Übersinnliche Fähigkeiten im Radix

Hallo Sitamun,:)

Bei dir im Radix kommen einige Planeten mit Uranus, Neptun und Pluto im Aspekt in Verbindung. Sobald die drei Aspekte zu Planeten bilden, ist immer der jeweilige Planet zur Transformation aufgefordert, oder von ihr betroffen. Die drei äußeren Planeten bilden ja primär kollektive Entwicklung, den Zeitgeist schlechthin. Aber ebenso lassen sie sich auf der persönlichen Ebene nutzen, da sie so etwas wie das von Roberto Assagioli benannte „Höhere Selbst“ verkörpern oder symbolisieren. Sie scheinen auf dieser Ebene wie die Trinität des göttlichen Geistes zu wirken, bewirken Evolution und Probleme, aber auch deren Lösungen.

Bei dir steht Neptun in Konjunktion mit deiner Venus, ebenso im Sextil zu Merkur. Beide stehen noch im Aspekt zu Pluto – und fertig ist ein sogenanntes „kleines Talentdreieck“, eine Aspektfigur, welche aus einem Trigon und zwei Sextilen besteht. Merkur erhält dieses Trigon von Pluto und die Venus ein Sextil. Auch Jupiter ist bei dir daran beteiligt, er erhält ein Trigon von Neptun und bildet eine Opposition zu Pluto auf der Begegnungsachse, also in den Häusern eins mit Jupiter und sieben mit Pluto. Jupiter steht bei dir stark aspektiert im Horoskop, bildet ein Quadrat zu deiner Sonne im Steinbock im zehnten Haus. Damit gibt er seine Informationen weiter an die Sonne, bringt mit dem Quadrat mehr Begeisterung und Schwung als Reibung, da beide Planeten mit diesen roten Aspekt sehr gut umgehen können.

Das beschriebene kleine Talentdreieck wird hier von Neptun mit Venus angeführt, welche auf der neunten Hausspitze stehen. Nach der achten Hausspitze steht bei dir der aufsteigende Mondknoten im Skorpion. Er lädt dazu ein, zunächst tiefgründiger zu werden, sich nicht mit Oberflächlichkeiten abzufinden, sondern wie ein Spürhund die Dinge in ihren wahren Urgründen zu erkennen. Neptun sensibilisiert den Geschmack, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Zudem bringt die Konjunktion mit Venus auch sicher musikalische Fähigkeiten mit sich, ebenso im Aspekt mit Merkur das Talent, schwer zu beschreibende Inhalte mit Worten zu bekleiden.

Jupiter frägt immer nach dem tieferen Sinn, sobald etwas nicht stimmt. Bei dir kommt durch die Opposition mit Pluto viel Erfahrung auf der persönlichen Ebene raus. Diese hilft aber letztlich seine eigene Berufung mit der Sonne im zehnten Haus zu finden. Merkur bekommt ein Quadrat von Uranus und steht somit für das Synthesedenken. Man erkennt rasch Details im größeren Zusammenhang, hat ein fotografisches Gedächtnis. Aber dieser Aspekt steht ebenso für „gedankliches Ringen nach Wahrheit und Erkenntnis“. Man strengt sich an und bekommt irgendwann die Antwort. Neptun steht mit der Venus zusammen in Opposition zu deinem Mars in den Zwillingen auf der dritten Hausspitze. Da kann ab und zu schon ein wenig „Weltschmerz“ aufkommen. Neptun zieht sich bei Aggression sofort zurück. Mit der Konjunktion zur Venus kommt es auch ein wenig auf die Geschlechtlichkeit an, als Frau hat man zunächst sicher mehr Probleme damit, was sich aber im Laufe der Zeit durch gemachte Erfahrungen nicht mehr so bemerkbar macht. Man hat eine Sehnsucht nach der symbiotischen Liebe, aber die Spanne kann hier von Mitleid und Selbstentfremdung reichen, da die eigenen Bedürfnisse mit Neptun oft verwaschen und vernebelt werden.

Alles liebe!

Arnold
 
Werbung:
Lieber Arnold, vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast! :kiss3: Ich kann mich sehr gut wiederfinden, in dieser Beschreibung.

