Quargelbrot
Aktives Mitglied
So wahrscheinlich wie es vielfältiges Leben im All gibt, so wahrscheinlich ist, dass unter den vielen Lebensformen eine ist, die in ihrer zivilisatorisch-technischen Entwicklung entsprechend weit ist, um große Entfernungen mit Leichtigkeit zu überbrücken.
Nehmen wir mal einfach uns im Jahre 1547. Da segelten wir noch in feuchtfröhlicher Seelenruhe über die Meere mit unseren paar Knoten.
Nehmen wir wieder uns im Jahr 2008. Ja da haben wir schon die schnellen Düsendüser, die da oben im Himmel mit Mach 3 und mehr rumdüsen.
Nehmen wir nochmal uns im Jahre, sagen wir, 1o.ooo.
Ich halte es für mehr als plausibel, dass wir dann schon der Möglichkeit nahe sind den Raum zu krümmen und so Entfernungen abzukürzen.
Diese Xtra Terrestries könnten theoretisch schon bei 1oo.ooo Jahren sein, von unserem Standpunkt aus gesehen oder noch viel, viel älter.
Die könnten über Techniken und Möglichkeiten verfügen, von den wir nicht mal nachts träumen.
Soweit von mir
ever
Das stimmt soweit schon. Nur auch durch Raumkrümmung sind die Distanzen physikalisch mit Grenzen versehen.
Und bleiben noch immer riesig genug, daß als Letzter unser Provinz-System interessant wäre. Vom logischen Standpunkt aus gesehen.
Wenn eine Zivilisation derart logisch basiert (sonst wäre sie nicht so fortgeschritten), wird sie uns höchstens beobachten (wo sie uns durch die Distanzen quasi noch in der Steinzeit sieht.