Über die Unabhängigkeit des Ich-Bewusstseins von den Gehirnstrukturen

Und wenn dein Dasein keinen Sinn hat, dann kannst du auch sofort in die Tüte springen.
Wenn du nur deshalb lebst, weil du irgendeinen externen Zweck erfüllen möchtest, dann musst du ja ein sehr trauriges Leben haben.

Mein Leben jedenfalls ist spannend und lustig genug, dass ich auch mit dem Wissen, dass keinerlei Sinn dahintersteckt, problemlos noch ein halbes Jahrhundert leben kann und will.
 
Werbung:
Hallo @ Heiliger Geist,


Deine Zahl 4 Milliarden finde ich interessant... darf man fragen wie Du zu ihr gekommen bist ?

Also wenn ich Dein posting richtig verstanden habe, dann existiert keine Seele und kein Geist, das Leben ist sinnlos, und unser Gehirn verschafft uns nur' die Möglichkeit einigermaßen besser zu überleben, als vllt. andere Lebewesen die weniger 'intelligent sind als wir?

ist das eine recht moderne Weltanschauung ? ich mein, wie kommt man zu diesen Ansichten? hat das etw. mit zweigen der modernen wissenschaft zu tun ?
 
Wenn du nur deshalb lebst, weil du irgendeinen externen Zweck erfüllen möchtest, dann musst du ja ein sehr trauriges Leben haben.

Mein Leben jedenfalls ist spannend und lustig genug, dass ich auch mit dem Wissen, dass keinerlei Sinn dahintersteckt, problemlos noch ein halbes Jahrhundert leben kann und will.

Das ist doch dein Film. Wenn du damit zufrieden bist, wundert mich dass du dich in der Wissenschaftsecke herumtreibst und Kaltberechnungen anstrebst, ansteuerst und das ganze auch noch lustig findest.
 
Hallo @ Heiliger Geist,


Deine Zahl 4 Milliarden finde ich interessant... darf man fragen wie Du zu ihr gekommen bist ?

Also durch diverse Bücher, Unterricht und so...
Ich denk schon, dass das Leben vor 4 Milliarden (+- 300 Mio Jahre) Jahren entstand und somit die Evolution ihren Lauf nahm...
Tatsächlich besteht Uneinigkeit wie genau, wo genau und wann genau Leben entstand...
(ich wollt nicht sagen, dass es schon vor 4 Mrd Jahren ein Gehirn gab, sondern, dass es seither eine Entwicklung stattfand, welche unter anderem zum Gehirn führte)

Hallo @ Heiliger Geist,

Also wenn ich Dein posting richtig verstanden habe, dann existiert keine Seele und kein Geist, das Leben ist sinnlos, und unser Gehirn verschafft uns nur' die Möglichkeit einigermaßen besser zu überleben, als vllt. andere Lebewesen die weniger 'intelligent sind als wir?

Kommt drauf an wie du "den Sinn des Lebens" definierst. Schon da trifften viele Meinungen auseinander...

Ich weiss, dass viele Leute (nicht unbedingt Du) ein anderes Weltbild als ihr eigenes oft nicht ertragen und akzeptieren können. ---> Religionskriege.
 
@ Heiliger Geist

Anfangs war das etw. missverständlich mit der Gehirn Entwicklung von 4 Milliarden Jahren... das würde ich rein gefühls-mäßig als ziemlich heftig empfinden... aber darauf beziehst Du ja die zahl nicht...

Das mit dem sinn find ich auch aujfeden fall sehr interessant... ich versuch da immer zwischen mittelbaren und unmittelbaren sinn (oder ziel) zu unterscheiden... kurzfristig versuchen wir ja alle mehr oder weniger den alltag (unbeschadet) herumzubekommen... da bleibt uns nicht viel zeit zum nachdenken... doch muss eben auch langfristig die frage gestellt werden wohin es gehen soll, denn die kurzfristigen entscheidungen sind ja wie ' das stellen von gleisen'...
 
Ich möchte gerne noch was sagen: Wenn Alice WEISS und überzeugt ist, dass eine Seele ohne zwingendem Dasein des Gehirns existieren kann, dann ist es für sie die REALITÄT. Für andere ist es real, das es z.B Elfen gibt. Demzufolge gibt es mehrere Realitäten, unendliche. Jede Realität ist wahr - richtig.

Und ausserdem: Ist der Unterschied zwischen einem vom Gehirn simulierten Bewusstsein und einem Bewusstsein auf, sag ich mal, feinstofflicher Basis wirklich so gross?

Es gibt keine Unwahrheiten.

(Wissenschaftler sagen dann, so komme man nicht weiter. Das sei ziellose Philosophie)
 
Es gibt aber auch noch Menschen und ich selbst, die sich von allen anderen etwas abheben:
Wir sind die, die wissen, dass sie nichts wissen. Wir leben in einem unendlichen Paradoxon, in einer Endlosschleife, da voriger Satz unlogisch ist (Wir wissen, dass wir nichts wissen, aber dann wissen wir auch nicht, dass wir wissen, dass wir nichts wissen, aber...). Wir stecken in einem Teufelskreis, sind vielleicht ewig darin verloren.
Mich ekelts an, ohne es zu wissen ^^
 
Es gibt aber auch noch Menschen und ich selbst, die sich von allen anderen etwas abheben:
Wir sind die, die wissen, dass sie nichts wissen. Wir leben in einem unendlichen Paradoxon, in einer Endlosschleife, da voriger Satz unlogisch ist (Wir wissen, dass wir nichts wissen, aber dann wissen wir auch nicht, dass wir wissen, dass wir nichts wissen, aber...). Wir stecken in einem Teufelskreis, sind vielleicht ewig darin verloren.
Mich ekelts an, ohne es zu wissen ^^
Dann ist ja aber vielleicht auch ein Punkt gekommen, in dem ein Heiliger Geist zur Verkörperung in einem Menschen überschreitet und so der Kopfklabaster mittelfristig vermieden wird.

(Oder wird er dann erst verursacht?) :D

... wer weiss ...
... wer iss ...
... weiss ...
... eis ...
... es ...
... e ... ?

--> wer kennt schon die Bedeutung?
 
Werbung:
Ich möchte gerne noch was sagen: Wenn Alice WEISS und überzeugt ist, dass eine Seele ohne zwingendem Dasein des Gehirns existieren kann, dann ist es für sie die REALITÄT. Für andere ist es real, das es z.B Elfen gibt. Demzufolge gibt es mehrere Realitäten, unendliche. Jede Realität ist wahr - richtig.
Das ist nicht richtig. Es gibt nur eine Realität.

Leider kann niemand diese Realität ohne Hilfsmittel wahrnehmen. Die Hilfsmittel unterscheiden sich voneinander. Als würdest du ein- und denselben Gegenstand durch verschiedenfarbige Brillen angucken. Der Gegenstand ist immer der gleiche, dennoch siehst du ihn immer anders.
 
Zurück
Oben