War auf jeden Fall eine Menge Input! :maus:

Hab Dank! :)
 
Hallo Reinfriede,:)

Bei dir fällt mir sofort dein zweites Haus auf, welches durch den Löwen angeschnitten wird und Uranus direkt auf der Spitze steht. Am sogenannten Talpunkt des zweiten Hauses steht bei dir Pluto mit deinem aufsteigenden Mondknoten in Konjunktion. Daher ist in Hinsicht auf Medialität und Spiritualität bei dir dieses Haus von großer Bedeutung. Im zweiten Haus findet man den „Habitus“, den man zur Verfügung hat. Kollektiv gesehen kann es sein, dass du besonders im Alter zwischen vier und zehn Jahren einiges erlebt hast. Vielleicht war es ein Umzug, oder sogar der Verlust eines geliebten Menschen. Aber dies ist nur die Oberfläche der Transformationsplaneten. Im Grunde verursachen sie Probleme, in welchen aber eine Art Lichtpfad dabei ist, also ebenso die Lösung. Aber auch dein Neptun steht stark nach innen gerichtet, da er mit Koch-Häusern im vierten Haus im Skorpion eingeschlossen ist. Das vierte Haus, bez. der IC wird mit dem tiefsten Raum des Unterbewusstseins mitunter verglichen und gesehen. Hier ist absolute Nacht, während es am MC am hellsten ist…im irdischen Dasein auf dieser Erde. Du hast in deinem Radix ein großes Wassertrigon stehen, bestehend aus Mars im Krebs im 12. Haus, dem Neptun im Skorpion im vierten Haus und deinem Merkur in den Fischen auf der neunten Hausspitze. Mit Mars kannst du Neptun erforschen, den richtigen Riecher entwickeln und mit Merkur dürfte es dir immer wieder gelingen, Worte für schwer zu beschreibende Begriffe zu finden.

Spontane Eingebungen und Ideen mit Uranus im zweiten Haus. Beschissener Selbstwert mit Pluto, lach, aber nur am Anfang. Man ist auf sich selbst zurückgeworfen und fängt zu graben an, sucht in sich die Wahrheit und nicht in Äußerlichkeiten. Pluto in der Jungfrau kann sehr selektiv, analytisch und systematisch vorgehen.

Eine Saturn-Jupiter Konjunktion über zwei Zeichen gehend hast du auch noch in deinem Radix. Dieser Aspekt wird nicht umsonst „Königskonstellation“ genannt, da er eine Art Ausgewogenheit der Bedingungen in sich trägt. Optimist und Realist verschmelzen zu einer Einheit und es werden immer die Visionen auf ihre realen Möglichkeiten hin untersucht. Deine Sonne steht wie eine Schaltzentrale im Widder im zehnten Haus, kurz nach dem MC. Sie ist mit einem Quincunx zu Neptun verbunden und ebenso mit diesem Aspekt zu Pluto und deinem aufsteigenden Mondknoten. Sonne, Mars und Neptun ergeben bei dir ein sogenanntes dominantes Lebens-Lerndreieck, welches direkt läuft und du somit selbst diesen Lernprozess bestimmen kannst. Forschung, Bewusstseinsforschung, Psychologie sind in dieser Figur enthalten. Aber ebenso Film und Mode.

Alles liebe!

Arnold
 
Hallo Sitamun,

Etwas zu deinem kleinen Talentdreieck:

Liebe Grüße!

Arnold:daisy:

Blaue Aspektfiguren.


Talentfiguren.

Die zweite einfarbige Figurengruppe bilden die blauen Talentdreiecke. Wir unterscheiden ein großes und ein kleines Talentdreieck; das große besteht aus drei Trigonen, das kleine aus zwei Sextilen und einem Trigon. Menschen mit solchen Figuren haben viel Substanz in sich. Talentdreiecke deuten auf eine Fülle bereits vorhandener Fähigkeiten, Kompetenz, Ausdrucksfähigkeit, Geschicklichkeit und Harmoniestreben hin. Es kommt auch hier auf die Qualität der Planeten an, die das Talentdreieck bilden, ob es eingesetzt werden kann oder ob es durch Trägheit, Bequemlichkeit oder Gleichgültigkeit ungenutzt bleibt. Beide Talentfiguren bestehen aus blauen Aspekten, die Dreiecke bilden. Diese entsprechen dem veränderlichen Kreuz, dadurch werden die blauen Aspekte beweglicher und angeregter, als es ihrer trägen Natur entspricht. Vor allem, wenn die Motivation der Liebe angesprochen wird, reagieren sie mit viel Verständnis und Güte.

