Über die Evolution

Zu Darwin, das Grundgerüst ja. Das war`s aber auch schon. Beweise für deren Richtigkeit gibt es sowieso keine.

Was wäre ein Beweis? Streng genommen ist es meist unmöglich eine Theorie zu beweisen. Darum beschränkt man sich drauf, sie wieder und wieder weiteren Realitätschecks zu unterziehen, die sie kippen oder bestätigen können. Und je mehr solcher Tests von einer falsifizierbaren Theorie "überlebt" werden, desto besser ist sie gesichert. Gänzlich bewiesen ist da herzlich wenig - das geht aber wie gesagt streng genommen auch gar nicht bzw. nur selten.

Doch noch was zum Urknall, wer hat diesen veranlasst?

Ich weiß es nicht. Muss ihn etwas oder jemand veranlasst haben?
 
Werbung:
Was wäre ein Beweis? Streng genommen ist es meist unmöglich eine Theorie zu beweisen. Darum beschränkt man sich drauf, sie wieder und wieder weiteren Realitätschecks zu unterziehen, die sie kippen oder bestätigen können. Und je mehr solcher Tests von einer falsifizierbaren Theorie "überlebt" werden, desto besser ist sie gesichert. Gänzlich bewiesen ist da herzlich wenig - das geht aber wie gesagt streng genommen auch gar nicht bzw. nur selten.



Ich weiß es nicht. Muss ihn etwas oder jemand veranlasst haben?
Ja, denn ohne Grund passiert nichts.
 
Ja, denn ohne Grund passiert nichts.

Mölicherweise richtig. Aber... kannst Du die Gültigkeit dieses Prinzips auch beweisen? Oder setzt Du das als eine Art Axiom vorraus?

Wieso sagst Du diesen Satz - dieses Prinzip - so fest, aber meldest z.B. Zweifel daran an, ob die Entwicklung der Arten tatsächlich so geschehen ist, wie die Evolutionstheorie es beschreibt - bzw. bemerkst, dass es nicht bewiesen ist? Wieso schreibst Du dieses Prinzip mit dem "Brustton der Überzeugung"?
 
Druide
Ein Lichtstrahl oder ein Objekt aus dem Universum bewegt sich ebenfalls auf dem Zeitpfeil von der Vergangenheit in die Zukunft und das völlig ohne kognitive Fähigkeiten.
Das ist klar, da diese Erkenntnis von Zeit eine subjektive Erkenntnis ist. Und da ich annehme, dass ein Lichtstrahl keine subjektive Erkenntnis hat, ist es mir als Subjekt vorbehalten mir darüber Gedanken zu machen.
Das ist einfach nicht richtig, denn das was wir als Hier und Jetzt bezeichnen, entspricht einem Zeitpaket von ca. 3 Sekunden.
Mag sein, dass dies irgendjemand aus einer Laune heraus genau so festgelegt hat, leider habe ich da andere Erkenntnisse aus eigener Anschauung.
Wir können also im Grunde gar nicht die eigentliche Gegenwart wahrnehmen, sondern nur die Erinnerung an diesen Moment.
Mag sein, dass es sehr schwierig ist, genau im "HierundJetzt" zu sein, da dieser Augenblick scheinbar vergeht - vergehen tut aber nur das gesehene und nicht die Wahrnehmung. Mag auch sein, dass die Wahrnehmung der Sinne eine zeitliche Komponente hat, welche uns daran hindert absolut im genauen "HierundJetzt" zu sein, aber wir können uns annähern.
Ja, auf einer Reise im geistigen Raum können wir von der Illusion unserer Wirklichkeit in eine Illusion der Traumwelt in die Vergangenheit oder Zukunft reisen. Dabei schöpfst Du jedoch nicht aus dem Phänomen der Zeit, sondern aus dem Pool deiner Erinnerungen.
Physisch stattgefundene Ereignisse sind vergangen und bleiben sie auch, psychische Ereignisse sind allerdings genauso zu erleben, wie sie erlebt wurden als sie passierten - davon profitiert der PsychoTherapeut ebenso wie seine Klienten.

Du solltest bei alledem auch nicht vergessen, dass die Psyche ein Produkt der Physis ist.
Das ist der Hauptknackpunkt - Die Psyche als Teil des jeweiligen Menschen hat sich im physischen Körper entwickelt und zwar im Austausch mit Umwelt. Aber den physischen Körper sehe ich lediglich als Ausdrucksmöglichkeit und nicht als Urprung.

LGInti
 
Liebe Ping,

vor nicht allzu langer Zeit hatte ich in einer interessanten Studie über die Bedeutung der Avatar gelesen, dass sie ein Teil von uns selbst werden können. Eventuell möchte ich ja zu einem Teil einer schönen Geschichte von Merlin dem Druiden und Zauberer werden oder etwa schon geworden bin? In meinen Gedanken spielt er jedenfalls schon einmal eine gewisse Rolle.


Merlin
Dabei kommt es sicher auch drauf an, was man selbst mit dem Avatar verbindet. Und da beißt sich dann die Katze in den Schwanz. Wenn du also mit Druiden Zauberei verbindest, spiegelt das sicher auch das, was in dir veranlagt ist. Ob das dann was damit zu tun hat, was einen Druiden ausmacht, das steht auf einem anderen Blatt.
 
Mölicherweise richtig. Aber... kannst Du die Gültigkeit dieses Prinzips auch beweisen? Oder setzt Du das als eine Art Axiom vorraus?

Wieso sagst Du diesen Satz - dieses Prinzip - so fest, aber meldest z.B. Zweifel daran an, ob die Entwicklung der Arten tatsächlich so geschehen ist, wie die Evolutionstheorie es beschreibt - bzw. bemerkst, dass es nicht bewiesen ist? Wieso schreibst Du dieses Prinzip mit dem "Brustton der Überzeugung"?
Verehrter Joey, als Axiom setze ich das sicherlich nicht vorraus, eher als Weitsichtigkeit oder multidimensionales Denken. Die Gültigkeit dieses Prinzips, wir reden immer noch von Zufällen, ist natürlich verifizierbar, klar.
Der "Brustton MEINER inneren Überzeugung" wurde geboren in der Tiefe (m)eines inneren Wissens, das weder erklär- noch beweisbar ist. Ich weiß es eben. Genauso, wie ich von der Gleichzeitigkeit der Zeit überzeugt bin.
JiK
Ja, sonst wäre auch der Begriff Psychosomatik völlig unsinnig.
Wenn ich mir alte Menschen ansehe, so erkennt man oft sehr deutlich, wie das Innere den Körper geformt hat.


Das Innere lässt also alte Menschen alt aussehen, aha.

Die Umstände!​
Nivht schlecht, da ist mehr als was Wahres drann.

Ich verstehe gar nicht, wieso ein Schöpfergott und der Urknall sich gegenseitig ausschließen sollten...
Das eine bedingte das andere?
 
Werbung:
Zurück
Oben