einheiten aus einem ihrer neuen osteuropäischen Mitgliedsländer - aus Polen - in ein Nuklearmanöver ein. Ein US-Experte erklärt ausdrücklich, er fühle sich an "Denkweisen der 1980er Jahre" erinnert.
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=20989
Genau. Und ich mache mir ernsthafte Sorgen, erst recht, wo ich mich just daran erinnere, vor x Jahren auf irgendeiner Blog- oder Infoseite über Prophezeiungen mal folgendes (ungefähr, sinngemäß) gelesen zu haben, und ich weiß nicht, ob es von Mühlhiasl, Irlmaier, dem Waldviertler Bauern oder - keine Ahnung von wem - stammt - jedenfalls:
"dort [wo d' Sonn aufgeht] schlagen's noch die Glock'n und betens, da is der Glockenschlag noch net verhallt, da drücken's [dort, wo d'Sonn untergeht] scho auf den Knopf." Auf die Frage, wann das passieren soll, wurde gesagt: "In dem Jahr wo des kimmt, gibt's an hartn Winter. An Ostern noch friert's dem Bauern die Pflugschar am Acker fest".
Nun hab ich gelesen, dass Klimatologen nach dem letzten Totalausfall im Winter heuer hingegen auf einen harten Winter spekulieren, weil die Schneedecke in Sibirien im Oktober schon ausgesprochen hoch war, und die Strömungen auf der Nordhalbkugel günstig für die "Russenpeitsche" stehen, wenn es sich so weiter entwickelt - ein sehr kalter Winter also gar nicht so unwahrscheinlich ist.
Ich habe nie verstanden, was Irlmaier/Mühlhiasl bzw. der Seher, wie auch immer er hieß, meinte, aber jetzt wo ich das lese und die gesamte Entwicklung der letzten 12 Monate betrachte, fürchte ich, dass es passen könnte mit dem "Jubiliäumsschlag". Zuzutrauen wäre es diesen ****** Noch acht Monate, um es weiter aufzuschaukeln und alles vorzubereiten und dann ---
Aber erstmal abwarten, wie der Winter wird.