Großes Talentdreieck.

Ein großes blaues Dreieck im Horoskop stellt ein besonderes Talent dar. Es zeigt eine vollendete Fähigkeit, lässt auf vielseitige Erfahrung schließen, durchdringt und prägt die Persönlichkeit. Die Fülle und Perfektion der veranlagten Energie ist mit drei Trigonaspekten in drei Zeichen eines Temperamentes miteinander verbunden. Aus den Planeten und Elementen kann man ableiten, was für ein Talent vorhanden ist. Es vereinigen sich im Trigon die Qualitäten kardinal, fix und veränderlich. Dem Menschen mit einem solchen Trigon stehen demnach drei Handlungsalternativen und Antriebe, sowie die dem Temperament gemäßen Verhaltensweisen zur Verfügung. Ist das Talentdreieck in den Feuerzeichen, so liegt die Begabung in einem begeisterten, intuitiven Einsatz, während sie sich im Erdelement auf die sichtbare Wirklichkeit bezieht. Luft lässt die gedankliche Ebene brillant werden und Wasser die seelische, einfühlsame Wesensseite anklingen. Das große Talentdreieck entspricht dem Baum, der voll ausgereifte Früchte trägt und darauf wartet, dass sie gepflückt werden. Geschieht das nicht, fallen die Früchte ungenutzt herab oder verfaulen am Baum.

Bequemlichkeit.

Es kommt vor, dass die in der blauen substantiellen Aspektfigur enthaltene latente Energie Menschen zu Bequemlichkeit geneigt macht. Sie lassen sich gehen und haben die Auffassung, sich im Leben nicht anstrengen zu müssen, da ihnen doch alles gelänge uns sie nichts dazulernen müssten. Ein großes Talentdreieck ist in sich fest gefügt, hat große Mühe, sich zu verändern, denn es ist ja schon perfekt. Das bewirkt eine gewisse Starre, eine Unbelehrbarkeit, wenn Lernschritte fällig wären. Solche Menschen können das, was sie anzubieten haben, einsetzen, um sich den wandelnden Forderungen des Lebens anzupassen. Sie kommen gewöhnlich leicht durch und sehen deshalb keine Notwendigkeit, neue Eigenschaften und Methoden zu entwickeln, sondern verlassen sich zu sehr auf das Talent, das sie schon besitzen. Hier sind ergänzende Quadrate ( oder Oppositionen ) wünschenswert, durch deren Leistungsforderung die ruhende Kraft zur Entfaltung kommen kann.

Stolz und Selbstgewissheit.

Menschen mit einem solchen Dreieck können unangenehm, stolz sein und auf andere hinunterblicken, ohne dass sie sagen können, worauf sie eigentlich stolz sind. Sie werden sogar wütend, wenn man ihnen sagt, wie sie auf einen wirken. Das heißt aber nicht, dass jeder mit so einem Dreieck stolz sein muss. Da manche Dinge leicht gelingen, kommt es zu Selbstgewissheit und einem betonten Selbstvertrauen. Es wird mit dieser Figur eine temperamentgemäß gekonnte Haltung eingenommen, die entsprechend selbstsicher nach außen zur Schau getragen wird.

Die Qualität der Trigone in ihrer Verwandtschaft zum Jupiter und die Tatsache, dass die Figur in höchster Symmetrie das Zentrum des Horoskops umschließt, weisen auf die Notwendigkeit hin, sich der Sinnfrage zuzuwenden. Dies, um zu ergründen, was mit dem gegebenen Talent anzufangen sei und wie eine geeignete Aufgabe und Ausdruckform gefunden werden könnte. Einen sinngemäßen Gestaltungswillen zu entwickeln, liegt in der Aufgabe dieser Figur. Bei einer entsprechenden jupiterhaften Orientierung findet man dann das richtige Maß zwischen Perfektionszwang, Genuss- und Suchtneigung.


