UFO am Bremer Flughafen

In der TV-Sendung "WDR aktuell" vom 07.01.2014 berichtet die Augenzeugin Monika Mierzwa, was sie sah. Sie (die Flugzeuge) flögen immer die Flugbahn hoch, machten dann eine Drehung und verschwänden dann in den Wolken. Dieses Ding (das UFO) wäre schon einmal gar nicht in den Wolken verschwunden; es wäre wesentlich größer und auch näher an sie (3. Person Plural) heran gewesen. Es hätte eine komplett andere Beleuchtung gehabt und es wäre rot-gelblich gewesen.

Nach dem Augenzeugenbericht wird Anja Naumann von der Deutschen Flugsicherung interviewt, die offensichtlich in Bremen vor Ort war, sie sagt, in der Form wäre das noch nicht vorgekommen, es wäre auch für sie (die Flugsicherung) komplett neu, dass es sich wirklich um so einen langen Zeitraum (3 h) hingezogen hätte. Es wäre schon einmal vorgekommen, dass ein ferngesteuertes Objekt in die Kontrollzone eingeflogen wäre ... , aber es wäre dadurch kein Flugverkehr behindert worden und es wäre innerhalb einer Minute wieder gegessen gewesen.
 
Werbung:
In der TV-Sendung "WDR aktuell" vom 07.01.2014 berichtet die Augenzeugin Monika Mierzwa, was sie sah. Sie (die Flugzeuge) flögen immer die Flugbahn hoch, machten dann eine Drehung und verschwänden dann in den Wolken. Dieses Ding (das UFO) wäre schon einmal gar nicht in den Wolken verschwunden; es wäre wesentlich größer und auch näher an sie (3. Person Plural) heran gewesen. Es hätte eine komplett andere Beleuchtung gehabt und es wäre rot-gelblich gewesen.

Nach dem Augenzeugenbericht wird Anja Naumann von der Deutschen Flugsicherung interviewt, die offensichtlich in Bremen vor Ort war, sie sagt, in der Form wäre das noch nicht vorgekommen, es wäre auch für sie (die Flugsicherung) komplett neu, dass es sich wirklich um so einen langen Zeitraum (3 h) hingezogen hätte. Es wäre schon einmal vorgekommen, dass ein ferngesteuertes Objekt in die Kontrollzone eingeflogen wäre ... , aber es wäre dadurch kein Flugverkehr behindert worden und es wäre innerhalb einer Minute wieder gegessen gewesen.

Die Reportage ist dreifach aufgebaut, während ich erst zwei Abschnitte zitiert habe. Was aber bereits auffällt, ist, dass der zweite Teil umlenkt von den Inhalten der Augenzeugenberichts auf ein ferngesteuertes (und damit irdisches) Objekt. Die Inhalte des Augenzeugenberichts weisen nicht auf ein ferngesteuertes Objekt hin.
 
Werbung:
Die Reportage ist dreifach aufgebaut, während ich erst zwei Abschnitte zitiert habe. Was aber bereits auffällt, ist, dass der zweite Teil umlenkt von den Inhalten der Augenzeugenberichts auf ein ferngesteuertes (und damit irdisches) Objekt. Die Inhalte des Augenzeugenberichts weisen nicht auf ein ferngesteuertes Objekt hin.

Der dritte Teil beginnt damit, dass nach der Aussage Frau Naumanns sofort ein kleiner Flugroboter eingeblendet wird, der wie ein Modellhubschrauber aussieht und wie ein Spielzeug für erwachsene Männer wirkt, wie Männer manchmal mit einer elektrischen Mini-Eisenbahn, die eigentlich für Kinder gedacht ist, spielen. Mit dieser Einblendung wird sofort vom TV-Sprecher gesagt: "So etwas könnte das schwirrende Objekt gewesen sein. (...)"
 
Zurück
Oben