Kleines Talentdreieck.

Das kleine Talentdreieck besteht ebenfalls aus blauen Aspekten, es wird aus einem dem Zentrum zugewandten Trigon und zwei Sextilen gebildet. Diese Figur hat eine ähnliche Motivation und Wirkungsweise wie das große Talentdreieck, doch als asymmetrische Figur ist sie dynamischer als jenes. Sie zeigt ein noch in Entwicklung begriffenes Talent an, im Gegensatz zu dem schon fertigen. Die Sextile mit ihrer Venusqualität assimilieren die Zeichen und Häuser, über die sie sich erstrecken. Zeichenmäßig beanspruchen die kleinen blauen Dreiecke ein Drittel des Zodiaks, umfassen in den Häusern meistens einen Quadranten. Es wird versucht in diesem Teilbereich der Persönlichkeit durch Anpassung und möglichst ohne Stress zu wachsen und das Thema dieses Lebensbereiches temperamentgemäß zu genießen. Die entsprechenden Eigenschaften entwickeln sich allmählich zu einem ausgeprägten und spezialisierten Talent und bilden sich im Laufe des Lebens aus. Meistens nicht durch aktiven Einsatz und harte Arbeit, sondern vielmehr durch ein stilles Absorbieren von Erfahrungen im Bewusstsein nehmen Wissen und Können stetig zu.

Venusqualität.

Die beiden Sextile entsprechen der Venusqualität, symbolisch dem Blütenstadium einer Pflanze und sind bestrebt, weiterzuwachsen, Substanz aufzunehmen, zu genießen, was durch das Dreieck unterstützt wird. Die Fülle der inneren Haltung ( Trigon ) wird in harmonischer Übereinstimmung mit den vorhandenen Möglichkeiten eingesetzt und möglichst ohne Reibung und Konflikt zum Ausdruck gebracht. Es sind zufriedene Menschen, die das Leben genießen, ohne sich übermäßig anzustrengen. Sie teilen ihre Energien ein, sind vorsichtig und selektiv in ihren Zielsetzungen. Haben sie sich aber einmal für eine Sache entschieden und ihr volles Interesse darauf gerichtet, fließt alles wie von selbst. Sie setzen mit relativer Leichtigkeit ihre Energie ein und können „rund um die Uhr“ tätig sein, ohne in ihrem Eifer zu erlahmen.
 
LIeber Arnold!

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Dir für die umfangreiche Ausführung bedanken!!!

(Auch wenn ich nicht alles davon verstehe *smile*...muss mir das wahrscheinlich noch ein paar Mal durchlesen)

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Reinfriede schrieb:
LIeber Arnold!

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Dir für die umfangreiche Ausführung bedanken!!!

(Auch wenn ich nicht alles davon verstehe *smile*...muss mir das wahrscheinlich noch ein paar Mal durchlesen)

Liebe Grüße
Reinfriede

Liebe Reinfriede, du bist halt auch so ein kleines Hexerl, hab ich mir ja gedacht!

Liebe Grüße von Goldi!!! :kiss3:
 
Goldklang))) schrieb:
Liebe Reinfriede, du bist halt auch so ein kleines Hexerl, hab ich mir ja gedacht!

Liebe Grüße von Goldi!!! :kiss3:

Auch liebe Grüße!!!

Dass ich ein Hexerl bin, les ich nicht heraus... aber ich hab keine Ahnung von Astrologie *zugeb*

Doch sind wir nicht alle Hexerln? :banane:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Reinfriede schrieb:
Auch liebe Grüße!!!

Dass ich ein Hexerl bin, les ich nicht heraus... aber ich hab keine Ahnung von Astrologie *zugeb*

Doch sind wir nicht alle Hexerln? :banane:

Liebe Grüße
Reinfriede

Am sogenannten Talpunkt des zweiten Hauses steht bei dir Pluto mit deinem aufsteigenden Mondknoten in Konjunktion. Daher ist in Hinsicht auf Medialität und Spiritualität bei dir dieses Haus von großer Bedeutung. Im zweiten Haus findet man den „Habitus“, den man zur Verfügung hat.
usw. usf.......:banane:

Schon Hexerl --------------- alles Liebe von Goldi
 
Zurück
Oben